Wir haben 3 moderne Wasserstaubsauger verglichen, die technisch auf dem neuesten Stand sind. Es handelt sich um absolute Hightech-Reinigungs-Geräte, die zwischen rund 1.200 und 3.000 Euro kosten.
Eine solche Anschaffung will gut überlegt sein, weshalb wir in diesem Vergleich genau auflisten, wo die Vorteile und Unterschiede liegen.
Verglichen werden:
Hyla EST: Hergestellt in Slowenien; Grundpreis 1.665 Euro, Preis inkl. Elektrodüse 2.095 Euro
Rainbow SRX: Hergestellt in den USA; Preis inkl. Elektrodüse 3.095 Euro
Vivenso Pro-Aqua: Hergestellt in Deutschland; Grundpreis 849 Euro, Preis inkl. Elektrodüse 1.249 Euro
Wasserstaubsauger mit Separator
Bevor wir uns die einzelnen Modelle genauer ansehen, sollten Sie wissen, worin der Hauptunterschied zwischen Hightech-Wasserstaubsaugern für über 1.000 Euro und normalen Wasserstaubsaugern für unter 300 Euro liegt.
Teure Wasserstaubsauger arbeiten mit einem Separator. Ein Separator dreht sich mit hoher Leistung und drückt den Schmutz ins Wasser. Dort wird er dann zuverlässig gebunden und keine Staubpartikel können den Behälter verlassen. Dies macht die Nutzung von Filtern überflüssig.
Bei herkömmlichen Wasserstaubsaugern fällt nur der grobe Schmutz in den Wasserbehälter und der Feinstaub muss durch einen HEPA-Filter abgehalten werden.
Das Problem: Wenn die Filter verstopfen, führt dies zu einem Saugkraftverlust. Wasserstaubsauger mit Separator arbeiten hingegen mit immer gleichbleibend starker Saugkraft. Ein weiterer Vorteil ist, dass keine Filter nachgekauft werden müssen.
Die 3 Wasserstaubsauger aus dem Vergleich arbeiten allesamt mit einem Separator. Interessanterweise ist der Rainbow-Wasserstaubsauger trotz des Separators mit einem HEPA-Filter ausgestattet, obwohl sich dieser eigentlich erübrigt.
Ein Grund dafür könnte sein, dass HEPA-Filter aufgrund ihrer Verbreitung bei Käufern bekannter sind als die teure Separator-Technik.
Alle 3 Wasserstaubsauger sind für Allergiker geeignet.
Was kann man mit einem Highend-Wasserstaubsauger alles machen?
Alle 3 Wasserstaubsauger aus dem Vergleich sind mit einem kompletten Hygiene-System ausgestattet. Hierzu gehören die Standardfunktionen:
🔶 Staubsaugen, Flüssigkeiten aufsaugen, glatte Böden wischen sowie Saugen + Wischen in einem Arbeitsgang
🔶 Nassreinigung von Teppichen, Polstermöbeln
🔶 Staubwischen
🔶 Luftreinigung, Lufterfrischung und Aromatherapie durch die Zugabe von ätherischen Ölen
🔶 Eis abtauen (Gefriertruhen) durch warmes Wasser + Blasfunktion
🔶 Luftmatratzen/ Bälle aufpusten
Für die Zusatzfunktionen ist verschiedenes Zubehör nötig, welches teilweise separat gekauft werden muss:
🔶 Fleckenentfernung
🔶 Fensterputzen
🔶 Tiefenreinigung von Matratze, Decken und Kissen
🔶 Vakuumieren (Decken/ Winterkleidung in entsprechenden Beuteln)
🔶 Verstopfte Abflüsse reinigen
Moderne Wasserstaubsauger im Detail
Hyla EST
Der Hyla ist in Deutschland sehr bekannt und wird per Direktvertrieb verkauft. Das heißt; ein Mitarbeiter von Hyla kommt zu Ihnen nach Hause, und nimmt sich viel Zeit, um Ihnen die einzelnen Funktionsweisen zu erklären.
Der Hyla EST hat ein Eigengewicht von 7 kg und wiegt mit vollem Wassertank (4 Liter) 11 kg.
Es gibt einen Standardschlauch von 2,5 Metern Länge, Steckrohre aus Kunststoff sowie den Elektrodüsenschlauch.
Die Lautstärke beträgt 78 dB
Vorteile:
✅ Hervorragende Saug- und Reinigungsleistung
✅ Vielseitige Reinigungsmöglichkeiten
✅ Umfangreiches Zubehör: umschaltbare Bodendüse, Nassreinigungsdüse, Polsterdüse, Staubpinsel, Fugendüse, Aufbasspitze (Aufblasen von Luftmatratzen etc.), Abflussadapter (Reinigung von verstopften Abflüssen)
✅ Über den Griff am Wassertank kann man eine Trockenfunktion starten. So muss der Wassertank nicht abgetrocknet werden und es entstehen keine Bakterien
Nachteile:
⭕ Der Separator soll selbstreinigend sein, war jedoch nach 4 Wochen im Gebrauch bereits schmutzig. Auf YouTube erklärt Hyla, wie man die Schmutzrückstände entfernt.
