TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Weihnachtsklassiker erobern erneut die Charts

Die Weihnachtszeit hat noch nicht offiziell begonnen, doch altbekannte Festtagslieder machen sich schon in den Musikcharts bemerkbar. Klassiker wie Mariah Careys „All I Want For Christmas Is You“ und Whams „Last Christmas“ zeigen ihre anhaltende Beliebtheit. Auch andere Musikrichtungen behaupten sich in den Top 20 der deutschen Charts. Ein Überblick zeigt, wie vielseitig die aktuelle Musiklandschaft ist.

Altbewährte Weihnachtshits feiern Comeback

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit erleben bekannte Weihnachtssongs erneut einen Aufschwung in den deutschen Single-Charts. Mariah Carey erreicht mit ihrem Evergreen „All I Want For Christmas Is You“ zum hundertsten Mal die Hitliste und springt in einer Woche von Platz 61 auf Rang 19. Knapp dahinter platziert sich Whams „Last Christmas“ auf Platz 20 – ein weiterer Beweis für die zeitlose Anziehungskraft dieses Liedes. Diese Klassiker kehren jährlich zurück und prägen das Klangbild der Adventszeit.

Auch andere Genres glänzen in den Charts

Abseits der Weihnachtshits dominieren derzeit verschiedene Musikstile die deutschen Single-Charts. Linkin Park bleibt mit „The Emptiness Machine“ zum zehnten Mal in Folge an der Spitze, während Nina Chubas „Fata Morgana“ den zweiten Platz erklimmt. Auf Rang drei findet sich Rapper Jazeek mit seinem Song „Ma Baby“. Die Vielfalt zeigt, dass sowohl neue als auch etablierte Künstler in der aktuellen Musikszene erfolgreich vertreten sind.

Kultbands und neue Alben setzen Akzente

In den deutschen Album-Charts feiert die britische Band The Cure ein beeindruckendes Comeback. Mit ihrem Album „Songs Of A Lost World“ sichern sie sich zum zweiten Mal in Folge den Spitzenplatz – ihre erste Nummer eins seit fast fünf Jahrzehnten. Helene Fischers „Die schönsten Kinderlieder“ steigt auf Rang zwei, während Kayefs neues Werk „Safe Space“ direkt auf Platz drei debütiert. Diese Platzierungen unterstreichen, wie facettenreich die Album-Charts aktuell sind.

Zeitlose Hits und frische Stimmen

Die Rückkehr der Weihnachtshits und die Dominanz vielseitiger Genres verdeutlichen die Bandbreite der Musikcharts. Während Klassiker Nostalgie und Festtagsstimmung verbreiten, schaffen es neue Künstler, mit innovativen Werken zu punkten. Es bleibt spannend, welche Titel in den kommenden Wochen die Hitlisten anführen werden.

Die Kombination aus altbekannten Weihnachtsklassikern und neuen Musiktrends regt zum Nachdenken an: Welche Songs dürfen für Sie in der Vorweihnachtszeit nicht fehlen? Diskutieren Sie mit uns in den Kommentaren!

Basierend auf Inhalten von www.rnd.de und eigener Recherche.

Zu unserer Redaktion