Nach dem Winter benötigt der Garten besondere Aufmerksamkeit. Mit den richtigen Handgriffen erwecken Sie Beete, Bäume und Rasen zu neuem Leben. Sobald die Temperaturen steigen, ist es Zeit für eine Bestandsaufnahme: Welche Pflanzen haben den Frost nicht überlebt? Gibt es Schäden an Bäumen oder am Gartenhaus? Entfernen Sie liegen gebliebenes Laub und machen Sie sich Gedanken über Reparaturen und Nachkäufe.
######################################################
Jetzt exklusiv 30 Tage gratis Amazon Prime und Prime Video testen!
##########################################################
Bäume und Hecken schneiden
Alles, was schon Ende Februar oder im März eine beachtliche Größe hat, sollte jetzt geschnitten werden. Hecken, Büsche, Rosen und Baumkronen wachsen sonst bis in den Sommer stark weiter und nehmen einander Platz weg. Auch mehrjährige Kräuter können bis zum Frühlingsanfang zurückgeschnitten werden. Achten Sie darauf, dass der Boden trocken ist und kein Frost ansteht, um die Heilung der Schnittstellen zu fördern.
Umgraben und Vorbereiten der Beete
Wenn die Beete nicht im Herbst umgegraben wurden, holen Sie das jetzt nach, sobald der Boden nicht mehr gefroren ist. Das Auflockern sollte rechtzeitig vor der Bepflanzung geschehen, damit der Boden eine Ruhephase hat. Harken Sie die Erde, entfernen Sie Steine und Unkraut. So vorbereitet, haben Sie später weniger Arbeit.
Säen und Pflanzen
Erste Blumen und Gemüse können schon im März ausgesät werden. Empfindlichere Pflanzen wie Sonnenblumen sollten Sie auf der Fensterbank vorziehen, während robuste Gewächse wie Ringelblumen und Kornblumen direkt in den Garten gesät werden können. Beachten Sie die Zeiträume auf der Samenverpackung. Gemüsesorten wie Lauch, Rüben und Mangold können im März im Freien in die Erde.
Rasenpflege und Düngung
Sobald der letzte Frost vorbei ist, mähen Sie den Rasen. Bei Löchern oder braunen Stellen vertikutieren Sie den Rasen, um die Oberfläche zu belüften. Anschließend säen Sie Samen auf die kahlen Stellen. Mit einer Grunddüngung können Sie ab März oder April beginnen, je nach Pflanze sind im weiteren Jahresverlauf weitere Düngungen empfehlenswert.
Der Frühling ist die Zeit des Neubeginns im Garten. Mit den richtigen Maßnahmen schaffen Sie die Grundlage für eine erfolgreiche Gartensaison.