Die N26 Bank war in der letzten Zeit in aller Munde. Dabei wurden immer wieder die innovativen Kontomodelle hervorgehoben. Das Marketing der Bank wirkt jung, dynamisch und spricht Neukunden konsequent mit „du“ an. Doch hält das Girokonto der N26 Bank, was das Marketing verspricht? In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Konditionen.
N26 Bank Girokonto: Das steckt drin
Ein ausführlicher N26 Test auf kostenlosesgirokonto.de zeigt die Besonderheiten des Girokontos sehr gut auf. Auf diese gehen wir nun im Detail ein:
Keine Kontoführungsgebühr
Das Girokonto in der Standard-Variante ist bei der N26 Bank kostenfrei. Und das bedeutet: Für keine standardmäßige Bankaktivität werden Gebühren berechnet. Es gibt also keine fixe Kontoführungsgebühr und auch keine Gebühren für Buchungen. Das Abheben von Bargeld ist zumindest für eine gewisse Anzahl an Buchungen kostenfrei.
Es gibt auch Optionen mit einer Kontoführungsgebühr, jedoch bringen diese auch viele zusätzliche Leistungen wie kostenfreie Unterkonten und Premium-Partnerangebote mit sich. Welche Option sich am Ende lohnt, hängt immer von den eigenen Wünschen und Bedürfnissen ab.
Virtuelles Konto: Für das Banking wird ein Smartphone benötigt
Das N26 Girokonto ist in der Basis-Variante ein rein virtuelles Girokonto. Nutzer benötigen also ihr Smartphone, um alle Funktionen entsprechend nutzen zu können. Jeder Kontoinhaber erhält dafür eine virtuelle Kreditkarte, mit der bargeldlose Zahlungen im Laden oder online möglich ist. Das Konto lässt sich zudem mit Apple Pay oder Google Pay verknüpfen, um auch problemlos mobil zahlen zu können.
Hohes Maß an Sicherheit: Neueste Standards und Methoden
Alle Konten und Transaktionen werden bei der N26 Bank mit modernsten Sicherheitsmethoden abgesichert. Dazu gehören:
- 2-Faktor-Authentifizierung: Ein einfaches Kennwort reicht nicht mehr, um zum eigenen Konto zu gelangen. Zusätzlich wird immer eine zusätzliche Authentifizierungsmethode (z.B. über eine App) benötigt.
- 3D Secure: Für Kartenzahlungen werden die modernsten Methoden der Kreditkartenherausgeber genutzt. Beim 3D Secure Verfahren müssen gerade Online-Zahlungen immer zusätzlich autorisiert werden.
Durch die Sicherheitsmaßnahmen werden Hacks und andere Betrugsversuche deutlich erschwert. Dies ist gerade bei finanziellen Transaktionen von besonderer Wichtigkeit.
Bargeldabhebungen: Geldautomaten und CASH26
Barabhebungen gehören zu einem Girokonto auch heute noch dazu. Bei der N26 Bank sind diese auf verschiedenen Wegen möglich:
- Abhebung am Geldautomaten
Diesbezüglich sind deutschlandweit die ersten 3 Abhebungen kostenfrei. Jede weitere Geldabhebung kostet 2 Euro.
- CASH26
Zusätzlich haben Kontoinhaber die Möglichkeit, über den Dienst CASH26 bei über 11.000 Partnern in Euro Geld abzuheben und einzuzahlen. Während Abhebungen kostenfrei sind, erhebt die Bank für Einzahlungen eine Gebühr in Höhe von 1,5%.
Günstiger Dispokredit
Die Zinsen für den Dispokredit der N26 Bank liegen deutlich niedriger als bei herkömmlichen Filialbanken. Wer als Bankkunde also eine finanzielle flexible Kreditlinie sucht, findet bei der N26 Bank durchaus gute Möglichkeiten.
Innovative Überweisungsmöglichkeit
Mit der Nutzung von „MoneyBeam“ ist es möglich, Geld binnen weniger zwischen verschiedenen N26-Konten zu versenden. Darüber hinaus unterstützt der Anbieter die SEPA-Sofortüberweisung, um Zahlungen generell zu beschleunigen.
Unter dem Strich stellt das Girokonto der N26 also durchaus eine Innovation dar, denn es ist einfach, stringent und lässt sich nahezu kostenfrei nutzen. Aktuell arbeitet die Bank sogar daran, mehr Kunden für ihr Premium-Angebot N26 Smart zu gewinnen und erlässt Neukunden im ersten Jahr die Grundgebühr komplett. Einzige Voraussetzung: Ein Mindestgeldeingang von 700 Euro und eine Überweisung von mindestens 200 Euro pro Monat. Damit möchte die Bank mehr Kunden dazu bewegen, das N26 Konto als Gehaltskonto zu nutzen.
N26: Für Bankkunden auf jeden Fall einen Blick wert
Die N26 Bank ist eine Neobank, die es tatsächlich versteht, Finanzprodukte auf ihre wichtigsten Kernelemente zu reduzieren und diese besonders komfortabel zu gestalten. Auch wenn sich das Standard-Konto nur virtuell führen lässt, bleiben eigentlich keine Wünsche offen. Bargeldabhebungen sind an Geldautomaten per NFC-Schnittstelle möglich und mit dem Dienst CASH26 lassen sich sogar kostenfreie Abhebungen bei vielen Partnerunternehmen durchführen.
Da zudem der Dispokredit sehr günstig ausfällt, dürfte das Girokonto der N26 Bank für fast jeden potenziellen Bankkunden zumindest einmal einen genaueren Blick wert sein. Ob letztlich ein Wechsel infrage kommt, hängt auch immer von der jeweiligen individuellen Situation ab.