Die Rückkehr von zwei Astronauten zur Erde verzögert sich aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Sicherheit der Boeing-Raumkapsel „Starliner“. Ursprünglich als kurze Mission geplant, könnte sich ihr Aufenthalt auf der Internationalen Raumstation (ISS) bis 2025 verlängern. SpaceX könnte als Alternative für den Rücktransport der Astronauten dienen.
Herausforderungen bei der Rückkehr
Die Raumkapsel „Starliner“ von Boeing sollte eigentlich nach einer achttägigen Mission die Astronauten Butch Wilmore und Suni Williams zurück zur Erde bringen. Nach dem Start zur ISS am 5. Juni 2024 traten jedoch erhebliche technische Probleme auf, die die Sicherheit der Rückkehr infrage stellen. Probleme mit dem Antriebssystem, darunter Triebwerksausfälle und Heliumlecks, führten zu einer Verlängerung der Mission. Trotz umfangreicher Tests sind sich NASA-Experten uneinig, ob der Starliner für die Rückkehr sicher ist.
Alternative Pläne zur Rückführung
Die NASA erwägt nun mehrere Optionen für die Rückkehr der Astronauten. Eine Möglichkeit besteht darin, die Astronauten mit der Crew-Dragon-Kapsel von SpaceX zurückzubringen. Diese Rückkehr könnte im Februar 2025 erfolgen, falls die technischen Probleme des Starliners nicht behoben werden. Eine andere Option wäre, den Starliner ohne Besatzung zurückfliegen zu lassen, was jedoch eine Softwareanpassung erfordert. Diese Unsicherheit hat den für September geplanten Start der „Crew 9“-Mission mit dem Crew Dragon von SpaceX beeinflusst, der möglicherweise mit einer reduzierten Besatzung starten könnte.
Auswirkungen auf zukünftige Missionen
Die NASA hatte geplant, den Starliner neben der Crew Dragon von SpaceX als weiteres bemanntes Transportsystem zu nutzen. Die aktuellen Probleme stellen jedoch eine Herausforderung für Boeing dar, das bereits 1,6 Milliarden Dollar in die Entwicklung des Starliners investiert hat. Eine Abhängigkeit von SpaceX für den Rücktransport wäre ein Rückschlag im Rennen um zukünftige NASA-Aufträge. Die NASA muss abwägen, ob sie weiterhin auf den Starliner setzt oder alternative Lösungen sucht.
Die Rolle der Astronauten auf der ISS
Trotz der Rückkehrunsicherheiten leisten die Astronauten Wilmore und Williams wertvolle Arbeit auf der ISS. Ihre Präsenz an Bord unterstützt wichtige wissenschaftliche Experimente und sie sind in alle Entscheidungen zur Lösung der Starliner-Probleme eingebunden. Ihre Rückkehr zur Erde ist zwar noch ungeklärt, doch ihr Beitrag zur ISS-Mission bleibt unermesslich.
Die Probleme mit der Starliner-Raumkapsel verdeutlichen die Komplexität der bemannten Raumfahrt und die Herausforderungen, vor denen die NASA und ihre Partner stehen. Die Situation erfordert sorgfältige Entscheidungen, um die Sicherheit der Astronauten zu gewährleisten und die Zukunft der Raumfahrtmissionen zu sichern. Ob Boeing die Schwierigkeiten überwinden kann, bleibt abzuwarten, während die NASA nach den besten Lösungen sucht, um ihre Astronauten sicher nach Hause zu bringen.