TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Ursachen von Brustschmerzen und ihre Auswirkungen auf die Schlafposition: Strategien zur Verbesserung

Schmerzen in der Brust können die allgemeine Schlafqualität erheblich beeinträchtigen, vor allem aufgrund der Schmerzen und des Unbehagens, welches Sie dazu zwingt, sich auf der Suche nach der bequemsten Schlafposition zu bewegen und zu drehen. Dies kann dazu führen, dass man weniger Stunden in der Tiefschlafphase verbringt, die für die Reparatur, Regeneration und Erholung des gesamten Körpers entscheidend ist. Daher ist es am besten, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen, um eine Verschlechterung der Schlafqualität und der allgemeinen Gesundheit zu vermeiden.

Ursachen von Brustschmerzen und ihre Auswirkungen auf die Nachtruhe: Ändern der Schlafposition

Laut Fachleuten im Gesundheitswesen gibt es verschiedene Ursachen für Brustschmerzen, die es einer Person erschweren können, gut zu schlafen. Einige dieser Ursachen sind:

Herzinfarkt und Angina pectoris

Ein Herzinfarkt ist eine der häufigsten Ursachen für Brustschmerzen bei Menschen. Diese Schmerzen können sich wie ein Brennen, ein Druckgefühl oder eine Quetschung in der Brust anfühlen. Wenn der Betroffene die Schmerzen in der Brust ignoriert, ohne ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, kann dies zu katastrophalen Herzschäden oder sogar zum Tod führen.

Außerdem können die Schmerzen in den Nacken, den Kiefer, den Rücken oder die Arme ausstrahlen, so dass es schwierig ist, eine bequeme Schlafposition zu wählen. Ärzte und Schlafexperten raten Betroffenen mit herzinfarktbedingten Brustschmerzen häufig, nicht flach auf dem Bauch oder Rücken zu liegen, da diese Schlafpositionen das nächtliche Atmen erschweren können. Bei Schmerzen in der Brust, die durch Angina pectoris verursacht werden, kann es dagegen erforderlich sein, dass der Betroffene in aufrechter oder zurückgelehnter Position schläft und den Rücken mit Kissen stützt.

Dies ist wichtig, um den Druck in der Brust zu verringern, der entsteht, wenn sauerstoffreiches Blut nicht ausreichend zu den Herzmuskeln gelangt. Die zurückgelehnte Schlafposition kann den Betroffenen auch helfen, nachts besser zu atmen.

Muskuloskelettale Ursachen

Schmerzen in der Brust können durch muskuloskelettale Ursachen wie Muskelzerrungen und das Brustwandsyndrom, auch Costochondritis genannt, ausgelöst werden. Ein Brustwandsyndrom kann entstehen, wenn sich der Knorpel, der das Brustbein und die Rippen verbindet, entzündet. Laut Ärzten ist diese Erkrankung nicht unbedingt lebensbedrohlich. Allerdings kann es für die Betroffenen unangenehm sein, wenn sie nachts schlafen.

Um gut zu schlafen, sollten Betroffene vermeiden, auf der Seite zu schlafen, auf der der Schmerz lokalisiert ist. Am besten schläft man auf dem Rücken oder auf der dem Schmerz entgegengesetzten Seite und stützt den schmerzhaften Bereich mit einem Kissen ab. Dadurch können möglicherweise die Schlafbeschwerden gelindert werden.

Neben der Costochondritis können auch Muskelzerrungen infolge von Verletzungen oder Überbeanspruchung der Brustmuskulatur zu erheblichen Schmerzen führen, insbesondere beim Atmen oder bei Bewegungen. Das Schlafen direkt auf den betroffenen Brustmuskeln kann die Schmerzen verstärken. Daher ist es am besten, auf dem Rücken zu schlafen und sich dabei von Kissen unterstützen zu lassen.

Pulmonale Ursachen

Lungenprobleme wie Lungenembolie und Lungenentzündung können Brustschmerzen verursachen und so zu einer Verschlechterung des Gesundheitszustands und zu Schlafproblemen führen. Eine Lungenembolie wird häufig durch ein Blutgerinnsel in der Lunge verursacht, das zu Herzklopfen und Kurzatmigkeit führen kann. Dies ist gefährlich für die Gesundheit und erfordert dringend ärztliche Hilfe. Außerdem sollte man beim Schlafen vermeiden, sich flach hinzulegen, da dies die scharfen und stechenden Schmerzen in der Brust verschlimmern könnte. Die bevorzugte Schlafposition ist eine erhöhte Lage, die die Schmerzen lindern und die Atmung erleichtern kann.

