TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

James Bond in neuen Händen: Amazon übernimmt das Ruder

Eine Ära geht zu Ende: Die Broccoli-Familie, Hüter des James-Bond-Franchise seit Jahrzehnten, übergibt die kreative Kontrolle an Amazon MGM Studios. Was bedeutet dieser Wechsel für die Zukunft des weltweit berühmtesten Geheimagenten? Wird 007 bald auch zum Serienhelden auf Prime Video?

######################################################

Jetzt exklusiv 30 Tage gratis Amazon Prime und Prime Video testen!

##########################################################

Broccoli übergibt an Amazon

Barbara Broccoli und Michael G. Wilson, die Masterminds hinter den jüngsten Bond-Filmen, haben ihren Rückzug angekündigt. Die kreative Aufsicht über die Zukunft von James Bond übernimmt nun Amazon MGM Studios, nachdem Amazon das traditionsreiche Studio Metro Goldwyn Mayer vor drei Jahren gekauft hat. Broccoli und Wilson bleiben jedoch als Miteigentümer an Bord.

Die Broccoli-Ära: Von Connery bis Craig

Die Broccoli-Familie prägte das Bond-Franchise seit seinen Anfängen. Albert „Cubby“ Broccoli, Barbaras Vater, stieß das Film-Franchise 1962 mit „007 jagt Dr. No“ an, in dem Sean Connery den ersten James Bond verkörperte. Es folgten sechs weitere Darsteller: George Lazenby, Roger Moore, Timothy Dalton, Pierce Brosnan und zuletzt Daniel Craig, der die Bond-Story in die Gegenwart verlegte und neu interpretierte.

Wer wird der nächste 007?

Die Spekulationen über Craigs Nachfolger laufen seit Jahren auf Hochtouren. Wilson schloss eine weibliche Bond-Darstellerin aus, während Broccoli andeutete, dass sie offen für einen nicht weißen oder schwulen Schauspieler wäre, solange Bond von einem Mann und einem Briten gespielt wird. Zahlreiche Namen kursieren, darunter Idris Elba, Michael Ward, Tom Hardy, Sam Heughan, James Norton, Aaron Taylor-Johnson und Theo James.

Bond als Serienheld auf Prime Video?

Mit der Übernahme durch Amazon stellt sich die Frage, ob James Bond auch zum Serienhelden auf Prime Video wird, wie es bei anderen Streamingdiensten mit ihren Kino-Franchises üblich ist. Dies könnte eine Chance sein, die Welt von 007 weiter auszubauen und neue Geschichten zu erzählen, birgt aber auch die Gefahr, dass die Exklusivität und der Mythos der Kinofilme verwässert werden.

Die Übernahme des James-Bond-Franchise durch Amazon könnte eine neue Ära für den berühmten Geheimagenten einläuten, in der traditionelle Kinofilme und innovative Streaming-Inhalte Hand in Hand gehen. Es bleibt abzuwarten, ob diese Verbindung die Marke stärkt oder ihre Exklusivität beeinträchtigt. Die Fans von 007 sind gespannt darauf, wie sich das Franchise unter der neuen Führung entwickeln wird – und ob es weiterhin die gleiche Magie ausstrahlt wie bisher.

Wird der Streaming-Riese dem Erbe des weltweit berühmtesten Geheimagenten gerecht werden? Wie wird sich die Marke 007 unter neuer Führung entwickeln? Teilen Sie Ihre Erwartungen und Befürchtungen in den Kommentaren!

Basierend auf Inhalten von www.rnd.de und eigener Recherche.

Zu unserer Redaktion