Die Mikrowelle ist mit Sicherheit ein sehr nützliches und praktisches Küchengerät. Speisen können innerhalb weniger Minuten erhitzt oder Lebensmittel aufgetaut werden. Aufgrund der vielen verschiedenen Modelle können persönliche Anforderungen und Ansprüche von den Herstellern sehr gut abgedeckt werden. Obwohl eine Mikrowelle also eine Vielzahl an Vorzügen bietet, ist sie bei sehr vielen auch verpönt.
Ist eine Mikrowelle nun schädlich oder wird sie zu Unrecht mit solchen negativen Aussagen konfrontiert? Das umstrittene Haushaltsgerät ist praktisch keine Frage, da es schlussendlich mit einem Knopfdruck ein Gericht auf die gewünschte Temperatur bringen kann.
Können mit einer Mikrowelle nun wertvolle und wichtige Vitamine und Nährstoffe entzogen werden? Testberichte gehen diesem hartnäckigen Mythos immer wieder nach und kommen eigentlich zu keinem eindeutigen Ergebnis.
So gesund ist das Essen aus einer Mikrowelle
Besonders wenn die Zubereitung von Speisen schnell gehen muss, greifen sehr viele zu einer Mikrowelle. Gedanken über die Gefährdung der Gesundheit machen sich eigentlich die wenigsten. Fakt ist, dass in vielen Haushalten in Deutschland eine Mikrowelle zu finden ist.
Die Speisen oder Lebensmittel werden mit elektromagnetischen Wellen erhitzt und können somit in Minutenschnelle serviert werden. Vereinfacht gesagt funktioniert eine Mikrowelle so, dass das Gerät Wassermoleküle zum Schwingen bringen und die Speisen so erwärmen. Die Mikrowellenstrahlung in einer Mikrowelle hat eine Frequenz von 2,45 Gigahertz.
Besonders dann nicht, wenn Sie mit dem Gerät sorgsam und wie vom Hersteller empfohlen umgehen. Fakt ist jedoch auch, dass die Strahlung aus der Mikrowelle für Menschen durchaus gefährlich sein kann.
Genau aus diesem Grund werden die Strahlen von den Herstellern sehr gut abgeschirmt. Somit müssen Sie sich im Umgang mit einer Mikrowelle keinerlei Sorgen oder Gedanken machen.
Gerechtfertigt ist nun jedoch auf alle Fälle die Frage, ob für die Speisen diese Strahlung nicht schädlich ist? Nein, für Speisen oder Lebensmittel in einer Mikrowelle ist die Strahlung nicht schädlich. Es wurde bei Tests jedoch immer wieder festgestellt, dass die Mikrowelle Auswirkungen auf den Geschmack haben kann.
Zudem ist auch immer wieder zu hören, dass eine Mikrowelle den Lebensmitteln wichtige Nährstoffe und Vitamine entzieht. In einigen Fällen kann diese Aussage bestätigt werden doch zumeist schmeckt das Essen sehr gut und ein Verlust von Nährstoffen und Vitaminen ist nicht festzustellen.
Dürfen alle Speisen in einer Mikrowelle erwärmt werden?
Eine Mikrowelle ist praktisch und innerhalb kürzester Zeit ist das Essen schön warm. Zudem werden gefrorene Lebensmittel in einer Mikrowelle sehr gerne aufgetaut. Die Geräte bieten hierfür zumeist auch eine eigene Funktion. Es gibt jedoch auch Lebensmittel, die nicht in die Mikrowelle gehören.
Zu diesen Lebensmitteln gehören auf alle Fälle Eier. Diese platzen innerhalb kürzester Zeit auf. Aufgrund eines erheblichen Druckaufbaus kann bei Esskastanien sogar Explosionsgefahr drohen. Weitere Lebensmittel, die Sie nicht in die Mikrowelle geben sollten sind Brötchen oder Pizza.
Unabhängige Tests haben auch bewiesen, dass einige Speisen gegebenenfalls sogar eine Gefahr für die Gesundheit darstellen können, wenn Sie in der Mikrowelle erhitzt werden. Zu diesen gehören Speisen, in denen sich Salmonellen befinden können. Bei einem herkömmlichen Kochvorgang werden diese abgetötet, jedoch nicht in einer Mikrowelle.
Verzichten Sie zudem auch auf die Zubereitung in einer Mikrowelle bei Speisen, die bereits über einen längeren Zeitraum aufbewahrt wurden. Eine Eierspeise sollte ebenfalls nicht in einer Mikrowelle neuerlich erwärmt werden.
Gibt es Dinge bei der Erwärmung zu beachten sind?
Damit alle Speisen (Hauptgericht und Beilagen) in einer Mikrowelle gleichmäßig warm werden, sollten Sie zwischendurch eventuell einmal Umrühren. Sehr gerne werden auch Milchfläschchen für das Baby in einer Mikrowelle erwärmt.
Bevor Eltern den Nachwuchs füttern, sollte die Temperatur überprüft werden. Zudem ist es auch wichtig auf die Wahl eines geeigneten Geschirrs zu achten.
Garmethoden verändert Geschmack
Die Mikrowelle kann den Geschmack der Speisen in einigen Fällen schon ein wenig verändern. Wenn Sie jedoch auf die Verwendung von einem passenden Geschirr und die weiteren Herstellerangeben beachten, sollten Sie davon eigentlich nicht sehr viel bemerken.
Viele Studien haben sich mit dem Thema Mikrowelle und Gesundheitsgefährdung bereits beschäftigt. Ein eindeutiges Ergebnis konnte nicht gefunden werden Fest steht, dass die Strahlung in einer Mikrowelle für Menschen gefährlich sein kann.
Darüber müssen Sie sich jedoch keine Sorgen machen, denn die Hersteller aus dem Mikrowellen Vergleich haben sich viele Sicherheitsvorkehrungen ausgedacht und diese in den einzelnen Geräten verbaut. Somit können Sie weiterhin ruhigen Gewissens Essen in der Mikrowelle erwärmen oder Lebensmittel auftauen. Beachten Sie jedoch auf alle Fälle die Sicherheitshinweise und stellen Sie keinen Teller aus Metall in die Mikrowelle.
Fazit
Zusammengefasst ist zu sagen, dass eine Mikrowelle mit einer elektromagnetischen Strahlung arbeitet. Diese ist generell für die Menschen gefährlich, jedoch nicht in einer Mikrowelle. Die Hersteller schirmen die Strahlung sehr gut ab und somit besteht mit der Verwendung einer Mikrowelle keine Gefahr für die Gesundheit.
Die Bedienungsanleitung oder verschiedene Mikrowellen Tests befassen sich immer wieder mit der Thematik Gesundheitsgefahr von Mikrowellen. Eindeutige Ergebnisse gibt es nicht und auch wenn bei vielen immer wieder Bedenken oder Sorgen entstehen, bei einem fachgerechten Umgang mit einer Mikrowelle müssen Sie sich über Ihre Gesundheit keine Gedanken machen.