TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Levi Strauss Europa: Produktionsstandort Polen schließt – Logistikzentrum Deutschland öffnet

Levi Strauss & Co. richtet seine europäischen Geschäftsaktivitäten neu aus und verlagert den Fokus nach Deutschland. Mit der bevorstehenden Schließung ihrer polnischen Produktionsstätte gehen 650 Arbeitsstellen verloren, während in Deutschland neue Perspektiven entstehen. Diese Neustrukturierung ist ein Zeichen für die dynamische Anpassung an moderne Geschäftsanforderungen und die Notwendigkeit, den E-Commerce auszubauen.

Levi Strauss Europa_ Produktionsstandort Polen schließt - Logistikzentrum Deutschland öffnet

Strategischer Kurswechsel in Europa

Levi Strauss & Co. steht an der Schwelle zu einem bedeutenden Wandel in der Unternehmensausrichtung auf dem europäischen Markt: Die Schließung des Werkes in Płock bis Ende November wird zwar für 650 Mitarbeiter den Verlust ihres Arbeitsplatzes bedeuten, jedoch ist damit der Startschuss für eine innovative Ära in Deutschland verbunden. Hier, in Dorsten, entsteht im Gegenzug ein hochmodernes Logistikzentrum, das bis zum Jahr 2026 ebenfalls 650 Menschen beschäftigen und die Omnichannel-Strategie des Unternehmens unterstützen soll.

Nutzen durch Standortvorteile in Deutschland

Die Standortwahl für das Logistikzentrum fällt bewusst auf Deutschland und bringt spezifische Vorteile mit sich. Die etablierte Infrastruktur, gepaart mit der zentralen Lage und der Verfügbarkeit qualifizierter Fachkräfte, verspricht effiziente Vertriebswege und eine verbesserte Kundenbindung. Durch den langfristigen Vertrag mit dem Logistikspezialisten GXO wird zudem ein stabiles Fundament für den Ausbau der europäischen Geschäftsaktivitäten von Levi Strauss gelegt.

Chance für den regionalen Arbeitsmarkt

Die Ankündigung der Neugründung des Logistikzentrums in Dorsten stellt eine willkommene Nachricht für den regionalen Arbeitsmarkt dar. Mit der Schaffung von bis zu 650 Arbeitsstellen bis 2026 bildet dieses Zentrum ein neues Herzstück der lokalen Wirtschaftsförderung und wird somit zum Motor für Wachstum und Prosperität in der Region. Die Aussicht auf eine Beschäftigung in einem zukunftsorientierten und technologisch fortschrittlichen Umfeld stärkt das Gemeinwesen und die Wirtschaftsstruktur.

Omnichannel-Strategie als Zukunftsausrichtung

Das neue Logistikzentrum in Dorsten ist nicht nur ein symbolisches Bekenntnis zur Modernisierung, sondern ein wesentlicher Baustein zur Umsetzung der Omnichannel-Strategie von Levi Strauss. Die Verschmelzung von Offline- und Onlinehandel soll das Einkaufserlebnis für Kunden in Europa nahtlos und komfortabel gestalten. Mit der Übernahme des Betriebs durch GXO Logistics und der Implementierung modernster Verfahren verspricht das Zentrum, das Endkunden-Engagement zu optimieren und neue Maßstäbe im Bereich E-Commerce zu setzen.

Die Neuausrichtung von Levi Strauss & Co. ist eine Antwort auf die sich wandelnden Anforderungen des modernen Marktgeschehens. Während Polen eine Ära der Herstellung abschließt, eröffnet Deutschland vielversprechende Chancen für die Wirtschaft und die Bevölkerung, um gleichzeitig die globale Position von Levi Strauss als Vorreiter in der Omnichannel-Distribution zu stärken. Mit dieser Verlagerung positioniert sich das Unternehmen perfekt, um zukünftige Herausforderungen des digitalen Zeitalters zu meistern.

Basierend auf Inhalten von www.dlahandlu.pl

Zu unserer Redaktion