TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Seltener Röhrenfernseher aus Japan durch YouTuber gerettet

Ein gamingbegeisterter YouTuber hat einen legendären Röhrenfernseher vor der Zerstörung bewahrt. Der aufwendige Transport des 200 Kilogramm schweren Geräts in die USA zeigt die wachsende Faszination für Retro-Gaming-Hardware.

Retro-Fernseher erleben ein Comeback

Während Röhrenfernseher in den meisten Haushalten längst durch moderne Flachbildschirme ersetzt wurden, feiern sie in der Gaming-Community ein Revival. Besonders geschätzt werden sie für ihre niedrige Reaktionszeit und ihre Kompatibilität mit klassischen Light-Gun-Spielen wie Duck Hunt für das NES. Für viele Fans bieten sie ein authentisches Retro-Gaming-Erlebnis. Einige Modelle, wie der Sony KX-45ED1, haben inzwischen Kultstatus erreicht. Diese seltenen Geräte werden oft zu hohen Preisen gehandelt und sind begehrte Sammlerstücke in einer kleinen, aber wachsenden Nische.

Der legendäre Sony KX-45ED1

Der KX-45ED1, auch als PVM-4300 bekannt, wurde in den 1980er-Jahren von Sony entwickelt und gilt als außergewöhnlich großes Röhrengerät mit 45 Zoll (1,14 m) Bildschirmdiagonale. Mit einem damaligen Preis von 40.000 Dollar (heute etwa 100.000 Dollar) war er nie für den Massenmarkt gedacht, was zu seinem legendären Ruf beitrug. Nur wenige Menschen hatten je die Gelegenheit, diesen Fernseher aus nächster Nähe zu sehen. YouTuber Shank Mods begann 2022 eine intensive Suche nach diesem ikonischen Gerät. Seine zweijährige Reise, die er kürzlich in einem Video dokumentierte, zeigt, wie weit Sammler bereit sind, zu gehen, um solche Raritäten zu erhalten.

Eine Rettungsaktion auf den letzten Drücker

Ein entscheidender Hinweis führte Shank Mods nach Japan. Ein sieben Jahre alter Blogeintrag zeigte den KX-45ED1 in einem Restaurant in Osaka. Mithilfe eines befreundeten japanischen YouTubers konnte Shank Mods das Gerät wenige Tage vor dem Abriss des Restaurants sichern. Der Besitzer des Restaurants überließ den Fernseher unter der Bedingung, dass der YouTuber den Transport organisiert.

Ein Schwergewicht auf Reisen

Der Fernseher, der 200 Kilogramm wiegt und einen zusätzlichen 78-Kilogramm-Standfuß benötigt, stellte eine logistische Herausforderung dar. Mit der Unterstützung eines Spediteurs gelang der Transport in die USA. Die Kosten, die laut Shank Mods, denen eines Gebrauchtwagens entsprechen, wurden durch einen Sponsor gedeckt.
Heute ist der gerettete KX-45ED1 ein Stück Gaming-Geschichte und ein Beweis für die Hingabe der Retro-Gaming-Community.

Was denken Sie über das Comeback von Röhrenfernsehern im Gaming? Teilen Sie Ihre Meinung mit uns.

Basierend auf Inhalten von www.futurezone.at und eigener Recherche.

Zu unserer Redaktion