Über 3000 Weihnachtsmärkte öffnen in Deutschland ihre Pforten und laden zu Glühwein, süßen Leckereien und festlicher Stimmung ein. Doch welche Märkte stechen besonders hervor? Hier präsentieren wir acht Highlights und ihre Termine.
Märchenhaft in Rothenburg und der Ravennaschlucht
Der Reiterlesmarkt in Rothenburg ob der Tauber begeistert mit seiner historischen Kulisse und einer jahrhundertealten Tradition. Seit dem 29. November bis zum 23. Dezember 2024 locken hier Glühwein, altfränkisches Gebäck und die berühmten Rothenburger Schneebälle. Ein besonderes Highlight sind die Märchenbummel durch die weihnachtlich geschmückten Gassen. Ebenso beeindruckend ist der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht, der an den Adventswochenenden unter einem 40 Meter hohen Eisenbahnviadukt stattfindet. Eingebettet in die romantische Landschaft des Schwarzwalds bietet dieser Markt ein magisches Lichtermeer, das besonders in den Abendstunden zur Geltung kommt.
Romantik am Chiemsee und Tradition in Aachen
Der Christkindlmarkt auf der Fraueninsel im Chiemsee ist allein durch seine Lage ein Erlebnis. Umgeben von Wasser und Bergen verwandelt sich die Insel an den ersten beiden Adventswochenenden in ein Winterwunderland mit festlich beleuchteten Ständen und regionalen Spezialitäten. Der Weihnachtsmarkt in Aachen, seit 22. November bis 23. Dezember 2024, besticht durch seine kulinarischen Höhepunkte, allen voran die berühmten Printen. Das historische Ambiente zwischen Dom und Rathaus zieht jedes Jahr über eine Million Besucher an.
Historisch in Nürnberg und maritim in Hamburg
Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist einer der ältesten und bekanntesten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Seit dem 29. November bis zum 24. Dezember 2024 können Besucher handgefertigten Baumschmuck, Glühwein und die berühmten Nürnberger Lebkuchen genießen. Ein vollkommen anderer Flair bietet die Fleetweihnacht in Hamburg. Direkt am Wasser entlang des Alsterfleets können Besucher seit 18. November bis 23. Dezember 2024 maritimes Weihnachtsflair mit Feuerzangenbowle und frischen Fischspezialitäten erleben.
Erzgebirgszauber in Dresden und Weihnachtswald in Goslar
Der Striezelmarkt in Dresden ist der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands und öffnete am 27. November und kann bis 24. Dezember 2024 besucht werden. Mit seiner riesigen Erzgebirgspyramide und traditionellen Leckereien wie dem Dresdner Stollen ist er ein Muss für Weihnachtsliebhaber. Der Weihnachtsmarkt in Goslar bietet seit 27. November bis 30. Dezember 2024 einen märchenhaften Weihnachtswald mit festlich beleuchteten Nadelbäumen. Die Kombination aus traditionellem Markt und romantischem Waldzauber macht diesen Markt einzigartig.
Ob historisch, romantisch oder maritim – die Vielfalt der Weihnachtsmärkte in Deutschland bietet für jeden Geschmack das passende Erlebnis. Die einzigartigen Kulissen und regionalen Spezialitäten machen jeden dieser Märkte zu einem Höhepunkt der Vorweihnachtszeit.