Andererseits kann eine Person mit Brustschmerzen aufgrund einer Lungenentzündung auch Fieber, Husten und Atembeschwerden haben. Wer mit einer solchen Erkrankung schläft, muss sich gut auskennen, denn bestimmte Schlafpositionen können das Risiko von Flüssigkeitsansammlungen in der Lunge erhöhen. Die bevorzugte Schlafposition könnte das Abstützen des Oberkörpers mit Kissen sein, um Flüssigkeitsansammlungen in der Lunge zu vermeiden.

Brust- und Magen-Darm-Probleme

Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind, haben oft ein höheres Risiko, mit Brustschmerzen zu kämpfen. Dies liegt daran, dass die von der Brust ausgehenden Schmerzen bis in die Brust ausstrahlen können, was den nächtlichen Schlaf erschwert. Ärzte raten häufig dazu, dass die ideale Schlafposition für Brustkrebsbetroffene auf der gegenüberliegenden Seite oder auf dem Rücken liegt. Das Schlafen auf dem Bauch ist gefährlich, da es den Druck auf Brust und Brustgewebe erhöhen kann, was zu weiteren Schmerzen führt.

Neben Brustproblemen können auch Magen-Darm-Probleme wie saurer Reflux zu nächtlicher Schlaflosigkeit führen, die sich durch ein starkes Brennen in Brust und Rachen bemerkbar macht. Personen, die vor allem nachts zu saurem Reflux neigen, sollten auf der linken Seite mit erhöhtem Kopf schlafen.

Diese Schlafposition kann dazu beitragen, den Rückfluss der Säure vom Magen in die Speiseröhre zu verhindern und so die Schmerzen zu lindern. Flaches Liegen auf dem Bauch oder auf der rechten Seite sollten vermieden werden, da diese Positionen die Beschwerden und Schmerzen in der Brust verschlimmern könnten.

Strategien zur Bewältigung von Brustschmerzen in der Nacht: Besserer Schlaf

Der nächtliche Schlaf bei Brustbeschwerden erfordert verschiedene, vielschichtige Ansätze, die zur Linderung von Beschwerden und Schmerzen beitragen können. Diese Ansätze sind für die Verbesserung des Schlafverhaltens von entscheidender Bedeutung. Sie umfassen:

Hochlagerung des Oberkörpers

Personen mit Brustproblemen, die durch saures Reflux, Lungenentzündung oder Herzprobleme ausgelöst werden, sollten zusätzliche Kissen verwenden, wenn sie auf dem Rücken schlafen. Sie können auch verstellbare Lattenroste verwenden, damit sie sich nachts leichter umstellen können. Dies ist entscheidend für die Minimierung von Brustschmerzen und die Verbesserung der Atmung.

Schlafen auf der linken Seite

Kissen können auch auf der Seitenschlafposition verwendet werden, vor allem um den Nacken, den Rücken und den schmerzhaften Brustbereich zu stützen. Diese Position ist auch ideal für Personen mit saurem Reflux und kann die Blutzirkulation fördern.

Üben Sie Entspannungstechniken

Manche Brustschmerzen können durch Stress, Angst und Panik verschlimmert werden. Daher ist es am besten, Entspannungstechniken wie tiefe Atmung, progressive Muskelentspannung und Meditation anzuwenden, um Ängste abzubauen und den Schlaf inmitten des Chaos der Brustschmerzen zu verbessern.

Schmerzbehandlung

Sobald die Ursache der Brustschmerzen diagnostiziert ist, kann es helfen, die nächtlichen Probleme zu lindern, indem man einen Arzt aufsucht, um die zugrunde liegende Ursache zu behandeln. Die strikte Einnahme der verschriebenen Medikamente kann durch die Linderung von Schmerzen und Unbehagen zu einem besseren Schlaf beitragen.

Schlussfolgerung

Brustschmerzen können sich auf den Schlaf auswirken, indem sie die Suche nach der schmerzfreien Schlafposition durchführen, um die bequemste Position zu finden, in der Schmerzen und Unbehagen minimiert werden. Diese Verlagerung der Schlafposition kann je nach Ursache der Brustschmerzen variieren. Daher ist es am besten, die Ursache der Brustschmerzen früh genug zu erkennen und geeignete Strategien zur Verbesserung der Schlafqualität zu ergreifen.

Zu unserer Redaktion