Ein neues System der Künstlichen Intelligenz (KI) kann anhand der Zunge Krankheiten wie Diabetes und Asthma mit hoher Genauigkeit diagnostizieren. Entwickelt von Forschern der University of South Australia, nutzt die KI ein jahrtausendealtes Prinzip der Traditionellen chinesischen Medizin (TCM), um durch Veränderungen der Zunge auf Gesundheitsprobleme zu schließen. Diese innovative Methode kombiniert altes Wissen mit modernster Technologie und bietet eine revolutionäre Möglichkeit, Krankheiten frühzeitig zu erkennen.
Die Zunge als Spiegel der Gesundheit
In der traditionellen chinesischen Medizin gilt die Zunge seit jeher als wichtiges Diagnosewerkzeug. Form, Farbe und Textur der Zunge geben dabei Hinweise auf den Zustand innerer Organe und mögliche Erkrankungen. Die Forscher entwickelten ein KI-System, das diese Parameter nutzt, um Gesundheitsprobleme wie Anämie, Diabetes oder sogar COVID-19 zu erkennen. So zeigt eine weißliche Zunge häufig Anzeichen von Anämie, während eine tiefrote Zunge auf eine schwere Infektion hinweisen kann.
Modernste KI-Analyse für präzise Ergebnisse
Um die KI zu trainieren, wurden ihr 5.260 Bilder von Zungen verschiedener Patienten mit unterschiedlichen Erkrankungen zur Verfügung gestellt. Die KI lernte, diese Bilder zu analysieren und Krankheiten wie Schlaganfälle, Leberprobleme und Magen-Darm-Erkrankungen zu erkennen. Das System erreichte eine beeindruckende Genauigkeit von 98 Prozent. Diese hohe Präzision zeigt das enorme Potenzial der Technologie für die frühzeitige Erkennung schwerer Krankheiten.
Der Einsatz von Webcams zur Diagnose
Die Forscher testeten zudem, ob die KI auch mit einfachen Webcam-Aufnahmen effektiv arbeiten kann. In Tests mit 60 Bildern aus Krankenhäusern, die aus einem Abstand von 20 Zentimetern aufgenommen wurden, identifizierte die KI in 96,67 Prozent der Fälle korrekt, ob eine Krankheit vorlag. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass die KI in Zukunft in der Telemedizin eingesetzt werden könnte, um Patienten auch aus der Ferne effizient zu diagnostizieren.
Neue Möglichkeiten für die Gesundheitsversorgung
Die Einführung eines KI-basierten Zungenscanners könnte die Gesundheitsversorgung in vielen Bereichen verbessern. Besonders in abgelegenen Regionen oder bei begrenztem Zugang zu Ärzten könnte die Technologie schnelle und präzise Diagnosen ermöglichen. Die Kombination von traditionellem Wissen und moderner Technik bietet eine kostengünstige, nutzerfreundliche und leicht zugängliche Lösung für die medizinische Diagnostik.
Die KI-Technologie könnte die Gesundheitsdiagnostik revolutionieren, indem sie präzise und frühzeitige Erkennung von Krankheiten ermöglicht. Ihre Nutzung in der Telemedizin eröffnet neue Wege für die Fernüberwachung der Gesundheit. In Zukunft könnte diese Methode eine unverzichtbare Ergänzung moderner Diagnosetechniken werden.