TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Mars-Rover Zhurong entdeckt Hinweise auf antiken Ozean

Der chinesische Mars-Rover Zhurong hat möglicherweise Hinweise auf einen uralten Ozean auf dem Mars entdeckt. Forscher der Hongkong Polytechnic University fanden Anzeichen, die auf eine frühere Küstenlinie hindeuten könnten. Diese Entdeckung könnte für das Verständnis von Wasser und Leben auf dem Mars von entscheidender Bedeutung sein.

091124 06 GER Mars-Rover Zhurong entdeckt Hinweise auf antiken Ozean

Geologische Spuren einer möglichen Küstenregion

Der Zhurong-Rover untersuchte Gebiete auf dem Mars, in denen Wissenschaftler schon länger Hinweise auf vergangene Wasservorkommen vermuteten. Durch die Analyse von Daten des Rovers entdeckten die Forscher verschiedene geologische Strukturen, die an Küstenlinien erinnern. Die Identifikation von Rinnen und Kegeln lässt darauf schließen, dass diese Formen möglicherweise durch Wasser oder Schlammvulkane entstanden sind. Diese Strukturen deuten darauf hin, dass sich in der Region einst eine Küstenlinie befunden haben könnte – ein weiterer Schritt, um die Theorie eines Mars-Ozeans zu stützen.

Hinweise auf eine prähistorische Küstenlinie

Die Daten des Zhurong-Rovers und ergänzende Satellitenaufnahmen legen nahe, dass die Küstenlinie vor rund 3,7 Milliarden Jahren existierte. Laut den Hongkonger Forschern könnte sich die Küstenformation gebildet haben, als Wasser über den Mars strömte und schließlich gefror. Vor etwa 3,4 Milliarden Jahren sollen die Gewässer dann endgültig verschwunden sein, wodurch die heutige Wüstenlandschaft entstand. Solche Entdeckungen sind bedeutend, da die Wissenschaft davon ausgeht, dass frühe Ozeane auch auf der Erde das Leben ermöglicht haben könnten.

Die Bedeutung für die Suche nach Leben

Die Entdeckung einer möglichen alten Küstenlinie auf dem Mars ist nicht nur eine geologische Sensation, sondern auch ein Hinweis darauf, dass es dort einst lebensfreundliche Bedingungen gegeben haben könnte. Da Ozeane auf der Erde als Ursprung des Lebens gelten, wäre der Nachweis früherer Wasserflächen auf dem Mars besonders aufschlussreich. Ein früher Mars-Ozean könnte ähnliche Prozesse wie auf der Erde in Gang gesetzt haben, die die Entstehung von Leben begünstigt hätten. Die Frage, ob der Mars einst eine Wiege des Lebens war, rückt damit wieder in den Fokus der Forschung.

Kritische Stimmen zur Interpretation der Daten

Der US-amerikanische Forscher Benjamin Cardenas äußerte jedoch Skepsis gegenüber den Ergebnissen der Hongkonger Wissenschaftler. Er betont, dass die Erosion durch Wind und Staubstürme die Strukturen auf dem Mars im Laufe der Zeit verändert haben könnte. Nach seiner Ansicht könnten viele der gefundenen geologischen Spuren durch Erosionsprozesse entstanden sein und daher weniger aussagekräftig sein. Auch die chinesischen Forscher weisen darauf hin, dass die Ergebnisse zwar interessante Hinweise liefern, aber noch keine endgültigen Beweise für einen Ozean darstellen.

Die Entdeckung möglicher Küstenlinien auf dem Mars eröffnet neue Perspektiven für die Forschung über die geologische Geschichte des roten Planeten. Ob diese Hinweise auf einen früheren Mars-Ozean tatsächlich stichhaltig sind, müssen zukünftige Untersuchungen zeigen.

Zu unserer Redaktion