Sommerzeit bedeutet oft auch Mückenzeit, besonders in Bayern und Baden-Württemberg, die derzeit von einer Mückenplage betroffen sind. Zum Glück gibt es zahlreiche Hausmittel, die helfen, Mücken und andere lästige Insekten fernzuhalten.
Pflanzen mit abwehrenden Eigenschaften
Einige Pflanzen sind besonders effektiv, um Mücken zu vertreiben. Lavendel, Salbei, Zitronengras und Katzenminze sind nur einige Beispiele, deren ätherische Öle für Mücken unangenehm sind. Wenn diese Pflanzen im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse angebaut werden, bieten sie einen natürlichen Schutz. Auch Pflanzen wie Zitronenmelisse und Duftpelargonie können helfen, Mücken fernzuhalten.
Ätherische Öle als wirksame Alternative
Citronella-Öl, gewonnen aus Zitronengras, ist besonders bekannt für seine Mücken abwehrende Wirkung. Dieses ätherische Öl kann in Bio-Qualität erworben und in Duftlampen verwendet werden, um den Duft in der Wohnung zu verteilen. Alternativ können auch Sprays oder Cremes mit einem Mindestanteil von fünf Prozent des ätherischen Öls genutzt werden, um Mücken abzuwehren. Wer kreativ ist, kann auch sein eigenes Mückenspray herstellen.
Weitere nützliche Tipps zur Abwehr von Mücken
Neben dem Einsatz von Pflanzen und ätherischen Ölen gibt es weitere Maßnahmen, die helfen können, Mücken fernzuhalten. Regelmäßiges Duschen kann den Schweiß- und Körpergeruch reduzieren, der Mücken anzieht. Dabei sollten geruchsneutrale Produkte verwendet und auf süßliche Düfte verzichtet werden.
Vorbeugende Maßnahmen gegen Mückenbrut
Um Mücken keine Brutmöglichkeiten zu bieten, sollte stehendes Wasser in Gießkannen, Vogeltränken und Planschbecken regelmäßig ausgetauscht werden. Regentonnen im Garten sollten abgedeckt werden. Ein Moskitonetz über dem Bett bietet einen zuverlässigen Schutz vor Mückenstichen während des Schlafs. Sollte es doch zu einem Stich kommen, gibt es diverse Hausmittel, die Linderung verschaffen können.
Durch die Kombination dieser natürlichen Methoden lässt sich der Einsatz chemischer Mückenschutzmittel minimieren. So können Sommerabende im Freien und ein erholsamer Schlaf ohne lästiges Mückensummen genossen werden.
Basierend auf Inhalten von [www.utopia.de](http://www.utopia.de).