TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Warum Katzen so gern auf Menschen liegen

Katzen sind dafür bekannt, es sich auf Menschen gemütlich zu machen – sei es auf dem Schoß, dem Bauch oder sogar auf der Brust. Doch was steckt hinter diesem Verhalten? Die enge Bindung und das Vertrauen zwischen Katze und Halter sind nur einige der Gründe. In diesem Artikel beleuchten wir, warum Katzen so sehr die Nähe ihrer Besitzer suchen.

Soziale Wesen mit großem Nähebedürfnis

Obwohl lange Zeit angenommen wurde, dass Katzen Einzelgänger sind, zeigen viele Hauskatzen ein starkes Bedürfnis nach sozialer Interaktion. Vor allem Wohnungskatzen, die keinen Kontakt zu anderen Tieren haben, suchen gezielt die Nähe ihrer Menschen. Dieses Verhalten ist nicht nur auf das Bedürfnis nach Streicheleinheiten zurückzuführen, sondern auch Ausdruck des tiefen Vertrauens, das sie zu ihrem Halter aufgebaut haben. Auch Freigängerkatzen, die sich draußen unabhängig bewegen, genießen zu Hause den Kontakt mit ihrem Menschen.

Wärmequelle und Komfort

Katzen sind gleichwarme Tiere und lieben es, sich an warmen Orten aufzuhalten. Es ist kein Zufall, dass sie gern die Nähe des Menschen suchen, insbesondere wenn dieser eine warme, gemütliche Sitzgelegenheit bietet. Der Körperkontakt zu uns Menschen dient ihnen als zusätzliche Wärmequelle. Wenn sie dabei noch gestreichelt werden, ist es für die Katze die perfekte Kombination aus Wärme und Zuneigung.

Sicherheit und Vertrauen

Eine Katze, die sich auf ihren Menschen legt, zeigt damit ihr Vertrauen und ihre Zuneigung. Durch den engen Kontakt fühlen sich Katzen sicher und geborgen. Dieses Verhalten erinnert an die Nähe, die sie als Kätzchen zur Mutter hatten, und bietet ihnen ein Gefühl von Schutz. Der vertraute Geruch des Halters verstärkt dieses Wohlgefühl zusätzlich.

Ein Erbe aus der Kindheit

Katzen kuscheln sich von Geburt an eng an ihre Mutter und Geschwister, um Wärme und Sicherheit zu finden. Diese Instinkte begleiten sie oft ein Leben lang und führen dazu, dass erwachsene Katzen gern die Nähe ihrer menschlichen „Ersatzfamilie“ suchen. Das sanfte Schnurren, das dabei oft zu hören ist, dient nicht nur der Kommunikation, sondern hat auch eine beruhigende Wirkung auf die Katze selbst.

Katzen suchen die Nähe ihrer Menschen aus vielen Gründen – sei es für Wärme, Zuneigung oder das Gefühl von Sicherheit. Diese Bindung ist wertvoll, und der Kontakt kann nicht nur der Katze, sondern auch dem Menschen guttun.

Zu unserer Redaktion