Mit einem Dema Tischkicker ist es möglich, besonders flach zu spielen und hoch zu gewinnen. Diese alte Fußballregel lässt sich auch im Tischkicker Bereich anwenden. Tischkicker von Dema sind ideal für Jugendclubs, Gaststätten oder Hobbyräume geeignet. Mit den stabilen Spielfiguren lässt sich von Mannschaften jedes Alters eine Meisterschaft austragen. Viele Tischkicker sind höhenverstellbar, sodass sie für alle Familienmitglieder individuell eingestellt werden können.
Eigenschaften von Dema Kickertischen
Mit Hilfe der hochgezogenen Spielfelddecken kann vermieden werden, dass der Ball nicht neben den Toren in den Winkeln hängenbleibt. Viele Geräte von Dema sind zusätzlich mit einigen Zusatzfunktionen ausgestattet. Zu den beliebtesten Funktionen gehören Getränkehalter, Holzgriffe, kugelgelagerte Stangen und elektronische Torzähler.
Verschiedene Dema Tischkicker Modelle
Der Hersteller Dema hat es sich zur Aufgabe gemacht, Tischkicker in den unterschiedlichsten Preiskategorien herzustellen. Neben den günstigen Einsteigermodellen sind auch viele Tische im Angebot, die dem Turnierstandard entsprechen.
Bei Defekten oder Verschleiß lassen sich die Spielfiguren des Tischkickers schnell und einfach austauschen. Hierfür wird nur ein Hersteller Set und entsprechendes Werkzeug benötigt.
Für einen optimalen Spielspaß bietet Dema einige Modelle an, die zum Bereich Multifunktionstisch gehören. Sie sorgen mit verschiedenen Ein- und Aufsätzen für ausreichend Abwechslung. Mit nur wenigen Handgriffen lässt sich der Tisch umbauen.
Je nach Modell sind auf diese Art und Weise bis zu 15 verschiedene Spiele wie Tischtennis, Poker, Schach oder Billard möglich. Alle Zubehörteile sind bei diesen Dema Modellen bereits im Lieferumfang enthalten.
Dema Tischkicker Modelle
Einfache Dema Tischkicker sind sehr leicht und klappbar. Dadurch nehmen sie im Hobbyraum nicht viel Platz in Anspruch. Die Tische bieten außerdem den Vorteil, dass sie keinen festen Platz benötigen. Mit nur wenigen Handgriffen lassen sich die Tische zusammenklappen und überall verstauen. Derartige Tischkicker von Dema sind auch ideal für den Transport mit dem Fahrzeug geeignet.
Das Modell gehört zum Bereich der Hobby Tischkicker und ist im niedrigen Preissegment zu finden. Der Korpus wurde aus einem stabilem MDF hergestellt. Zusätzlich ist er mit Vollstangen und einem Kugellager ausgestattet. Im Vergleich zu hochwertigen Tischkicker Modellen liegt hier ein kleiner Nachteil. Anders als Kicktertische mit Gleitlager, verschleißt ein Kugellager wesentlich schneller.
Ein Vorteil des Tisches dagegen ist, dass die Füße höhenverstellbar sind. Dadurch lassen sich alle Unebenheiten vor Ort optimal ausgleichen.
Der Tischkicker Dema International gehört nicht zu den hochwertigsten Varianten des Herstellers. Er ist von der Profi Qualität noch weit entfernt, ist aber zum Üben oder für Kinder bestens geeignet.
Mit nur wenigen Handgriffen ist der Tischkicker aufgebaut und sorgt für einen optimalen Spielspaß.
Sollte der Tisch auf einer unebenen Fläche aufgestellt werden, dann ist die Verwendung einer Unterlage ratsam. Das sorgt dafür, dass der Tisch nicht wackelt oder wegrutscht.
Auch bei diesem Modell handelt es sich nicht um einen Tisch, der für den Profibereich genutzt werden kann, dafür findet er aber in jedem Kinderzimmer oder Hobbyraum seinen Platz.
Der Tisch ist mit einem glatten Spielfeld ausgestattet, sodass der Ball nicht unkontrolliert wegspringt.
Moderne Dema Tischkicker
Der Dema Tischkicker Silver Star ist schwarz und hat eine tolle Optik. Dieser Kickertisch ist im oberen Preissegment des Herstellers zu finden. Es handelt sich um einen Fußballtisch, der mit stabilen Füßen ausgestattet ist.
Der Tisch bietet mit seinen 87 kg eine Turnierqualität. Er verfügt über zwei manuelle Torzähler, 8 massive Spielstangen, ein Kugellager, Griffe mit Gummianschlag, 8 massive Spielbälle und Chrom Tellerfüße. Die Spielfiguren sind um 360° drehbar. Durch die glatte Oberfläche des Spielfeldes sind auch schnellere Spielzüge kein Problem.
Die Figuren sind aus Kunststoff hergestellt und werden fest verschraubt. Bei diesem Testsieger sind die Spielfiguren mit wenigen Handgriffen austauschbar. Die Vorder- und Rückseite der Füße der einzelnen Spielfiguren sind geriffelt. Dadurch ist ein deutlich besseres Ballgefühl, weil der Ball besser geschossen und geführt werden kann.
Kickertische mit Turnierstandard von Dema
Auch der Abstand zwischen den Spielern und dem Spielfeld ist mit seinen 8 mm optimal. Das hat den Vorteil, dass der Ball beim Schießen genau im Schwerpunkt des Spielers getroffen wird. Das hat zur Folge, dass die Bälle nicht so schnell aus dem Spielfeld fliegen.
Durch seine moderne silber, schwarze Optik, ist der Kickertisch im Hobbyraum ein wahrer Hingucker. Über die zwei manuellen Torzähler kann der Spielstand jederzeit abgelesen werden. Insgesamt stehen bei der Lieferung 4 harte Bälle zur Verfügung.
Durch die zwei Metallquerstreben an den Tischkicker Beinen wird für eine optimale Stabilität gesorgt. Alle Zubehörteile sind sauber verarbeitet, sodass der Tisch über eine lange Zeit genutzt werden kann. Auf der Unterseite der Beine sind große Tellerfüße aus Chrom angebracht.
Sie haben einen Durchmesser von 16 cm. Die Tellerfüße sorgen dafür, dass beim Spielen und Verrutschen des Tischs der Boden nicht beschädigt wird. Aus diesem Grund befindet sich rund um die Teller eine spezielle Gummierung. Sie sorgen zusätzlich dafür, dass der Tisch einen perfekten Stand hat und nicht unkontrolliert wegrutsche. Die Füße des Tisches sind durch Aus- oder Eindrehen des Tellers höhenverstellbar. Hierdurch kann der Tisch exakt an die Gegebenheiten vor Ort ausgerichtet werden.
Insgesamt überzeugen die Dema Tischkicker durch ihre gute Qualität und ein faires Preis- / Leistungsverhältnis. Bereits die Standardmodelle bieten alles, was man sich von einem guten Kickertisch wünscht.
Wenn Wert auf besondere Extras gelegt wird oder unter den Tunierbedingungen gespielt werden soll, dann wird beim Hersteller Dema im umfangreichen Sortiment, schnell das passende Tischkicker Modell gefunden.