Ob im Gym, draußen in der Natur oder in den eigenen vier Wänden – Workouts gehören für viele Frauen zum Alltag dazu. Und obwohl es vorrangig um die Leistung sowie um die Ergebnisse geht, spielt auch die optische Erscheinung eine wichtige Rolle. Dieser Artikel gibt Tipps und Tricks, wie sich Frauen beim Sport richtig kleiden können und welche Kleidungsstücke vermieden werden sollten!
Wichtige Kriterien von Sportbekleidung für Damen
Moderne Damen-Sportbekleidung für sportbegeisterte Frauen wird meist zunächst anhand optischer Kriterien ausgewählt. Immerhin möchte man den aktuellen Trends entsprechen und sich wohlfühlen, wenn man zusammen mit anderen eine Yoga-Stunde besucht oder im Fitnessstudio alles gibt.
Doch Optik ist nicht alles – Kleidung für den Sport muss noch viel mehr können. Zunächst einmal sollte der Stoff möglichst atmungsaktiv sein. Das schützt Frauen davor, dass sich unschöne Schweißflecken oder ein übler Geruch bilden. So kann man sich auf das konzentrieren, was beim Training wirklich wichtig ist: das Training selbst.
Darüber hinaus wird Komfort großgeschrieben. Nichts hindert mehr daran, in die Sportklamotten zu schlüpfen und eine Runde joggen zu gehen, als ein kratziger Hoodie oder eine zu enge Leggings. Somit kann die richtige Sportbekleidung ein wahrer Motivator sein.
Diese Trends trägt heute niemand mehr!
Absolut out sind weite Schlabberhosen. Zwar sind sie sehr bequem, doch für den Sport absolut ungeeignet. Doch warum ist das so? Tatsächlich steckt hier nicht nur ein modischer Aspekt dahinter. Da die Hosen meist aus einem dicken Baumwollstoff bestehen, sind sie viel zu warm und undurchlässig. Darüber hinaus stören sie beim Laufen. Da ist man mit enganliegenden Leggings doch gleich viel besser beraten! Die Jogginghose kann anschließend beim Entspannen auf der Couch getragen werden.
Es weiteres totales No-Go sind Stirnbänder. Wer auf eine 80er-Jahre-Mottoparty eingeladen ist, kann sie vielleicht noch tragen. Für alle anderen heißt es, auf dieses Accessoire zu verzichten. Die Funktion eines Stirnbands beim Sport ist, das Gesicht vor kitzelnden Haaren zu schützen. Doch mit der richtigen Frisur kann man sich diesen Mode-Faux-Pas getrost sparen.
So sehen Frauen beim Sport aus!
Ein Trend, welcher sich durch wohl jeden Lebensbereich zieht, ist Nachhaltigkeit. Fast Fashion für den Sport ist also ganz klar out, während nachhaltige Kleidungsstücke total in sind! So lässt es sich mit einem guten Gewissen trainieren. In puncto Nachhaltigkeit sollte man auf folgende Aspekte achten:
- Bedingungen der Produktion, z.B. Arbeitsverhältnisse
- Zusammensetzung des Materials, z.B. sind Naturmaterialien besser als Kunstfasern
Doch wie sieht es in Sachen Mode aus? Welche Trends zeichnen sich in der heutigen Sportmode für Frauen ab?
Ein großer Trend sind Radlershorts. Mit einem längeren Tanktop oder einem knappen Sport-BH kombiniert – Radlershorts eignen sich für eine Vielzahl an Sportarten. Sei es eine Tour mit dem Fahrrad, eine ausgiebige Joggingrunde oder ein forderndes HIIT-Training – die enganliegenden Shorts sind super-praktisch und machen noch dazu eine Top-Figur.
Auch der Sport-BH gehört in den Kleiderschrank einer jeden sportlichen Frau. Während Männer im Sommer oberkörperfrei trainieren können, haben es Frauen oft nicht so leicht. Genau aus diesem Grund ist der Sport-BH die Wahl Nummer eins im Sommer. Er bedeckt alles, was bedeckt werden muss – nicht mehr und nicht weniger. Doch nicht nur bei hohen Temperaturen zeigen sich seine zahlreichen Vorteile. Der Sport-BH bietet zudem ein Maximum an Bewegungsfreiheit. Enganliegende Tops und T-Shirts gehören ganz klar der Vergangenheit an!
Inzwischen sind auch Einteiler hoch im Kurs. Diese Mode stammt aus den 90ern und hat es in sich. An Jumpsuits und Overalls erinnernd, sind Einteiler im Sport perfekt für Layering geeignet. Mit einem Crop-Longsleeve kombiniert, lässt es sich nicht nur super-bequem trainieren – man erzielt mit diesem Outfit auch einen wahren Hingucker. Für wen Sport mehr als eine Erbringung von Leistung ist und wer auch optisch für das gewisse Etwas sorgen will, ist mit einem Sport-Einteiler für Damen somit bestens beraten. Hier fühlt sich jeder wie eine elegante Ballerina!
Fazit
Auch wenn es immer wieder Trends in Sachen Sportbekleidung für Damen gibt, sollten Frauen beim Sport genau das tragen dürfen, worin sie sich wohlfühlen. Ob es sich dabei um eine weite Jogginghose handelt, die eigentlich schon aus der Mode ist, oder ob man sich für eine moderne Leggings mit dem dazu passenden Sport-BH entscheidet – wichtig ist, dass man sich in der Kleidung wohlfühlt und sie einen praktischen Zweck erfüllt. So kann sie einen sogar dazu motivieren noch mehr Sport zu treiben!