Laut Herng Lee, einem langjährigen Strategie-Manager bei Google, zeichnen sich die besten Mitarbeiter durch ihre Fähigkeit aus, Teamplayer zu sein. Diese Mitarbeiter schaffen eine positive Atmosphäre und helfen aktiv dabei, das Team zu stärken und bessere Ergebnisse zu erzielen.
Wissen teilen
Ein Schlüsselmerkmal eines erfolgreichen Teamplayers ist die Bereitschaft, Wissen zu teilen. Herng Lee betont, dass Wissen nicht nur bei einer Person bleiben sollte. Ein Kollege, der zwar exzellente Arbeit leistet, aber seine Quellen und Methoden nicht zugänglich macht, kann das Team eher behindern als unterstützen. Dokumentation und die Weitergabe von Wissen sind entscheidend, um langfristig institutionelles Wissen zu schaffen und anderen zu ermöglichen, auf bereits geleisteter Arbeit aufzubauen.
Fokus auf das „Warum“
Lee hebt hervor, dass gute Mentoren nicht nur das „Was“, sondern auch das „Warum“ ihrer Entscheidungen und Methoden erklären. Durch die Bereitstellung von Kontext, das laute Nachdenken und die Etablierung von Leitprinzipien ermöglichen sie es anderen, ihre eigenen Ansätze zu entwickeln. Dies mag zunächst zeitaufwendig sein, steigert aber die Effizienz und Wertschätzung innerhalb des Teams auf lange Sicht.
Konstruktive Kritik geben
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Fähigkeit, konstruktive Kritik zu geben. Lee betont, dass Feedback nicht nur positiv oder negativ sein sollte, sondern als Werkzeug zur Verbesserung und Unterstützung der Kollegen genutzt werden muss. Frühzeitiges, ehrliches Feedback hilft dabei, Fehler zu vermeiden und bessere Lösungen zu finden. Es erfordert Mut, unpopuläre Meinungen zu äußern und Führungskräfte respektvoll herauszufordern, aber es trägt zur Entwicklung und zum Erfolg des Teams bei.
Effizienz steigern durch Zeitersparnis
Lee rät zudem, stets darauf zu achten, anderen Zeit zu sparen. Dies kann durch klare Kommunikation, gut strukturierte E-Mails und effektive Meetings erreicht werden. Auch wenn diese Bemühungen oft unbeachtet bleiben, tragen sie erheblich zur Produktivität des Teams bei. Kleine, alltägliche Handlungen, die anderen das Leben erleichtern, werden langfristig aufrichtig geschätzt.
Die Fähigkeit, als Teamplayer positiv aufzufallen, ist nicht nur für die eigene Karriere vorteilhaft, sondern stärkt auch das gesamte Team. Indem man Wissen teilt, den Kontext von Entscheidungen erklärt, konstruktives Feedback gibt und anderen Zeit spart, kann man einen großen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens leisten. Diese Strategien helfen dabei, das Arbeitsumfeld zu verbessern und die Zusammenarbeit im Team zu optimieren.
Basierend auf Inhalten von www.businessinsider.de