Neue Erkenntnisse des chinesischen Mars-Rovers Zhurong liefern Hinweise auf eine urzeitliche Küstenlinie auf dem Roten Planeten. Forscher vermuten, dass diese geologische Struktur ein Überbleibsel eines einstigen Ozeans in der Region Utopia Planitia ist. Die Entdeckung wirft bedeutende Fragen zur Wassergeschichte und möglichen Lebensbedingungen auf dem Mars auf.
Zhurongs Werkzeuge ermöglichen bahnbrechende Entdeckungen
Seit seiner Landung im Mai 2021 untersucht der Zhurong-Rover die Marsoberfläche mit hochentwickelten wissenschaftlichen Instrumenten. Sein Bodenradar kann bis zu 100 Meter tief ins Gestein blicken und potenzielle Schichten aus Wassereis identifizieren. Eine Multispektralkamera analysiert Mineralien, während hochauflösende Kameras die topografische Kartierung unterstützen. Mithilfe dieser Technologien konnte der Rover Merkmale wie Krater, Sedimentkanäle und schlammähnliche Formationen nachweisen, die auf eine urzeitliche Küste hindeuten.
Ein Blick in die Vergangenheit des Mars
Die vermutete Küstenlinie stammt laut Wissenschaftlern aus der Hesperian-Periode vor etwa 3,7 Milliarden Jahren. Zu dieser Zeit könnte ein großer, siltgefüllter Ozean die nördlichen Tiefebenen des Mars bedeckt haben. Spätere Vereisungen und klimatische Veränderungen ließen den Ozean vermutlich gefrieren und schließlich austrocknen, was die heutigen Sedimentstrukturen hinterließ. Diese fossilen Überreste könnten helfen, die Klimageschichte des Mars besser zu verstehen.
Skepsis in der wissenschaftlichen Gemeinschaft
Nicht alle Experten stimmen dieser Interpretation zu. Kritiker weisen darauf hin, dass Milliarden Jahre an Erosion diese geologischen Merkmale längst hätten auslöschen können. Andere Hypothesen, wie das Wiederauftreten von Oberflächenmerkmalen durch Asteroideneinschläge, könnten jedoch die Erhaltung dieser Formationen erklären. Die Forschung an der Zhurong-Entdeckung liefert somit sowohl Bestätigungen als auch neue Fragen.
Auswirkungen auf die Suche nach Leben
Das Vorhandensein eines früheren Ozeans könnte bedeuten, dass der Mars einst lebensfreundliche Bedingungen bot. Die Analyse solcher fossilen Küstenlinien könnte Hinweise auf Mikroorganismen oder chemische Spuren von Leben liefern. Geplante Missionen wie die Tianwen-3-Probe-Rückkehrmission Chinas und die Mars-Mission der NASA versprechen, dieses Wissen weiter zu vertiefen und Proben direkt zur Erde zu bringen.
Zhurongs Entdeckungen markieren einen wichtigen Schritt in der Erforschung des Mars und könnten die Geschichte des Roten Planeten neu schreiben.