In Zeiten überfüllter Urlaubsziele suchen immer mehr Reisende nach unentdeckten Orten, die Ruhe und Erholung bieten. Abseits des Massentourismus verbergen sich einige der weltweit schönsten Seen, die noch weitgehend unberührt sind. Diese Gewässer, umgeben von atemberaubender Natur, bieten eine ideale Flucht aus dem hektischen Alltag und laden zum Träumen ein.
Der Grüne See: Österreichs saisonales Naturwunder
In der Steiermark, Österreich, verbirgt sich ein See, der nur saisonal existiert. Der Grüne See entsteht jedes Frühjahr durch schmelzenden Schnee, der einen Park in ein smaragdgrünes Wasserparadies verwandelt. Mit Temperaturen um die 8 Grad Celsius ist er zwar nichts für Frostbeulen, doch die klare, grüne Farbe des Wassers zieht jedes Jahr zahlreiche Naturbegeisterte an. Obwohl das Schwimmen seit 2016 verboten ist, lohnt sich ein Besuch, um dieses zeitweilige Naturphänomen zu erleben.
Laguna de Torrevieja: Spaniens rosa See
An der Costa Blanca in Spanien liegt ein See, der durch seine ungewöhnliche Farbe auffällt – die Laguna de Torrevieja erstrahlt in einem kräftigen Rosa. Diese seltene Färbung wird durch Halobakterien verursacht, die in den extrem salzhaltigen Gewässern gedeihen. Mit einem Salzgehalt von 350 Gramm pro Liter ist das Baden in diesem See nicht gestattet, doch allein der Anblick dieses außergewöhnlichen Naturschauspiels macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Kitch-Iti-Kipi: Michigans unberührtes Naturjuwel
Im Palms Book State Park in Michigan liegt der Kitch-Iti-Kipi, ein fast unberührter See, der zu den schönsten Amerikas zählt. Vor über hundert Jahren noch eine Müllkippe, ist er heute ein kristallklares Gewässer, das von dichten Nadelwäldern umgeben ist. Dank John I. Bellaire, der den See zugänglich machte, können Besucher das ruhige Wasser auf einem selbstbetriebenen Floß überqueren. Die außergewöhnliche Klarheit des Wassers und die friedliche Umgebung machen den Kitch-Iti-Kipi zu einem wahren Geheimtipp.
Bacalar-See: Mexikos Oase der sieben Farben
Im Süden der Yucatán-Halbinsel in Mexiko liegt der Bacalar-See, auch bekannt als der „See der sieben Farben“. Die verschiedenen Blau- und Türkistöne des Wassers, die durch unterschiedliche Tiefen entstehen, machen diesen See zu einem faszinierenden Anblick. In einer ruhigen Region gelegen, ist der Bacalar-See der ideale Ort, um abzuschalten und die Natur in ihrer reinsten Form zu genießen. Zudem beherbergt der See einige der ältesten Lebensformen der Erde, was ihm eine mystische Atmosphäre verleiht.
Diese geheimen Seen bieten eine willkommene Abwechslung zu den überlaufenen Touristenzielen und zeigen die unberührte Schönheit der Natur in ihrer Vielfalt. Ob der stille Kitch-Iti-Kipi oder die farbenfrohe Laguna de Torrevieja – jeder dieser Seen verspricht ein einzigartiges Erlebnis abseits der bekannten Pfade.
Basierend auf Inhalten von www.travelbook.de und eigenen Recherchen.