TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Schallzahnbürste-Vergleichstabelle

Philips Sonicare 3100 im Test 2025

Aktualisiert am:
Philips Sonicare 3100 elektrische Zahnbürste, Schallzahnbürste, Andruckkontrolle und Timer, Weiß, Modell HX3671/13
ExpertenTesten.de 15. Platz 2,71 (befriedigend) Schallzahnbürste

Funktionsübersicht

  • Geeignet für : Effizienz-Liebhaber, Gesundheitsbewusst
  • Testergebnis : Die Philips Sonicare 3100 überzeugt durch gründliche Reinigung und leisen Betrieb. Die Andruckkontrolle schützt das Zahnfleisch, jedoch könnte der Akku langlebiger sein. Ideal für Nutzer, die eine effektive, einfache Schallzahnbürste ohne unnötige Extras suchen.
  • Reinigungsleistung : 9
  • Akkulaufzeit : 9
  • Handhabungskomfort : 6.5
  • Besonderheiten : - 62.000 Borstenbewegungen pro Minute - C1 ProResults Bürstenkopf - Andruckkontrolle schützt Zähne und Zahnfleisch - EasyStart steigert Putzleistung sanft - SmarTimer für 2 Minuten Putzdauer - QuadPacer unterstützt gleichmäßiges Putzen
  • Anwendungsbereich : Für effektive Plaque-Entfernung am Zahnfleischrand
  • Vorteile : - Überlegene Reinigungsleistung, verbessertes Sauberkeitsgefühl - Schonende Bürsten, schützt das Zahnfleisch - Erinnerungsfunktion für Bürstenkopfwechsel nach 3 Monaten - Integrierter Timer für optimierte Putzdauer - Langlebige Batterie trotz regelmäßiger Aufladungen
  • Nachteile : - Potenziell unzureichende Akkulaufzeit für lange Reisen - Andruckkontrolle könnte sensibler sein, berichten einige Nutzer - Timer bietet nur eine Zeitoption, Einschränkung der Flexibilität
Aktuelles Angebot ab ca. 40 € Listenpreis ca.50 € Sie sparen  10 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Schallzahnbürste jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

ExpertenTesten.de

15. Platz

2,71 (befriedigend) Schallzahnbürste
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (111 Bewertungen. Durchschnitt: 4,72 von 5)
Loading...