TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
62 Investierte Stunden
3 Ausgewertete Studien
3223 Analysierte Rezensionen

Schuhüberzieher Test 2023 • Die besten Schuhüberzieher im Vergleich

Eine Hausbesichtigung, ein frisch gebohnerter Boden oder auch empfindliche Oberflächen – es gibt viele Gründe für Schuhüberzieher. Sie sind in vielen unterschiedlichen Varianten verfügbar, wobei Sie sich die besten Modelle zulegen sollten. Wir haben sie genaustens geprüft und stellen jene in unserem Vergleich gegenüber.

Autor Jan Schmid
Jan Schmid

Als angehender Sportwissenschaftler und ehemaliger Leichtathlet liegt meine Expertise in den Bereichen Sport, Fitness und Ernährung. Für ExpertenTesten.de teste ich seit 3 Jahren regelmäßig Produkte und teile meine Expertise mit Millionen Lesern. In meiner Freizeit liebe ich die Geschwindigkeit, sei es auf dem Rad, dem Surfbrett oder den Skiern.

Mehr zu Jan

Diese Eigenschaften bringen Schuhüberzieher mit

Beste Schuhüberzieher im VergleichDie Aufgabe eines Schuhüberziehers ist simpel, denn er soll den Untergrund vor dem Schmutz der Schuhe schützen. Aus diesem Grund bestehen Schuhüberzieher aus einem hochwertigen Material, denn jeder Schritt ist eine Belastung. Selbst längere Strecken führen nicht dazu, dass schon bald erste Löcher in den Überziehern zu sehen sind. Immerhin wären diese ansonsten vollkommen nutzlos. Eine weitere Eigenschaft ist der Gummizug. Immerhin müssen die Überzieher an den Schuhen verbleiben, ohne dass Sie sich anstrengen müssen. Von daher sind die Schuhüberzieher mit einem Gummiband ausgestattet. Zu vergleichen sind die Modelle aus unserem Test mit einer Badehaube. Der Aufbau ist recht ähnlich, denn es handelt sich ebenfalls um ein Stück Plastik mit Gummizug. Praktisch: Es gibt heute bereits Hersteller, welche Schuhüberzieher in passenden Halterungen anbieten. Insofern muss nur mit dem Schuh hineingetreten werden und schon schließt sich der Überzieher automatisch. Eine gute Lösung für regen Verkehr.

Eine weitere Eigenschaft ist die Wasserdichtigkeit. Ein Schuhüberzieher schützt den Schuh und somit auch den Träger vor Feuchtigkeit. Das ist auch der Grund, weshalb Überzieher nicht nur bei empfindlichen Oberflächen zum Einsatz kommen, sondern ebenfalls bei feuchten Untergründen, wie Schlamm.

Die Feuchtigkeit kann nicht eindringen und der Schuh bleibt trocken. So entsteht auch direkt die nächste positive Eigenschaft, denn zusätzlich zur Wasserdichtigkeit verhindert ein Schuhüberzieher ebenso die Verschmutzung des Schuhwerks.

Augen auf – noch vor dem Kauf!

Wo kann ich den besten Schuhüberzieher kaufen?Schuhüberzieher bieten viele praktische Eigenschaften, doch es gibt auch Schwachstellen, die vor dem Kauf zu bedenken sind. In erster Linie ist ein Großteil der Schuhüberzieher nicht für jegliches Schuhwerk geeignet. Natürlich können Sie darunter klassische Business- oder Turnschuhe tragen, wie der Test zeigt, doch gerade bei High-Heels stoßen Sie oftmals an Ihre Grenzen. Der Grund ist die Größe des Überziehers, sodass dieser nicht komplett den Schuh umschließen kann. Erwarten Sie also viele Personen mit Stöckelschuhen, entscheiden Sie sich für extra große Überzieher. Eine weitere Schwachstelle kann ein minderwertiges Material sein. Hersteller sparen gerne und bieten deshalb Schuhüberzieher mit recht dünnem Kunststoff an. Das führt beim längeren Tragen aber dazu, dass das Material bald reißt und seine Schutzwirkung verliert.

Ein nicht zu unterschätzender Nachteil ist das Gummiband. Auf der einen Seite hält der Gummizug den Schuhüberzieher fest am Fuß, doch auf der anderen Seite kann er zu unschönen Spuren kommen. Vorrangig bei weichen Schuhmaterialien kann ein Abdruck zurückbleiben, welcher nicht allzu leicht entfernt werden kann. Ein zu fest gespanntes Gummiband kann aber auch zu viel Druck auf den Fuß ausüben. Tragen Sie also recht dünne Schuhe, spüren Sie den Druck des Bandes, was auf Dauer zu Schmerzen führt.

Der abschließende Nachteil ist der Geruch. Ein Schuhüberzieher besteht aus Kunststoff, weshalb ein chemikalischer Geruch keine Seltenheit ist. Erst nach einigen Minuten am Fuß verzieht er sich langsam, weshalb die ungebrauchten Schuhüberzieher luftdicht aufbewahrt werden sollten.

LINKS: