TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Freizeitgestaltung wird immer digitaler

Unsere Freizeitgestaltung hat in den letzten Jahren eine erhebliche Wandlung vollzogen. Das zeigt sich unter anderem daran, dass wir immer mehr digitale Tools und Hilfsmittel in der Freizeit einsetzen. Das betrifft soziale Netzwerke und Streaming-Dienste ebenso wie Virtual Reality, Augmented Reality und digitale Fitness-Tools. Dieser Artikel erklärt, an welchen Stellen die Digitalisierung unsere Freizeitaktivitäten aktiv beeinflusst.

E-Books und Digital Reader erfreuen sich immenser Beliebtheit.
E-Books und Digital Reader erfreuen sich immenser Beliebtheit.

Soziale Netzwerke

Die sozialen Netzwerke gehören heutzutage fest zu unserem Alltag dazu. Hier informieren wir uns über interessante Themen, tauschen uns mit Freunden und Bekannten aus, lernen neue Menschen kennen oder präsentieren Projekte, Bilder und Videos. Die meisten Menschen verbringen täglich viele Stunden in solchen Netzwerken, um eine gute Zeit zu verbringen, Kommentare zu hinterlassen, Diskussionen zu führen oder sich über Produkte und Dienstleistungen zu informieren.

Während unserer Freizeit haben wir häufig die sozialen Netzwerke immer im Hinterkopf. Deswegen produzieren wir regelmäßig frische Inhalte, die wir dann mit unseren Freunden und Followern teilen. Das können spannende Urlaubsbilder, interessante Blogbeiträge oder unterhaltsame Videos sein. Durch die Anzahl an Likes steigt einerseits die eigene Zufriedenheit und andererseits hat man die Möglichkeit, durch Klicks und hohe Nutzerzahlen etwas Geld zu verdienen.

Streaming-Dienste und Gaming

Ein weiterer Bereich, in dem die Digitalisierung großen Einfluss auf unsere Freizeitgestaltung hat, sind Streaming-Dienste. Diese betreffen unter anderem Filme und Serien. Viele Menschen machen es sich abends zu Hause auf der Couch oder im Bett gemütlich und schauen sich dann ihre liebsten Sendungen oder aktuelle Inhalte über Laptops, Tablets oder den Fernseher an. Angenehm hierbei ist, dass sie nicht wie beim linearen Fernsehen zu einer bestimmten Zeit bestimmte Inhalte ansehen müssen, sondern immer auf ihre Wunschinhalte zugreifen können, wenn ihnen gerade danach ist.

Ebenfalls populär ist das Gaming in der Freizeit. Im Onlinebereich gibt es viele spannende Spiele, auf die man zurückgreifen kann. Einige erfordern vor allem Glück, andere verlangen Taktik, Teamarbeit oder logisches Denken. Über solche Games hat man die Möglichkeit, für sich oder mit anderen zu spielen, Highscores zu knacken und eine großartige Zeit zu verbringen. Da es eine beachtliche Zahl an Spielen gibt, kann man diese perfekt auf die eigenen Vorlieben und Spielgewohnheiten anpassen.

VR und Augmented Reality

Mit VR- und AR-Technologien kann man eine Vielzahl von digitalen Freizeitaktivitäten nutzen.
Mit VR- und AR-Technologien kann man eine Vielzahl von digitalen Freizeitaktivitäten nutzen.

Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) gewinnen immer mehr Fans. Mit den entsprechenden Technologien taucht man in eine digitale Welt ein und verbringt hier eine gute Zeit. So kann man beispielsweise mit VR und AR in bestimmten Shops einkaufen, ohne die eigenen vier Wände verlassen zu müssen. So fällt es einem leicht, unterschiedliche Produkte auszuprobieren und verschiedene Designs zu testen. Die Wahrscheinlichkeit, die optimalen Artikel für die eigenen Bedürfnisse zu finden, steigt und der Einkauf gelingt bequemer, schneller und effizienter.

