TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Marburg plant Prämie für Autoverzicht

Marburg will mit einer neuen Prämie Bürgerinnen und Bürger dazu motivieren, auf ihr Auto zu verzichten. Wer sein Auto ein Jahr lang abmeldet, erhält ein Guthaben im Wert von 1.250 Euro. Dieses kann für Carsharing, ÖPNV und lokale Geschäfte genutzt werden. Die Stadt möchte damit sowohl die Mobilität als auch die lokale Wirtschaft fördern.

Marburg plant Prämie für Autoverzicht

Anreizsystem für mehr Nachhaltigkeit

Die Stadt Marburg führt eine Prämie ein, die Bürger belohnen soll, wenn sie ihr Auto ein Jahr lang nicht nutzen. Diese Prämie umfasst Carsharing-Guthaben im Wert von bis zu 800 Euro und ÖPNV-Tickets im Wert von bis zu 600 Euro. Zusätzlich können Marburg-Gutscheine im Wert von bis zu 400 Euro für lokale Geschäfte und Gastronomie verwendet werden. Dieses Modell soll einen nachhaltigen und flexiblen Lebensstil fördern.

Platz für die Zukunft

Marburg möchte durch die Reduzierung des Autoverkehrs wertvollen Raum in der Stadt zurückgewinnen. Der Oberbürgermeister Thomas Spies betont, dass viele Autos oft ungenutzt im öffentlichen Raum stehen und dadurch Platz verschwenden. Das neue Verkehrskonzept „MoVe35“ sieht vor, den Autoverkehr bis 2035 zu halbieren. Am kommenden Sonntag wird ein Bürgerentscheid über dieses Konzept stattfinden.

Wirtschaftliche und ökologische Vorteile

Umweltdezernent Michael Kopatz argumentiert, dass Autos nicht nur für die Besitzer, sondern auch für die Kommunen teuer sind. Ein Auto nimmt 12 bis 15 Quadratmeter Platz in Anspruch, was in dicht bebauten Stadtteilen für andere Zwecke genutzt werden könnte. Die Prämie soll Anreize schaffen, auf das Auto zu verzichten und somit Kosten zu sparen und die Umwelt zu entlasten.

 

Marburg als Vorreiter

Das Modell der Auto-Abschaff-Prämie ist in Deutschland einzigartig. Marburg möchte mit diesem Programm eine Vorreiterrolle einnehmen und zeigen, dass Mobilität auch ohne eigenes Auto möglich ist. Bürgerinnen und Bürger können den Antrag für die Prämie online stellen, wenn sie mindestens ein Jahr in Marburg wohnen und ihr Auto abmelden. Diese Initiative könnte ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltigerer Städte sein.

Marburg setzt ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Zukunft und zeigt, wie innovative Anreizsysteme die Mobilität verändern können. Die Kombination aus Umweltschutz und Wirtschaftsförderung könnte als Vorbild für andere Städte dienen. Die Ergebnisse des Bürgerentscheids am Sonntag werden zeigen, wie die Marburger Bevölkerung zu diesen Plänen steht.

Basierend auf Inhalten von www.hr.de

Zu unserer Redaktion