Erstmals in der Geschichte wird der Mond ein 4G-Mobilfunknetz erhalten, was einen revolutionären Schritt in der Weltraumkommunikation darstellt. Dieses bahnbrechende System, entwickelt von Nokia Bell Labs in Zusammenarbeit mit der NASA, soll bald auf der Mondoberfläche eingesetzt werden und eine neue Ära für Mondmissionen einläuten.
######################################################
Jetzt exklusiv 30 Tage gratis Amazon Prime und Prime Video testen!
##########################################################
Neuer Standard für Mondmissionen
Im Gegensatz zu den traditionellen Funkverbindungen früherer Mondmissionen wird dieses 4G-Netz eine schnelle, zuverlässige Konnektivität bieten. Dies ermöglicht es Rovern, Landefahrzeugen und Astronauten, effizienter als je zuvor zu kommunizieren. Das Netzwerk soll in den kommenden Wochen an Bord des Athena-Landers von Intuitive Machines gestartet werden. Es ist ein entscheidender Schritt hin zu einer langfristigen Erforschung des Mondes.
Schnellere Datenübertragung
Das 4G-Netz wird eine schnellere Datenübertragung ermöglichen. Dies erlaubt das Teilen von Bildern und Videos in Echtzeit, die Sammlung wissenschaftlicher Daten und die Fernsteuerung von Rovern. Im Zuge des Artemis-Programms der NASA, das die ersten bemannten Mondmissionen seit über 50 Jahren vorbereitet, wird dieser Technologiesprung für den Aufbau einer nachhaltigen menschlichen Präsenz außerhalb der Erde unerlässlich sein.
Herausforderungen auf dem Mond
Der Einsatz von 4G-Technologie auf dem Mond ist keine leichte Aufgabe. Die Mondoberfläche stellt eine raue und unbarmherzige Umgebung dar, mit Temperaturen zwischen 121 °C am Tag und -133 °C in der Nacht. In den dauerhaft beschatteten Kratern werden die Bedingungen noch extremer, mit Temperaturen von bis zu -246 °C. Die Technologie muss diesen extremen Bedingungen trotzen.
Ein Netzwerk für die Zukunft
Das von Nokia Bell Labs entwickelte Lunar Surface Communication System (LSCS) wird als in sich geschlossenes, hocheffizientes Kommunikationsnetzwerk fungieren. Es wird mehrere Mondfahrzeuge miteinander verbinden, darunter den Nova-C Lander, den MAPP Rover und den Micro-Nova Hopper. Dieses Netzwerk wird es diesen Roboter-Explorern ermöglichen, miteinander zu kommunizieren und Echtzeitdaten zur Erde zu senden.
Dieses 4G-Netz ist mehr als nur ein Kommunikations-Upgrade – es stellt einen wichtigen Fortschritt für zukünftige Raumfahrtmissionen dar. Die Fähigkeit, Daten in Echtzeit zu senden und zu empfangen, wird die Roboterexploration, die wissenschaftliche Forschung und schließlich die menschliche Besiedlung des Mondes verbessern. Die Entwicklungen in der Mondkommunikation könnten zu Fortschritten bei 4G- und 5G-Netzen auf der Erde führen.