⭕ Nur 2 Leistungsstufen
⭕ Schläuche etwas schwer und nicht so flexibel
⭕ Steckrohre aus Kunststoff (kein Teleskoprohr)
Rainbow SRX
Das amerikanische Rainbow-Reinigungssystem lässt sich online im Shop des Herstellers bestellen. In erster Linie werden die Rainbow-Wasserstaubsauger aber durch persönliche Berater des Direktvertriebs direkt bei den Kunden zu Hause verkauft. (Die Berater kommen nur auf Wunsch und nach Terminvereinbarung.)
Der Rainbow RSX wiegt netto 9,3 kg und mit vollem Wassertank (1,3 Liter) ca. 10,6 Liter.
Es gibt keinen Standard-Staubsaugerschlauch, sondern nur einen Elektrodüsenschlauch mit 2,6 Meter Länge und Steckrohre aus Edelstahl.
Die Lautstärke beträgt 79 dB
Vorteile:
✅ Hervorragende Reinigungsleistung
✅ Vielseitige Reinigungsmöglichkeiten
✅ Bietet im Vergleich das umfangreichste Zubehör: Besen, Nassreinigungsdüse, Polsterdüse, Staubpinsel, Fugendüse, Tierhaarbürste, Aufblasspitze, Sprühflasche, Vakumierbeutel
✅ Trockner-Funktion für den Wassertank, so entstehen keine Bakterien
✅ Steckrohre aus Edelstahl
✅ 2 Jahre Garantie
Nachteile:
⭕ Der Elektrodüsenschlauch ist ziemlich schwer (1,5 kg) und unflexibel
⭕ Griff vom Schlauch etwas unhandlich
⭕ Dadurch, dass die Elektrodüse zum Grundgerät gehört, muss man häufig umbauen
⭕ Nur 2 Leistungsstufen
⭕ Kein Griff am Wassertank
⭕ Sehr teuer
Vivenso Pro-Aqua
Der Vivenso Pro-Aqua wird ebenfalls per Direktvertrieb verkauft, wodurch Sie eine umfangreiche Einweisung in das Hygiene-Programm bei Ihnen zu Hause erhalten. Von allen 3 Geräten ist dieses am preisgünstigsten.
Der Vivenso Pro-Aqua hat ein Eigengewicht von ca. 7 kg und wiegt mit vollem Wassertank (3 Liter) 10 kg.
Es gibt einen Standardschlauch mit 3 Metern Länge, einen Elektrodüsenschlauch (ca. 2,40 m) und ein Teleskoprohr aus Edelstahl.
Die Lautstärke beträgt 76,5 dB
Vorteile:
✅ Hervorragende Reinigungsleistung
✅ Vielseitige Reinigungsmöglichkeiten
✅ Trockner-Funktion für den Wassertank, so entstehen keine Bakterien
✅ Teleskoprohr aus Edelstahl (Kein Wechsel zwischen verschiedenen Streckrohren nötig)
✅ Stufenlose Drehzahlregulierung
✅ Griff am Wassertank
✅ Parkhalterung für das Rohr
✅ Herstellung in Deutschland
✅ bis 10 Jahre Garantie
✅ Preisgünstig
Nachteile:
⭕ Enthält weniger Zubehör: Umschaltbare Bodendüse, Nassreinigungsdüse, Polsterdüse, Fugendüse, Reinigungsschüssel für den Separator, Desinfektiosmittel, Mikrofasertuch
(Gegen einen Aufpreis sind: Abflussadapter, Staubpinsel, Tierhaarbürste, Besen und Vakuumierbeutel erhältlich)
Fazit
Alle drei uns zur Verfügung gestellten Produkte sind qualitativ auf dem höchsten Stand der Technik und helfen (auch für Allergiker) alle Oberflächen in der Wohnung hygienisch sauber zu halten. Funktionsweise und die Anwendungsgebiete sind identisch, und alle können mit einer Top-Reinigungsleistung überzeugen.
Unser Testsieger ist der Vivenso Pro-Aqua Wasserstaubsauger, da er einfach das beste Preisleistungsverhältnis bietet und zudem lokal produziert wird. Es ist zwar etwas weniger Zubehör enthalten, doch kann man bei Bedarf nachbestellen und ist dann immer noch unter dem Preis der Konkurrenz. Gefallen hat uns bei der Handhabung, dass es eine Halterung (Parkstation) für den Teleskopstab gibt. Der Schlauch ist zudem leicht und gut biegsam.
>> Sicher & günstig Pro-Aqua Testsieger Vivenso Wasserstaubsauger im Pro-Aqua Online-Shop bestellen!