TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Cleverer Urlaub planen: Mit Brückentagen mehr Freizeit genießen

Im Jahr 2025 bieten sich zahlreiche Gelegenheiten, die gesetzlichen Feiertage geschickt mit Urlaubstagen zu kombinieren. So können Arbeitnehmer mit wenigen Urlaubstagen lange freie Zeiten herausholen. Vor allem in einem Bundesland gibt es besondere Möglichkeiten zur Ferienplanung.

09082024 09 GER Clever Urlaub planen Mit Brückentagen mehr Freizeit genießen

Januar: Mit einem Kurzurlaub ins neue Jahr starten

Der Start ins Jahr 2025 ist ideal für einen kurzen Erholungsurlaub. Der Neujahrstag fällt auf einen Mittwoch, wodurch sich ein fünftägiger Urlaub mit minimalem Aufwand gestalten lässt. Indem man den Donnerstag und Freitag als Urlaubstage nimmt, kann man ein verlängertes Wochenende genießen. Diese Strategie ermöglicht einen erfrischenden Start ins Jahr mit nur zwei eingesetzten Urlaubstagen.

Ostern: Längere Auszeit im April planen

Der April bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit für eine längere Auszeit. Durch die Kombination von drei Wochenenden mit den Feiertagen Karfreitag (18. April) und Ostermontag (21. April) können 16 freie Tage mit nur acht Urlaubstagen realisiert werden. Beginnend mit dem Samstag, den 12. April, bis zum Sonntag, den 27. April, erstreckt sich so ein langer Urlaub. Auch wenn vergleichsweise viele Urlaubstage eingesetzt werden müssen, bietet sich die Chance auf eine ausgedehnte Erholung.

Mai: Maximale Erholung mit minimalem Einsatz

Der Mai ist der Monat mit dem besten Verhältnis zwischen eingesetzten Urlaubstagen und gewonnenen freien Tagen. Der 1. Mai, der Tag der Arbeit, und Christi Himmelfahrt am 29. Mai fallen beide auf einen Donnerstag. Mit nur zwei Urlaubstagen lassen sich somit zwei verlängerte Wochenenden à vier Tage einrichten. Diese Konstellation ermöglicht es, aus dem Wonnemonat das Maximum an Freizeit herauszuholen und zugleich Energie für das restliche Jahr zu tanken.

Bundesweite Möglichkeiten und regionale Unterschiede

In einigen Bundesländern bieten sich sogar noch weitere Chancen, Brückentage optimal zu nutzen. Bayern und Baden-Württemberg profitieren beispielsweise von zusätzlichen Feiertagen wie dem Dreikönigstag am 6. Januar. In diesen Bundesländern können besonders viele freie Tage generiert werden. Es ist daher ratsam, die regionalen Feiertage in die Urlaubsplanung einzubeziehen, um den größtmöglichen Nutzen aus den verfügbaren Urlaubstagen zu ziehen.

Mit einer geschickten Planung können Arbeitnehmer 2025 ihre Urlaubszeit erheblich verlängern. Durch die optimale Nutzung von Brückentagen wird es möglich, die Anzahl der freien Tage zu maximieren, ohne das gesamte Urlaubskontingent aufzubrauchen. Diese Strategie hilft nicht nur, die Erholung zu verbessern, sondern sorgt auch für mehr Freizeit und Entspannung im gesamten Jahr.

Zu unserer Redaktion