TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

menoelle Tabletten mit EstroG-100 Wirkstoff: Testbericht

Die Wechseljahre (auch Klimakterium genannt) sind eine ebenso natürliche Phase im Leben einer Frau wie zum Beispiel die Pubertät. Allerdings ist diese Zeit mit verschiedenen Beschwerden verbunden. Diese müssen Frauen nicht einfach hinnehmen. Mit menoelle Tabletten gibt es einen Wirkstoff am Markt, der gezielt dabei hilft, die Wechseljahre möglichst problemlos zu überstehen. Das Mittel ist in zahlreichen klinischen Studien geprüft worden und erfreut sich in den USA, Kanada und Südkorea bereits großer Beliebtheit. Dieser Testbericht stellt die wichtigsten Informationen zu menoelle Tabletten vor.

menoelle Tabletten mit EstroG-100 Wirkstoff
menoelle Tabletten sind eine wesentliche Unterstützung im Umgang mit den Wechseljahren.

Das zeichnet menoelle Tabletten aus

menoelle ist ein pflanzliches Präparat und somit gut verträglich. Die Tabletten werden in der Regel als Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt, um negative Auswirkungen der Wechseljahre zu bekämpfen oder gar nicht erst entstehen zu lassen. In den USA, Kanada und Südkorea sind die menoelle Tabletten seit langer Zeit im Einsatz, mittlerweile wurden ihre Funktionsweise und ihre Verträglichkeit zudem in zahlreichen Studien überprüft. menoelle Tabletten verschaffen Abhilfe bei 12 physischen und psychischen Symptomen der Wechseljahre.

Der Anwendungsbereich von menoelle Tabletten

menoelle Tabletten kommen bei Wechseljahresbeschwerden zum Einsatz. Diese können unterschiedlicher Natur sein. Einige Frauen leiden unter Hitzewallungen, andere klagen über Erschöpfungszustände. Diese Beschwerden gehen beispielsweise mit einer übermäßigen Schweißproduktion oder anhaltender Müdigkeit einher. Die Leistungsfähigkeit im Alltag und die Lebensqualität leiden hierunter gleichermaßen. Des Weiteren kommt es im Laufe der Wechseljahre immer wieder zu Nervosität und Unruhe, die keine erkennbaren Ursachen haben. Diese führen häufig zu Schlafstörungen, die wiederum fehlende Energie und eine sinkende Aktivität im Alltag zur Folge haben.

Es gibt aber noch viele weitere Beschwerden, gegen die menoelle Tabletten helfen. Hierzu gehören unter anderem vaginale Trockenheit, rheumatische Schmerzen, Traurigkeit, Schwindel und Kopfschmerzen. Wichtig ist, dass die jeweiligen Beschwerden tatsächlich auf die Wechseljahre zurückzuführen sind, damit menoelle helfen kann. So gibt es beispielsweise mehrere Dutzend Ursachen für Kopfschmerzen.

Inhaltsstoffe und Wirkungsweise

Der Anwendungsbereich von menoelle Tabletten
Richtig eingesetzt führen menoelle Tabletten zu mehr Wohlbefinden während der Wechseljahre. Bildquelle: Adobe Stock / © Djomas

menoelle Tabletten sind eine pflanzliche Alternative zu bereits am Markt verfügbaren Mitteln gegen Wechseljahresbeschwerden. Enthalten ist der Pflanzenextrakt EstroG-100, welcher sich durch die Kombination der Wirkstoffe von drei Heilpflanzen auszeichnet, die vor allem im asiatischen Raum weit verbreitet sind und sich großer Beliebtheit erfreuen:

– Angelica gigas nakai (der Rote Engelwurz)
– Phlomis umbrosa (das Brandkraut)
– Cynanchum wilfordii (die Seidenpflanze)

Der Rote Engelwurz gilt in der traditionellen asiatischen Medizin schon lange als bewährtes Mittel zur Unterstützung der Frauengesundheit. Er wird bei Regelbeschwerden, PMS und auch bei Menstruationsstörungen eingenommen.

Das Brandkraut kommt zur Stärkung von Muskulatur und Knochen zum Einsatz. Außerdem spricht die asiatische Medizin dem Kraut eine schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkung zu. Aufgrund seiner Einflüsse auf die Körpertemperatur kann das salbeiartige Gewächs dazu beitragen, Schweißausbrüche zu mindern.

Die Seidenpflanze wird in der asiatischen Medizin zur Optimierung der Blutzirkulation verwendet. Auch bei Erschöpfungszuständen und Erkrankungen durch hormonelle Schwankungen nach der Schwangerschaft findet sie Anwendung.

menoelle Tabletten sind in den USA, Kanada und Südkorea bereits gängig und beliebt, sodass schon über 1 Million Frauen damit geholfen werden konnte. In verschiedenen toxikologischen Studien wurden menoelle Tabletten genau untersucht. Das Ergebnis: Die Inhaltsstoffe des Mittels wirken im Kampf gegen Wechseljahresbeschwerden synergetisch zusammen und haben keine erkennbaren negativen Auswirkungen auf den Organismus. Außerdem enthalten menoelle Tabletten zahlreiche Vitamine:

– Vitamine B6 und B12 zur Regulierung des Hormonhaushalts und zur Linderung von Müdigkeit.
– Vitamin D für starke Knochen.
– Folsäure zur Reduktion von schneller Ermüdung und Erschöpfung.
– Calcium zum Erhalt der Knochengesundheit.
– Zink zur Förderung gesunder Haut, Haare und Nägel.
– Vitamin C für ein starkes Immunsystem.
– Vitamin B7 zur Stabilisierung der psychischen Funktionen.

