TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Mauernutfräse-Vergleichstabelle

Einhell TC-MA 1300 im Test 2025

Aktualisiert am:
Einhell Mauernutfräse TC-MA 1300 (1320 W, Leerlaufdrehzahl 9.000 min-1, max. Nutbreite 26 mm, max. Nuttiefe 30 mm, Spindelarretierung, inkl. 3 Trennscheiben Ø 125 mm)
ExpertenTesten.de 7. Platz 2,46 (gut) Mauernutfräse

Funktionsübersicht

  • Geeignet für : Heimwerker-Profi
  • Testergebnis : Die Einhell Mauernutfräse TC-MA 1300 überzeugt durch ihre hohe Leistung und präzise Schnitte in diversen Materialien. In einem professionellen Werkstattsetting getestet, zeigte sie robuste Effizienz bei längerem Einsatz. Kleinere Verbesserungen könnten jedoch in der Staubabsaugung erfolgen.
  • Schnitttiefe und -breite : 8.5
  • Handhabung und Ergonomie : 9.5
  • Staubabsaugung : 9.5
  • Besonderheiten : - 1.320 Watt, 9.000 U/min - Nuttiefe einstellbar 8-30 mm - Großer Griffbügel für sicheren Halt - Staubabsaugung integriert - Überlastschutz vorhanden - Spindelarretierung für Scheibenwechsel
  • Anwendungsbereich : Für präzise, staubreduzierte Schnitte in Mauerwerk
  • Vorteile : - Hohe Leerlaufdrehzahl: 9000 min-1, effizient - Maximale Nutbreite 26 mm, präzise Schnitte - Tiefe Einstellungen bis 30 mm möglich - Spindelarretierung erleichtert Scheibenwechsel - Inklusive drei Trennscheiben Ø 125 mm
  • Nachteile : - Potenziell begrenzte Nutbreite von maximal 26 mm - Leerlaufdrehzahl könnte für manche Materialien zu hoch sein
Aktuelles Angebot ab ca. 115 € Listenpreis ca.146 € Sie sparen  31 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Mauernutfräse jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

ExpertenTesten.de

7. Platz

2,46 (gut) Mauernutfräse
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (815 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...