In dem kleinen Dorf Villamarzana in Venetien stehen zwei verlassene Flugzeuge, die einst Teil eines ungewöhnlichen Restaurants waren. Dieser ungewöhnliche Anblick zieht seit Jahren Neugierige an und erzählt die Geschichte eines gescheiterten Traums. Was als einzigartige Attraktion begann, liegt heute brach, doch es gibt Hoffnung auf eine Wiederbelebung.
Ein Traum hebt ab – und stürzt ab
Im Jahr 2000 verwirklichte Gigi Stecca seinen langgehegten Traum: Er eröffnete ein Restaurant in zwei echten Flugzeugen, die er auf einem Grundstück in Villamarzana aufstellte. Die Flugzeuge, eine Douglas DC-6 und eine Tupolev TU-145, wurden so positioniert, dass ihre Nasen fast einander berührten. Zwischen ihnen baute er ein Kontroll-Tower-ähnliches Gebäude, das dem Ort einen unverwechselbaren Charakter verlieh. Das „Michelangelo da Vinci“ wurde zu einem beliebten Treffpunkt, doch schon bald zogen dunkle Wolken auf.
Anfangserfolge und ein jäher Rückschlag
Das Restaurant war anfangs ein voller Erfolg, nicht nur wegen der außergewöhnlichen Atmosphäre, sondern auch aufgrund der herzlichen Gastfreundschaft und der schmackhaften Speisen. Doch trotz der anfänglichen Begeisterung stand das Projekt von Beginn an unter keinem guten Stern. Stecca hatte die Bauvorschriften missachtet, was zu einem jahrelangen Rechtsstreit führte. Am Ende musste er seinen Traum aufgeben und das Restaurant schließen.
Der Zahn der Zeit nagt
Seit der Schließung verfällt das einst so lebendige Restaurant. Die Flugzeuge sind heute nur noch ein Schatten ihrer früheren Pracht, bedeckt mit Schmutz und abblätterndem Lack. Das einstige Inventar ist zerstört, und die Natur hat sich das Gelände zurückerobert. Das Areal ist mittlerweile ein Lost Place, der sowohl Einheimische als auch Touristen fasziniert, die sich für verlassene Orte interessieren.
Hoffnung auf ein Comeback
Trotz des Verfalls gibt es Pläne, das Restaurant wiederzubeleben. 2021 wurde das Grundstück von dem Unternehmer Gianluca Bertin aus Padua erworben, der bereit ist, 600.000 Euro in die Restaurierung zu investieren. Eine Wiedereröffnung ist für dieses Jahr geplant, und die Gemeinde hofft, dass das Restaurant an die Erfolge der frühen 2000er Jahre anknüpfen kann.
Das verlassene Flugzeug-Restaurant in Villamarzana erzählt die Geschichte eines Traums, der scheiterte, aber auch die Hoffnung auf eine zweite Chance. Die geplante Wiederbelebung könnte dem Ort neues Leben einhauchen und die Faszination, die er auf Besucher ausübt, neu entfachen.