Die Wirksamkeit von menoelle Tabletten

In verschiedenen klinischen Studien wurde die Wirksamkeit von menoelle Tabletten nachgewiesen. Im Unterschied zu anderen Präparaten, die beispielsweise mit Phytoöstrogenen arbeiten, um die Funktion von Östrogenen zu imitieren, wirkt menoelle nicht an den Hormonrezeptoren. Es handelt sich somit um kein Östrogenpräparat, das den Hormonspiegel beeinflusst. Entsprechend bleiben die damit verbundenen negativen Auswirkungen auf den Organismus aus.

Die entsprechenden Studien wurden in Korea und den USA durchgeführt. Hierbei handelte es sich um doppelblinde, placebokontrollierte Studien, um für eine größtmögliche Sicherheit und Aussagekraft zu sorgen. Die zahlreichen Beschwerden von Wechseljahren konnten durch die Nutzung von menoelle Tabletten signifikant reduziert und somit die Lebensqualität betroffener Frauen spürbar erhöht werden.

Die bedeutendste Verbesserung berichteten die Frauen unter anderem bei folgenden Symptomen:

– Bei 78,4 Prozent verbesserte sich vorhandener Schwindel.
– Bei 67,4 Prozent verbesserte sich Müdigkeit.
– Bei 66,3 Prozent verbesserte sich das Kribbelgefühl in den Extremitäten.
– Bei 65,7 Prozent verbesserten sich Hitzewallungen.
– Bei 65,4 Prozent verbesserten sich rheumatische Beschwerden.

Signifikante Verbesserungen wurden ebenfalls bei Symptomen wie Melancholie, Schlaflosigkeit, vaginaler Trockenheit, Nervosität, Parästhesien, Kopfschmerzen und Herzklopfen verzeichnet. Wer hiervon profitieren möchte, sollte sich mit dem Thema Wechseljahre beschäftigen und die verschiedenen Möglichkeiten zur Linderung von Beschwerden kennenlernen.

Risiken und Nebenwirkungen von menoelle Tabletten

Wegen ihrer natürlichen Beschaffenheit sind menoelle Tabletten äußerst verträglich. Sie sind frei von Komponenten wie Isoflavonen und Östrogenen und wirken sich somit nicht wie Hormone auf den Organismus aus. Zudem enthalten sie kein Soja und keine genmanipulierten Bestandteile. Auf den Einsatz tierischer Inhaltsstoffe wird verzichtet, sodass sie von Veganern genutzt werden können. In den klinischen Studien wurden keine erheblichen Nebenwirkungen festgestellt. Allerdings sollten Menschen mit einer bekannten Sellerieallergie auf die Nutzung der Tabletten verzichten.

Diese Vorteile haben menoelle Tabletten gegenüber anderen Behandlungsmethoden

Ihre schonende Wirkungsweise ist ein Hauptargument für den Einsatz von menoelle Tabletten. Sie sind frei von Hormonen und haben somit nicht die negativen Konsequenzen, die sich aus einer Hormontherapie ergeben. Studien haben gezeigt, dass langfristige Hormonbehandlungen mit einem erhöhten Risiko für Brustkrebs, Gebärmutterschleimhautkrebs und Eierstockkrebs sowie für Herzerkrankungen, Thrombosen und Schlaganfälle einhergehen. Zudem ist die Anwendung von menoelle Tabletten denkbar einfach. Zwei Tabletten werden vor dem Frühstück unzerkaut und mit viel Flüssigkeit eingenommen. Die Wirkung entfaltet sich über den Tag und hält angenehm lange an. Hinzu kommt, dass menoelle Tabletten frei verfügbar und somit für Anwenderinnen leicht erhältlich sind.

Wichtige Anwendungshinweise

Grundsätzlich können menoelle Tabletten unbegrenzt lange eingesetzt werden, um Beschwerden zu bekämpfen oder gar nicht erst entstehen zu lassen. Selbst bei einer langfristigen Nutzung sind keine negativen Auswirkungen auf den Organismus bekannt. Dennoch bietet es sich an, ein klärendes Gespräch mit der Frauenärztin zu suchen. Diese stellt fest, ob der Einsatz von menoelle Tabletten angeraten ist und zu den gewünschten Effekten führt. Gerade wenn die gewünschte Wirkung ausbleibt, sollte geprüft werden, ob die vorhandenen Beschwerden tatsächlich auf die Wechseljahre zurückzuführen sind oder ob sie nicht vielleicht doch eine andere Ursache haben. Außerdem sollten menoelle Tabletten ausschließlich von seriösen Anbietern bezogen werden, damit sie eine hohe Qualität mitbringen. Neben Drogeriemärkten gibt es zahlreiche verlässliche Anbieter in der Onlinewelt.

Fazit

Die Wechseljahre können zu einer Lebensphase werden, die reich an Beschwerden ist – das muss aber nicht sein. Durch die Nutzung bestimmter Präparate ist es möglich, die negativen Konsequenzen der Wechseljahre in den Griff zu bekommen, ohne an Lebensqualität einzubüßen und ohne den Körper mit Hormonen oder chemischen Komponenten zu belasten. menoelle Tabletten sind eine hervorragende Alternative zu anderen Präparaten, da sie natürlich, verträglich und preiswert sind.

Zahlreiche Anwenderinnen in unterschiedlichen Ländern haben von menoelle Tabletten profitiert und ihre Wechseljahre leichter überstanden. Die leichte Anwendbarkeit und die gute Verfügbarkeit sind ebenfalls positive Argumente. Aufgrund der hohen Wirksamkeit und Verlässlichkeit können 9/10 Punkten vergeben werden.

Zu unserer Redaktion