TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Indonesien – diese Einreiseregeln gelten

Du planst einen Trip nach Indonesien? Erfahre hier, welche Einreisebestimmungen für das Land gelten und was sonst noch für einen Urlaub in Indonesien wichtig ist.

Indonesien – diese Einreiseregeln gelten

Wann ist die beste Reisezeit?

Indonesien ist mit dem Flugzeug (ab Frankfurt) nach ca. 14 Stunden erreichbar – und die weite Reise lohnt sich! Auf dich warten ganzjährig angenehme Temperaturen, was Indonesien auch im kalten deutschen Winter zu einem beliebten Reiseziel macht. Die beste Reisezeit liegt zwar zwischen April und Oktober, aber auch in der übrigen Zeit des Jahres lohnt sich ein Trip in das Land, dann musst du jedoch mit deutlich mehr Regen rechnen.

Indonesiens Einreisebestimmungen

Um nach Indonesien einzureisen, benötigst du einen Reisepass, dein Personalausweis reicht nicht aus. Zusätzlich ist ein Visum für Indonesien nötig, das rechtzeitig vor der Anreise beantragt werden muss. Zwar kannst du es auch noch vor Ort am Flughafen bei der Einreise beantragen, die Wartezeiten sind hier aber je nach Auslastung manchmal unangenehm lang und können deine Ankunft am Urlaubsziel verzögern.

Visa werden in Deutschland bei der zuständigen indonesischen Auslandsvertretung erteilt. Dein Reisepass muss dafür noch mindestens 6 Monate über die Reisedauer hinaus gültig sein. Auch Kinder müssen ein Visum beantragen, Voraussetzung dafür ist der Kinderreisepass.

Wichtig: In Kinderreisepässen muss ein aktuelles Lichtbild sein! Ein abgelaufener Ausweis kann vor Ort zu einer Verweigerung der Einreise führen.

Regeln fürs Visum

Was brauchst du für deinen Antrag auf ein Visum für Indonesien? Darin machst du Angaben zur Reisedauer, zum Reisezweck, also ob du Urlaub machst oder aus geschäftlichen Gründen einreist, sowie zur geplanten Reiseroute durchs Land. Geschäftsleute, die zum Arbeiten einreisen und nicht nur Gespräche mit Geschäftspartnern führen, benötigen darüber hinaus noch eine Arbeitserlaubnis.

Anders als in vielen anderen Ländern gilt das Visum nur bis zu 30 Tagen, kann jedoch auf Wunsch vor Ort bei der Ausländerbehörde in Indonesien einmalig um weitere 30 Tage verlängert werden, falls ein längerer Aufenthalt gebucht wurde.

Besonders praktisch ist die Beantragung eines E-Visums, das einfach online beantragt werden kann. Dazu müssen zahlreiche Daten zur Reise hinterlegt und die Gebühr online bezahlt werden, um das Visum zu erhalten. Auch die einmalige Verlängerung des Visums ist über den Onlineweg möglich. Da die Bearbeitung manchmal mehrere Wochen dauern kann, ist ein rechtzeitiger Antrag wichtig!

Tipp: Für eine Reise nach Indonesien ist ein Rückflugticket oder ein Ticket für die Weiterreise in ein anderes Land erforderlich. Mit einem One-Way-Ticket ist eine Einreise nicht möglich.

Unbedingt pünktlich abreisen!

Auf keinen Fall solltest du die geplante bzw. zulässige Aufenthaltsdauer eigenmächtig verlängern. Das kann schlimme Konsequenzen nach sich ziehen, derer sich Indonesien-Urlauber gar nicht bewusst sind. Wer nicht innerhalb der 30 Tage (+30 Verlängerung) wieder abreist, verstößt gegen die indonesischen Einreisebestimmungen. Mögliche Folgen sind empfindliche Geldstrafen, im schlimmsten Fall droht sogar Haft bzw. Abschiebehaft.

In Indonesien gibt es außerdem eine Meldepflicht für alle Aufenthalte. Diese Pflicht erfüllen in der Regel Hotels und Ferienunterkünfte für dich, indem sie deine Daten bei Ankunft an die Meldebehörde weiterleiten. Wenn du auf eigene Faust unterwegs bist und nicht in Hotels, sondern in privaten Unterkünften nächtigst, musst du dich selbst um die Anmeldung kümmern. Dafür hast du nach Ankunft 24 Stunden Zeit.

Zu unserer Redaktion