Die türkische Fluggesellschaft Corendon Airlines sorgt ab Januar 2025 für ein kulinarisches Highlight auf ihren Flügen zwischen Deutschland und der Türkei. Passagiere können dann an Bord Döner und Ayran genießen – eine Premiere, die sowohl deutsche als auch türkische Reisende begeistern soll.
Döner an Bord – eine Premiere
Ab dem 1. Januar 2025 bietet Corendon Airlines auf ihren Flügen ein Menü aus Döner und Ayran an. Wie der stellvertretende Generaldirektor für Betrieb, Atilay Batu, bekanntgab, wird der Döner von einem lokalen Unternehmen in Deutschland produziert, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten. Der Preis für das Menü liegt bei 10 Euro, der Döner allein kostet 8 Euro. Batu betonte: „Ich habe ihn selbst probiert und war begeistert. Unsere Passagiere werden dieses Angebot lieben.“
Lokale Produktion für beste Qualität
Die Entscheidung, den Döner in Deutschland zu produzieren, wurde gezielt getroffen. Batu erklärte: „Was essen die Menschen in Deutschland am liebsten? Türkischer Döner gehört hier zu den Favoriten. Unsere Kooperation mit einem lokalen Produzenten stellt sicher, dass wir authentischen, hochwertigen Döner anbieten können.“ Mit diesem Schritt reagiert die Fluggesellschaft auf die kulinarischen Vorlieben ihrer internationalen Kundschaft.
Eine neue Ausrichtung des Bordmenüs
Das neue Angebot ist Teil einer strategischen Neuausrichtung der Speisekarte. Corendon Airlines möchte mit dieser Initiative nicht nur die Zufriedenheit der Passagiere steigern, sondern auch ein Stück Heimatgefühl an Bord bringen. Die Kombination aus Döner und Ayran richtet sich gleichermaßen an deutsche wie türkische Reisende und unterstreicht die kulturelle Verbundenheit beider Länder.
Kulinarische Vielfalt in der Luft
Mit dem Start des neuen Menüs am 1. Januar 2025 setzt Corendon Airlines neue Maßstäbe im Bordservice. Die Fluggesellschaft beweist, dass hochwertige und beliebte Speisen auch über den Wolken möglich sind. Dieses Angebot könnte ein Vorbild für andere Airlines sein und die Frage aufwerfen: Wird es künftig mehr solcher Spezialitäten auf Flügen geben?
Das neue Bordmenü von Corendon Airlines mit Döner und Ayran verbindet kulinarische Vorlieben mit hoher Qualität und setzt neue Standards in der Luftfahrt. Mit der gezielten Anpassung an die Geschmäcker der Passagiere zeigt die Fluggesellschaft, wie kulturelle Besonderheiten geschickt integriert werden können. Dieses Angebot könnte den Weg für weitere innovative Bordmenüs in der Branche ebnen.
Was denken Sie? Sollte die Bordverpflegung stärker an regionale Vorlieben angepasst werden? Schreiben Sie Ihre Meinung in den Kommentaren.
Basierend auf Inhalten von www.focus.de und eigener Recherche.