TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Rekordzeit beim Strandkorb-Spektakel auf Usedom

Die 17. Strandkorb-WM in Ahlbeck sorgte für neue Bestmarken. Mit einer beeindruckenden Zeit von 4,91 Sekunden sicherte sich das Team „Quad Safari“ nicht nur den Weltmeistertitel, sondern stellte auch einen Rekord ein.

Jetzt auf Amazon entdecken: Die besten aktuellen Angebote!

Ein Wettkampf der besonderen Art

Am Strand von Usedom verfolgten hunderte Zuschauer die 17. Strandkorb-WM, ein einzigartiges Spektakel, bei dem 20 Teams etwa 70 Kilogramm schwere Strandkörbe durch den Sand von Ahlbeck tragen mussten. Im Finale setzte sich das Team „Quad Safari“ mit Phillip Schmidt und Robin Schulz durch und stellte mit einer Zeit von 4,91 Sekunden die bestehende Weltrekordzeit ein. Für Robin Schulz, der erstmals teilnahm, war der Sieg ein besonderer Erfolg, während Schmidt mit seiner vierten Teilnahme seine Erfahrung einbrachte.

Preise für die Besten

Das Siegerteam durfte sich über ein Preisgeld von 1.000 Euro freuen, während alle Finalisten mit gestaffelten Prämien belohnt wurden. Auch der Nachwuchs kam auf seine Kosten: Bei einer Kinder-Strandkorb-Olympiade konnten die Kleinsten mit speziell angefertigten Mini-Strandkörben ihr Können zeigen. Dieses Jahr verzeichnete das Event, das seit 2007 stattfindet, so viele Anmeldungen wie noch nie zuvor.

Ein buntes Rahmenprogramm

Neben der sportlichen Herausforderung bot die Veranstaltung auch ein abwechslungsreiches Programm. Besonders das bunte Bad sorgte für Aufsehen: Eisbader aus Deutschland und Polen wagten sich in das drei Grad kalte Wasser der Ostsee – kostümiert, versteht sich. Diese Mischung aus Wettbewerb und Feststimmung macht die Strandkorb-WM zu einem jährlichen Highlight auf Usedom.

Ein Event für die ganze Familie

Die Strandkorb-WM ist mehr als nur ein sportlicher Wettkampf. Mit ihrer Mischung aus Tradition, Spaß und Gemeinschaft zieht sie Teilnehmer aus ganz Deutschland und darüber hinaus an. Sie zeigt, wie ein einzigartiges Event die Region und ihre Bewohner auf besondere Weise verbindet.

Die Strandkorb-WM auf Usedom vereint sportlichen Ehrgeiz, regionale Tradition und Unterhaltung in einzigartiger Weise. Mit neuen Rekorden und einer wachsenden Teilnehmerzahl zeigt das Event, wie populär und verbindend solche Veranstaltungen sein können. Dieses Spektakel bleibt ein Highlight, das die Region Jahr für Jahr auf besondere Weise in den Fokus rückt.

Was halten Sie von diesem besonderen Wettkampf? Diskutieren Sie mit!

Basierend auf Inhalten von www.ndr.de und eigener Recherche.

Zu unserer Redaktion