Virtual Reality und Augmented Reality werden aber auch von vielen Kultureinrichtungen eingesetzt. So ist es möglich, verschiedene Museen zu besuchen und sich die Ausstellungen anzuschauen, als wäre man tatsächlich vor Ort. Man bewegt sich durch die eigenen vier Wände, hat aber das Gefühl, in einem großen Museum unterwegs zu sein. Auch beim Gaming sind diese AR- und VR-Technologien äußerst hilfreich. Man bewegt sich in einer digitalen Spielwelt, wodurch das Spielerlebnis besonders realistisch und unterhaltsam wird.

Digitale Fitness-Tools

Digitale Fitness-Tools gehören heutzutage zu unserem Alltag unverzichtbar dazu. Beispielsweise tragen viele Menschen Fitness Tracker, die unter anderem ihre Schritte zählen, den Blutdruck messen, den Herzschlag im Blick behalten und vieles mehr. Außerdem unterstützen solche Tracker und Uhren die Nutzer dabei, verschiedene Sportübungen durchzuführen und sich fit zu halten. Unter anderem eigenen sie sich für das Joggen, Schwimmen, Radfahren, Seilspringen und für vieles mehr. Sie messen nicht nur die Schritte, die zurückgelegte Distanz und die Sprünge, sondern sammeln auch viele kostbare Gesundheitsdaten.

All diese Informationen helfen dabei, ein individuelles Sportprogramm auf die Beine zu stellen und die einzelnen Übungen perfekt auf sich und den eigenen Trainingsstand zuzuschneiden. So kommt man immer an seine Grenzen und verbessert sich, ohne aber Gefahr zu laufen, sich zu überfordern. Die gesammelten Daten können anschließend auf einem Laptop, Tablet oder Stand-PC ausgewertet werden, was nicht nur Spaß macht, sondern auch der Gesundheit hilft.

Onlineshopping

Zahlreiche Menschen verbringen ihre Freizeit mit Onlineshopping. Das ist besonders bequem, da nahezu sämtliche Geschäfte mit einem eigenen Onlineshop im Internet vertreten sind. Somit hat man alle Artikel, die einen interessieren, auf einen Blick und kann bestimmte Dienstleister und deren Angebote mühelos einander gegenüberstellen und vergleichen. Das macht den Einkaufsprozess einerseits effizient und führt andererseits dazu, dass man gutes Geld spart.

Zudem hilft das Onlineshopping dabei, dass man mehr Freizeit zur Verfügung hat und diese den eigenen Wünschen gemäß gestalten kann. So muss man beispielsweise nicht mehr selbst einkaufen, sondern kann die Einkäufe online tätigen und sich bis an die Tür liefern lassen. Auch die sonstigen Artikel werden bis an die Tür gebracht. Auf diese Weise haben Nutzer mehr Zeit zur Verfügung und können aktiv daran arbeiten, ihre Lebensqualität zu erhöhen.

E-Books und Tablets

E-Books und Tablets sind in immer mehr Haushalten anzutreffen. Die Digital Reader sind praktisch, weil sie ein geringes Eigengewicht haben und eine gigantische Anzahl an Büchern speichern können. Sowohl auf dem Weg zur Arbeit als auch im Park oder während des Urlaubs ist es so leicht möglich, alle erdenklichen Bücher dabeizuhaben und sie zu lesen. Man spart sich somit eine Menge Gepäck und Gewicht und ist insgesamt flexibler.

Auch Tablets eignen sich hervorragend für die Freizeitgestaltung. Einerseits kann man auch hierüber Filme und Serien streamen und Spiele spielen, aber auch für das Schießen, Bearbeiten und Posten von Fotos sind sie geeignet. Wie ein Smartphone können sie für ganz unterschiedliche Funktionen wie das Musikhören, Surfen, Texte schreiben und vieles mehr genutzt werden und sind somit ausgesprochen vielseitig und hilfreich.

Fazit: die individuell besten Technologien auswählen

Um möglichst viel Freude an digitalen Technologien bei der Freizeitgestaltung zu haben, sollte man diese auf den individuellen Bedarf anpassen. Wer beispielsweise gerne erstklassige Fotos schießen, bearbeiten und veröffentlichen möchte, braucht andere Tablets und Kameras als jemand, dem es vor allem um das Gaming oder Onlineshopping geht. Deswegen ist es wichtig, genau zu wissen, was man mit der jeweiligen Lösung machen möchte, um das optimale digitale Hilfsmittel auswählen zu können.

Zu unserer Redaktion