TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Umfassendes Google-Maps-Update: Neuerungen durch Gemini-KI

Google Maps ist eine der beliebtesten Apps weltweit. Mit neuen Updates verspricht der Kartendienst erhebliche Verbesserungen für das Navigationserlebnis und mehr personalisierte Empfehlungen. Durch den Einsatz von Googles fortschrittlicher KI Gemini sollen die Funktionen präziser und benutzerfreundlicher werden. Die Innovationen starten in den USA und werden bald weltweit ausgerollt.

Fortschritte durch KI-gestützte Funktionen

In den nächsten Wochen soll Google Maps mit mehreren Updates aufwarten, die sich direkt auf das Nutzererlebnis auswirken. Mithilfe der KI Gemini werden Daten von Millionen Nutzern gesammelt und verarbeitet, um stets aktuelle Informationen bereitzustellen. Dies umfasst nicht nur verbesserte Navigationsmöglichkeiten, sondern auch detaillierte Informationen zu Orten wie Restaurants oder Freizeitangeboten. So können Nutzer sich auf ihre Interessen abgestimmte Empfehlungen anzeigen lassen, ohne lange Bewertungen durchlesen zu müssen.

Gemini-KI kuratiert Empfehlungen

Ein zentrales Element der neuen Google-Maps-Funktionen ist die Nutzung der KI Gemini zur Auswertung von Nutzerbewertungen und Bildern. Diese Informationen werden so aufbereitet, dass gezielte Empfehlungen gegeben werden können, z. B. für Abendaktivitäten oder Ausflüge. Die KI stellt auch Zusatzinformationen wie Preise oder Öffnungszeiten zur Verfügung, die direkt in der App abrufbar sind. Für den Anfang wird dieses Feature in den USA eingeführt und danach schrittweise in weiteren Ländern verfügbar sein.

Navigation optimiert für Autofahrer

Für Autofahrer gibt es mit den neuen Funktionen erweiterte Navigationsoptionen, die Details wie Fahrspuren, Verkehrsschilder und Zwischenstopps entlang der Route anzeigen. Durch Wetterwarnungen entlang der geplanten Strecke wird die Routenführung zusätzlich optimiert. Nach dem Parken bietet Google Maps sogar eine Beschreibung des Fußwegs zum Zielort, optional in Augmented Reality (AR), um die Orientierung zu erleichtern. Diese neue Funktion wird zuerst in Großstädten der USA getestet und dann global ausgerollt.

Immersive View wird weiter ausgebaut

Die immersive 3D-Ansicht „Immersive View“ erlaubt es, die Umgebung in einer interaktiven Darstellung zu erkunden. Dieses Feature, das bereits in einigen Ländern verfügbar ist, wird durch die Integration von 3D-Ansichten aus Luft- und Street-View-Bildern ergänzt und künftig in 150 Städten weltweit bereitgestellt. In Städten wie Brüssel und Frankfurt sollen Nutzer nun auch detaillierte Informationen zu Parkmöglichkeiten und anspruchsvollen Wegabschnitten erhalten. Die weltweite Verfügbarkeit dieser Funktion wird schrittweise ab dem nächsten Update erreicht.

Google Maps positioniert sich mit diesen Updates als innovativer Kartendienst, der durch den Einsatz modernster KI ein unvergleichliches Nutzererlebnis bietet.

Welche neuen Funktionen sind für Sie besonders interessant, und wie sehen Sie die Rolle der KI bei Google Maps? Teilen Sie Ihre Gedanken!

Basierend auf Informationen von www.techbook.de und eigener Recherche.

Zu unserer Redaktion