TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Historischer Moment: Drei private Mondlander auf dem Weg zum Erdtrabanten

Die Raumfahrt erlebt derzeit einen Meilenstein: Gleich drei private Mondlander sind gleichzeitig auf dem Weg zum Mond. Mit dem Start der „Athena“ von Intuitive Machines an Bord einer SpaceX Falcon 9 Rakete am 27. Februar 2025 hat ein noch nie dagewesenes Wettrennen zum Mond begonnen. Alle drei Missionen werden von privaten Unternehmen betrieben, was die wachsende Bedeutung des kommerziellen Raumfahrtsektors unterstreicht.

01032025 03 GER Historischer Moment Drei private Mondlander auf dem Weg zum Erdtrabanten

######################################################

Jetzt exklusiv 30 Tage gratis Amazon Prime und Prime Video testen!

##########################################################

Ein Zeichen für den Fortschritt

„Dass Athena sich einer historischen Welle von Mondlandern auf dem Weg zum Mond anschließt, ist ein außergewöhnlicher Moment“, erklärte Steve Altemus, CEO von Intuitive Machines. Dies sei ein Signal dafür, dass sich lunare Dienstleistungen rasant weiterentwickeln und zivile sowie kommerzielle Bestrebungen, einen Fuß auf dem Mond zu fassen, um weiter ins Sonnensystem vorzudringen, zunehmen. Diese Entwicklung markiert einen Wendepunkt in der Raumfahrtgeschichte.

Die Konkurrenz im All

Neben Athena befinden sich auch „Blue Ghost“ von Firefly Aerospace und „Resilience“ des japanischen Unternehmens ispace auf dem Weg zum Mond. Blue Ghost, wie Athena unter der Schirmherrschaft des NASA-Programms Commercial Lunar Payload Services (CLPS), hat die Aufgabe, wissenschaftliche Ausrüstung der NASA zum Mond zu transportieren. Ziel ist es, Daten zu sammeln, die den Weg für die Artemis-Astronauten der NASA ebnen sollen.

Unterschiedliche Routen zum Mond

Während Blue Ghost und Athena relativ direkte Routen zum Mond nehmen, wählt Resilience einen längeren und komplizierteren Weg. Der japanische Lander wird voraussichtlich erst Ende Mai oder Anfang Juni in die Mondumlaufbahn eintreten und kurz darauf seinen Landeversuch unternehmen. Resilience führt auch einen kleinen Rover namens Tenacious mit, der Mondproben für die NASA sammeln soll.

Die Suche nach Wasser

Zu den weiteren Raumfahrzeugen, die mit Athena gestartet sind, gehört auch der Lunar Trailblazer der NASA. Diese Sonde soll den Mond umkreisen und nach Wasservorkommen suchen. Der Lunar Trailblazer wird voraussichtlich im Juli den Mond erreichen und wichtige Daten über die Verteilung von Wasser auf dem Mond liefern. Diese Informationen sind entscheidend für zukünftige Mondmissionen.

Die gleichzeitige Reise von drei privaten Mondlandern zum Erdtrabanten stellt einen historischen Moment dar und unterstreicht das wachsende Engagement privater Unternehmen in der Raumfahrt.

Zu unserer Redaktion