Das Start-up GreenKitchen kam 2022 auf den Markt und hat sich (bisher) auf ein einzelnes Produkt spezialisiert: Ein Topfset mit drei Töpfen – geeignet für alle Herdarten und mit patentierten Deckelgriffen aus Holz.
Dieses konnten wir nun testen und uns von der Wertigkeit überzeugen.
>> Sicher & günstig GreenKitchen Topf-Set „Your Pot For Life“ im GreenKitchen Online-Shop bestellen!
Woraus besteht das GreenKitchen Topf-Set?
– 1 Topf 24 cm Durchmesser mit Deckel (5 Liter)
– 1 Topf 20 cm Durchmesser mit Deckel (3 Liter)
– 1 Kasserolle 16 cm Durchmesser mit Glasdeckel (1,5 Liter)
Besonderheiten:
– Literskala in allen Töpfen
– Sehr gut passende Isolationsdeckel
– Magnetische Holzgriffe
Clevere Griffe für “Your Pot For Life”
Innovativ sind die magnetischen Holzgriffe. Diese kann man zum Reinigen (per Hand oder Geschirrspülmaschine) abnehmen oder auch, um den Topf in den Ofen zu stellen.
Der Deckelgriff bleibt somit immer schön kühl und man kann den Deckel während des Kochvorgangs ohne Küchenhandschuh abnehmen. Schön wäre es, wenn auch die Seitengriffe diese praktischen Griffe hätten!
Material
Das GreenKitchen Topfset besteht aus Edelstahl.
Dies hat sich als das beste Material für Töpfe durchgesetzt, denn Edelstahl ist
– lebensmittelecht
– geschmacksneutral
– langlebig
– ein guter Hitzespeicher
– Spülmaschinen-tauglich
– schadstofffrei
– bruchsicher
– rostfrei
– hygienisch
– umweltfreundlich (recyclebar und biologisch abbaubar)
Verwendet wurde eine 18/10 “achtzehnzehn” Legierung für die Topf-Innenseite und die Griffe. Dies bedeutet, dass dem Stahl 18 Prozent Chrom und 10 Prozent Nickel beigemischt sind. Zusammen mit der 18/8-Legierung (WMF) gilt 18/10 als der beste Edelstahl, den es in Lebensmittelindustrie gibt. Weiterhin wurde an den Wänden und im Boden Aluminium verarbeitet.
Die Außenseite besteht aus einer 18/0-Legierung. Hier ist kein Nickel (Null Prozent) beigemischt, wodurch der Stahl magnetisch ist. Dies ist wichtig, für die Nutzung der Töpfe auf einem Induktionsherd.
Die Holzgriffe bestehen aus FSC-zertifiziertem Holz.
Erhitzen und Warmhalten
Ein dicker Boden ist wichtig für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und gilt generell als Qualitätsmerkmal. Der Boden der Kochtöpfe aus dem GreenKitchen Top-Set ist 3,5 mm dick. Dies ist – so muss man es sagen – Mittelmaß.
Zum Vergleich: Der 24-cm-Durchmsser-Topf der Fissler Original Profi Collection hat einen 7,6 mm Boden; beim Fissler Intensa Topfset sind es 7,2 mm. Hier setzen wir natürlich einen Vergleich mit einer der teuersten Topfmarken Deutschlands an.
Wenn Sie günstige Töpfe auf Amazon kaufen, haben diese häufig nur einen Boden zwischen 1,7 und 2,3 mm. Ein dünner Boden neigt schneller dazu, sich zu wölben oder zu verformen. Solange der Topf plan aufliegt, erhitzt sich der Inhalt allerdings schneller.
Dies ist auch eines der Verkaufsargumente von GreenKitchen: zwei Liter Wasser erhitzen sich im “Your Pot For Life”-Topf in unter sechs Minuten von 14 auf 100 °C (gemessen auf einem Induktionskochfeld).
Sehr überzeugend ist die Isolationsfähigkeit der Edelstahltöpfe. Eine gekochte Suppe hat nach ca. zwei Stunden noch eine Temperatur von 60 °C.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis
Das GreenKitchen Topfset hat einen Preis von 349 Euro – wobei 50 Euro zurückerstattet werden, wenn man dem Hersteller (auf dessen Kosten) drei alte Töpfe zusendet.
Somit kommt man auf 299 Euro und hat gleichzeitig etwas für die Umwelt getan, da die alten Töpfe dem Recycling zugeführt werden. Wir bewegen uns dennoch im gehobenen Preissegment, zumal das Set nur drei Töpfe beinhaltet.
Unser Fazit
Die GreenKitchen Töpfe sind schön anzusehen und toll in der Handhabung. Die gute Isolation spart viel Energie.
Wärme wird gehalten und das Kondenswasser tropft zurück ins Gericht, was die Speisen besonders saftig werden lässt.
Gut gefällt uns der nachhaltige Anspruch, lebenslang haltbare Töpfe zu entwickeln.
>> Sicher & günstig GreenKitchen Topf-Set „Your Pot For Life“ im GreenKitchen Online-Shop bestellen!