TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Die spannendsten Technik-Neuheiten der IFA 2025

Die IFA in Berlin hat auch in diesem Jahr wieder die neuesten Trends und Innovationen aus der Technikwelt präsentiert. Vom 5. bis 10. September drehte sich alles um smarte Geräte, KI-gestützte Haushaltshelfer und beeindruckende Entertainment-Lösungen.

Gaming für unterwegs

Acer hat mit dem Nitro Blaze einen neuen Gaming-Handheld vorgestellt. Diese tragbare Spielkonsole ermöglicht es, auch unterwegs aktuelle Spiele zu genießen. Dank leistungsstarker Hardware können selbst anspruchsvolle Titel flüssig auf dem kompakten Gerät gespielt werden. Der Preis für das Gerät wurde bis jetzt nicht bekannt gegeben, doch es verspricht, ein Highlight für Gamer zu werden.

Intelligente Haushaltsgeräte

Im Bereich der Haushaltsgeräte hat LG eine innovative Waschmaschine mit künstlicher Intelligenz präsentiert. Diese smarte Maschine erkennt die Stoffart der Wäsche und passt sowohl die Waschmitteldosierung als auch die Trommelbewegungen automatisch an. Dadurch spart sie Wasser und Energie, während die Kleidung geschont wird. Noch handelt es sich um einen Prototyp, doch das Konzept zeigt, wie KI im Haushalt zukünftig eine größere Rolle spielen könnte.

Digitales Notizbuch im Papier-Look

Ein weiterer Höhepunkt war das digitale Notizbuch reMarkable Paper Pro, das nun auch in Farbe erhältlich ist. Es bietet eine aufgeraute Oberfläche, die das Schreiben mit dem Stift so realistisch wie auf Papier erscheinen lässt. Das Gerät eignet sich besonders für kreative Köpfe und Vielschreiber, die das digitale Arbeiten mit dem haptischen Gefühl von Papier verbinden möchten. Es ist ab 629 Euro erhältlich.

Neue Maßstäbe im Heimkino

Samsung beeindruckte auf der IFA mit einem Kurzdistanzprojektor namens „Premiere 9“. Dieser Projektor erzeugt eine Bilddiagonale von bis zu 130 Zoll (3,3 Meter), auch wenn er nur wenige Zentimeter von der Wand entfernt steht. Mit seiner 4K-Auflösung und der leistungsfähigen KI-Technologie verspricht er, jedes Wohnzimmer in ein Heimkino zu verwandeln. Ein Preis für den Projektor wurde bislang nicht bekannt gegeben.

Die IFA 2024 zeigt, dass smarte Technologien weiterhin im Vordergrund stehen. Von innovativen Gaming-Geräten über KI-gestützte Haushaltshelfer bis zu beeindruckenden Heimkino-Lösungen – die Technik entwickelt sich rasant weiter und bietet zahlreiche spannende Neuerungen.

Welche Innovation hat Sie am meisten beeindruckt? Diskutieren Sie gerne in den Kommentaren!

Basierend auf Inhalten von www.bild.de und eigener Recherche.

Zu unserer Redaktion