TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Rachmaninows letzte Schülerin: Ruth Slenczynska begeistert mit 100 Jahren

Mit 100 Jahren ist Ruth Slenczynska die letzte noch lebende Schülerin des legendären Komponisten Sergei Rachmaninow – und sie spielt noch immer. Die Pianistin trat zuletzt 2021 beim Chopin International Festival in New York auf und feierte mit einem Album ihre jahrzehntelange Karriere. Ihre Leidenschaft für Musik bleibt ungebrochen, und ihr beeindruckendes Leben ist eine Hommage an die klassische Musik. Trotz ihres Alters inspiriert sie weiterhin Menschen auf der ganzen Welt.

Jetzt exklusiv 30 Tage gratis Amazon Prime und Prime Video testen!

Eine außergewöhnliche Karriere

Ruth Slenczynska begann bereits als Kind mit dem Klavierspiel und wurde von ihrem Vater intensiv gefördert. Als Schülerin von Rachmaninow erlernte sie eine Disziplin, die sie bis heute begleitet. Schon früh musste sie die 25 Etüden von Chopin täglich vor dem Frühstück spielen. Diese Hingabe zahlte sich aus: Sie trat mit einigen der größten Musiker ihrer Zeit auf und entwickelte sich zu einer gefeierten Pianistin. Während der COVID-19-Pandemie nutzte sie die Zeit, um Beethoven zu ehren und spielte Videos für sein 250. Jubiläum ein.

Albumveröffentlichung mit 97 Jahren

Im Jahr 2022 sorgte Slenczynska erneut für Aufsehen: Mit 97 Jahren veröffentlichte sie ihr Album My Life in Music. „Wer hat je von einer Pianistin in meinem Alter gehört, die noch ein Album aufnimmt?“ sagte sie damals mit einem Lächeln. Die Sammlung enthält Werke von Chopin, Grieg, Debussy und Bach – und reflektiert ihre persönliche musikalische Reise. Ihr ehemaliger Lehrer Rachmaninow prägte sie nicht nur künstlerisch, sondern gab ihr auch wertvolle Ratschläge: „Wenn du ein Stück nicht vollkommen verstehst, kannst du es nicht wirklich spielen.“

Auftritte für Präsidenten und Royals

Ruth Slenczynska spielte im Laufe ihres Lebens für einige der bedeutendsten Persönlichkeiten der Welt. Sie trat vor den US-Präsidenten John F. Kennedy, Ronald Reagan und Jimmy Carter auf und spielte sogar gemeinsam mit Präsident Harry Truman. Auch die japanische Kaiserin Michiko zählte zu ihrem Publikum. Eine besondere Anekdote: Als sich Rachmaninow einst verletzte und absagen musste, sprang Ruth für ihn ein – eine Ehre, die nur wenigen Pianisten zuteilwurde.

Ein Jahrhundert musikalische Leidenschaft

Am 15. Januar feierte Ruth Slenczynska ihren 100. Geburtstag – doch ans Aufhören denkt sie nicht. Ihr Leben ist ein Beispiel dafür, wie Musik Menschen über Generationen hinweg verbindet. Ihr Spiel begeistert nach wie vor Zuhörer weltweit und zeigt, dass wahre Leidenschaft keine Altersgrenzen kennt.

Ruth Slenczynska beweist, dass wahre Leidenschaft und Hingabe keine Altersgrenzen kennen. Ihre außergewöhnliche Karriere und ihr unermüdlicher Wille zur Musik inspirieren Generationen von Musikliebhabern. Ihr beeindruckendes Leben zeigt, dass Talent und Disziplin ein Leben lang Früchte tragen können.

Welche Bedeutung hat Musik für ein erfülltes Leben, und wie prägt sie Generationen über Jahrzehnte hinweg? Können Künstler wie Ruth Slenczynska ein Beispiel dafür sein, dass wahre Meisterschaft erst mit der Zeit reift? Teilen Sie Ihre Gedanken über die Verbindung zwischen Kunst, Leidenschaft und Lebenswerk in den Kommentaren.

Basierend auf Inhalten von www.goodnewsnetwork.org und eigener Recherche.

Zu unserer Redaktion