TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Faurecia kündigt tiefgreifende Restrukturierungen an: Massiver Stellenabbau und Standortschließungen

Mitarbeiter setzen im Kampf um Arbeitsplätze auf Arbeitskampf – Unternehmen nennt Transformation der Automobilindustrie als Grund.

Faurecia kündigt tiefgreifende Restrukturierungen an Massiver Stellenabbau und Standortschließungen

Transformationsprozess als Auslöser

In Hagenbach, Rheinland-Pfalz, steht die Faurecia Innenraum Systeme GmbH vor einem signifikanten Stellenabbau. Von den 354 Mitarbeitern am Standort sollen 172 ihre Arbeitsplätze verlieren. Dies entspricht mehr als der Hälfte der Belegschaft.

Zusätzlich ist die Verlagerung von 40 Arbeitsplätzen an andere europäische Standorte sowie die Versetzung von 12 Stellen nach Hannover geplant. Als Ursache für diese Maßnahmen wird der Transformationsprozess in der Automobilindustrie genannt, der eine kontinuierliche Optimierung aller Prozesse erfordert.

Auftragsrückgang und Effizienzsteigerung

Ein deutlicher Auftragsrückgang in Deutschland für Neufahrzeugprojekte und Ineffizienzen in den deutschen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten des Unternehmens werden als Gründe für die Notwendigkeit einer deutlichen Verbesserung der Kosteneffizienz und einer Optimierung des Footprints angeführt.

Mitarbeiter im Widerstand

Die Ankündigung des Stellenabbaus hat zu einem drohenden Arbeitskampf geführt. Der Betriebsrat von Faurecia in Hagenbach hat bereits ein Konzept zum Fortbestand des Standorts vorgeschlagen und fordert Verhandlungen über einen Sozialtarifvertrag statt eines Sozialplans. Die Geschäftsleitung hat die Verhandlungen jedoch für beendet erklärt und die Einigungsstelle angerufen.

Zukunft des Standorts Hagenbach

Trotz der geplanten Restrukturierungen betont Faurecia, dass der Standort Hagenbach auch in Zukunft eine Rolle spielen soll, insbesondere in der Pflege von Kundenbeziehungen und der Entwicklung neuer Trends. In zwei Phasen soll die Restrukturierung umgesetzt werden, wobei in der ersten Phase freiwillige Vereinbarungen angestrebt werden, um betriebsbedingte Kündigungen zu minimieren.

Weitere Standortschließung in Heilbronn

Nicht nur in Hagenbach, sondern auch in Heilbronn stehen Mitarbeiter vor dem Verlust ihrer Arbeitsplätze. Mitte 2025 wird der Standort wegen des Auslaufs eines Produktionsauftrags und dem Fehlen von Folgeaufträgen geschlossen, wobei 23 Mitarbeiter betroffen sind. Das Unternehmen verspricht Unterstützung bei der Suche nach neuen Arbeitsplätzen.

Die Automobilzulieferindustrie ist mit den Herausforderungen konfrontiert, sich an den schnellen Wandel der Technologien und Marktbedingungen anzupassen. Die Mitarbeiter von Faurecia in Hagenbach möchten dies nicht kampflos hinnehmen und kündigen weitere Schritte an.

Zu unserer Redaktion