Eine Gitarre, die einst John Lennon gehörte und von ihm gespielt wurde, wurde bei einer Auktion in New York für fast 2,9 Millionen Dollar versteigert und stellte damit einen neuen Rekord für ein Beatles-Instrument auf. Dieses bemerkenswerte Stück Musikgeschichte wurde von Lennon und George Harrison bei den Aufnahmen der legendären Alben „Help!“ und „Rubber Soul“ verwendet.
Eine historische Auktion
Die Auktion wurde von Julien’s Auctions durchgeführt, einem renommierten Auktionshaus für bedeutende Erinnerungsstücke. Die Framus-Akustikgitarre, die Anfang der 1960er-Jahre von einem deutschen Unternehmen hergestellt wurde, übertraf ihre Vorabschätzung von 600.000 bis 800.000 Dollar bei Weitem. Dieser Verkauf übertraf den bisherigen Rekord aus dem Jahr 2015, als eine andere Lennon-Gitarre für 2,41 Millionen Dollar verkauft wurde.
Jahrzehntelang verborgen
Bemerkenswerterweise verbrachte diese Gitarre die letzten 50 Jahre auf einem Dachboden und wurde von ihren Besitzern vergessen. Das Instrument wurde ursprünglich von Gordon Waller, einem Mitglied des Popduos Peter & Gordon, an seinen Manager verschenkt, der sie dann jahrzehntelang vernachlässigte. Trotz dieser langen Ruhephase befindet sich die Gitarre sowohl optisch als auch akustisch in ausgezeichnetem Zustand.
Ein musikalisches Relikt
Die historische Bedeutung der Gitarre ist immens, da sie von Lennon im Film „Help!“ während der Performance von „You’ve Got to Hide Your Love Away“ gespielt wurde. Zudem nutzte George Harrison sie für die Aufnahme des Klassikers „Norwegian Wood“. Diese Verbindungen zu zentralen Momenten der Beatles-Geschichte trugen erheblich zu ihrem hohen Auktionswert bei.
Eine ikonische Entdeckung
Darren Julien, Mitbegründer von Julien’s Auctions, verglich die Entdeckung der Gitarre mit der eines verlorenen Meisterwerks von Rembrandt oder Picasso. Er betonte den hervorragenden Zustand des Instruments und seine traumhafte Spielbarkeit. Diese Gitarre, nun als unschätzbares Stück Musikgeschichte anerkannt, fasziniert weiterhin Beatles-Fans und Sammler weltweit.
Der Verkauf von John Lennons Gitarre unterstreicht nicht nur das dauerhafte Erbe der Beatles, sondern auch den erheblichen Wert, der Erinnerungsstücken im Zusammenhang mit der Band beigemessen wird. Diese Auktion hat einen neuen Maßstab gesetzt und spiegelt die zeitlose Anziehungskraft und den kulturellen Einfluss der Musik und Geschichte der Beatles wider.
Basierend auf Inhalten von www.gala.de