TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Das große Finale der Serie „Cobra Kai“ steht bevor

Die beliebte Netflix-Serie „Cobra Kai“ steuert auf ihr großes Finale zu. Die Serie, die die Geschichte der „Karate Kid“-Filme fortsetzt, hat seit ihrer ersten Staffel im Jahr 2018 eine treue Fangemeinde gewonnen. Mit einem neuen Trailer zur sechsten Staffel wird die Vorfreude der Fans weiter angeheizt. In wenigen Wochen kämpfen die Schüler des vereinten Dojos um globale Anerkennung im Karate.

03072024 08 GER Das große Finale der Serie „Cobra Kai“ steht bevor

Start der letzten Staffel

Die sechste und letzte Staffel von „Cobra Kai“ wird in drei Teilen veröffentlicht. Der erste Teil erscheint am 18. Juli, der zweite folgt am 28. November, und der dritte wird im nächsten Jahr zu einem noch unbekannten Datum veröffentlicht. Insgesamt wird es 15 Episoden geben, mehr als in den vorherigen Staffeln. Diese Aufteilung soll den Fans eine längere und intensivere Abschiedstournee ermöglichen.

Handlung und Charaktere

Die Handlung setzt kurz nach dem Ausschluss von Cobra Kai an. Die Senseis Johnny Lawrence, Daniel LaRusso und Chozen Toguchi trainieren ihre Schüler im Miyagi-Do-Garten und entdecken dabei alte Geheimnisse. Sie müssen sich entscheiden, ob sie am Sekai Taikai, den Karate-Weltmeisterschaften, teilnehmen wollen. Währenddessen hat Schurkensensei John Kreese ein neues Elite-Dojo gegründet, das auf seine Gegner wartet. Die Dynamik zwischen den Charakteren, einschließlich neuer und alter Feinde, sorgt für spannende Wendungen.

Rückblick auf Staffel 5

Die fünfte Staffel endete mit der Qualifikation von Miyagi-do und Eagle Fang für das Sekai Taikai. Zu den Hauptdarstellern gehören William Zabka als Johnny Lawrence, Ralph Macchio als Daniel LaRusso und Yuji Okumoto als Chozen Toguchi. Courtney Henggeler spielt Amanda LaRusso, Xolo Mariduena ist Miguel Diaz, Mary Mouser verkörpert Samantha LaRusso, und Tanner Buchanan spielt Robby Keene. Martin Kove ist erneut als John Kreese zu sehen, während Peyton Roi List Tory Nichols spielt und Paul Walter Hauser die Rolle des Raymond „Stingray“ Porter übernimmt.

Ein Blick auf die Entwicklung der Serie

„Cobra Kai“ begann als YouTube Red-Serie, bevor sie von Netflix übernommen wurde und dort ihren internationalen Durchbruch erlebte. Die Serie hat es geschafft, das nostalgische Flair der 80er-Jahre mit modernen Themen wie Mobbing, Identitätsfindung und intergenerationellen Konflikten zu verbinden. Diese Mischung hat dazu beigetragen, dass „Cobra Kai“ sowohl bei älteren Fans der „Karate Kid“-Filme als auch bei einer neuen Generation von Zuschauern beliebt ist.

Die letzten Episoden von „Cobra Kai“ versprechen Spannung und Emotionen, während die Charaktere ihre letzten Herausforderungen meistern. Fans der Serie können sich auf ein würdiges Finale freuen, das die Geschichte zu einem zufriedenstellenden Abschluss bringt. Dabei bleibt abzuwarten, welche Überraschungen die letzte Staffel noch bereithält und wie die Reise der Charaktere enden wird.

Zu unserer Redaktion