Im aktuellen Henley Passport Index rangiert Deutschland auf Platz zwei. Mit einem deutschen Pass können 194 Länder ohne Visum bereist werden. Singapur steht an der Spitze mit 195 visafreien Reisezielen.
Reisefreiheit weltweit: Spitzenreiter im Vergleich
Im neuesten Ranking des Henley Passport Index teilen sich Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Japan den zweiten Platz. An erster Stelle steht Singapur, dessen Bürger 195 Länder visafrei bereisen können. Das Ranking zeigt eine starke Dominanz europäischer Pässe in den Top-Platzierungen, während große Volkswirtschaften wie die USA und China weiter hinten liegen. Deutschland behauptet sich bereits im zehnten Jahr in Folge unter den Top drei.
Die wertvollsten Reisepässe
Deutschland und vier weitere Länder belegen den zweiten Platz im Henley Passport Index. Sie erlauben ihren Bürgern, in 194 Länder ohne Visum einzureisen. Diese hohe Reisefreiheit ist ein Indikator für die globale Mobilität, die Bürger dieser Länder genießen. Im Vergleich dazu erreichen die USA nur Platz acht, und China rangiert auf Platz 60. Der Index berücksichtigt 199 Pässe und 227 Reiseziele weltweit.
Herausforderungen und Schlusslichter
Am Ende des Rankings befinden sich Länder wie Afghanistan, Syrien und Irak. Diese Staaten bieten ihren Bürgern die geringste Reisefreiheit. Afghanistan liegt mit nur 28 visafreien Reisezielen auf dem letzten Platz. Der Iran, auf Platz 96, erlaubt visafreies Reisen in 45 Länder. Die Schlusslichter des Rankings sind oft Länder mit politischen und wirtschaftlichen Instabilitäten, was sich auch in der eingeschränkten Mobilität ihrer Bürger widerspiegelt.
Positive Entwicklungen und Ausblicke
Einige Länder haben ihre Position im Pass-Ranking deutlich verbessert. China ist über 20 Plätze gestiegen, und die Ukraine hat sich von Platz 58 im Jahr 2016 auf Platz 32 verbessert. Besonders beeindruckend ist der Aufstieg der Vereinigten Arabischen Emirate, die von Platz 55 auf Platz 11 kletterten. Der Henley Passport Index zeigt, dass die Welt in den vergangenen Jahren für viele Reisende offener geworden ist. Die Anzahl der Länder, in die man ohne Visum reisen kann, hat sich seit 2006 fast verdoppelt.
Die stetige Verbesserung der Reisefreiheit zeigt positive Trends in der globalen Mobilität. Dennoch bleiben politische und wirtschaftliche Entwicklungen entscheidend für zukünftige Veränderungen im Henley Passport Index.
Basierend auf Inhalten von www.tz.de