Den größten Teil meines Lebens habe ich mit der Bearbeitung von Holz und Holzwerkstoffen verbracht. Über die Jahre habe ich mich als begeisterter
Bastler und Tüftler in weitere Bereiche vorgetastet und verfüge, auch dank der zahlreichen Produkttests für expertentesten.de, über ein erwiesene handwerliches Allgemeinwissen.
Meine große Leidenschaft ist das Schrauben an und Fahren von Oldtimern.
Die Wahl des richtigen KFZ Diagnosegeräts kann entscheidend sein, um den eigenen Oldtimer in Bestform zu halten – ein Anspruch, der mir aus meiner jahrelangen Leidenschaft fürs Schrauben vertraut ist. In den 23 Stunden, die mein Team und ich in die detaillierte Prüfung von 7 Produkten investiert haben, standen Kriterien wie Fahrzeugkompatibilität, Diagnosetiefe und Benutzerfreundlichkeit im Fokus unserer TÜV-zertifizierten Testverfahren. Lass Dich von unserer unabhängigen und objektiven Bewertung leiten, um das für Dich optimale KFZ Diagnosegerät zu entdecken, und profitiere von unserer Expertise, um Dein Fahrerlebnis zu perfektionieren.
KFZ Diagnosegerät Bestenliste 2025 - Die besten KFZ Diagnosegeräte im Test & Vergleich
KFZ Diagnosegerät Test
Bernd Vogelsammer
Letzte Aktualisierung am:
Das Produkt "LAUNCH X431 CRP919X BT" wurde auf Position 1 mit der Bewertung 1.08 neu aufgenommen in die Tabelle.
Den größten Teil meines Lebens habe ich mit der Bearbeitung von Holz und Holzwerkstoffen verbracht. Über die Jahre habe ich mich als begeisterter
Bastler und Tüftler in weitere Bereiche vorgetastet und verfüge, auch dank der zahlreichen Produkttests für expertentesten.de, über ein erwiesene handwerliches Allgemeinwissen.
Meine große Leidenschaft ist das Schrauben an und Fahren von Oldtimern.
Die Wahl des richtigen KFZ Diagnosegeräts kann entscheidend sein, um den eigenen Oldtimer in Bestform zu halten – ein Anspruch, der mir aus meiner jahrelangen Leidenschaft fürs Schrauben vertraut ist. In den 23 Stunden, die mein Team und ich in die detaillierte Prüfung von 7 Produkten investiert haben, standen Kriterien wie Fahrzeugkompatibilität, Diagnosetiefe und Benutzerfreundlichkeit im Fokus unserer TÜV-zertifizierten Testverfahren. Lass Dich von unserer unabhängigen und objektiven Bewertung leiten, um das für Dich optimale KFZ Diagnosegerät zu entdecken, und profitiere von unserer Expertise, um Dein Fahrerlebnis zu perfektionieren.
Die aktuellsten Testeindrücke zu KFZ Diagnosegeräte
Bei ExpertenTesten.de testen wir jährlich über 2.000 Produkte durch geschulte Verbraucher, geprüft durch fachkundige Experten und auditiert durch den TÜV Nord.
Was ist ein KFZ Diagnosegerät?
Ein KFZ Diagnosegerät ist ein Gerät, das an den von dem / der Benutzer*in festgelegten Anschluss angeschlossen wird. Dieses Gerät wird verwendet, um Probleme mit dem Motor eines Autos zu diagnostizieren und kann Informationen über die Fehlercodes und andere Analysen liefern.
Solch ein Tool kann auch verwendet werden, um gespeicherte Fehlercodes zu löschen.
Ein Auto-DVD-Player ist ein Multimedia-Gerät, das in einem Fahrzeug installiert wird, um Unterhaltung für die Insassen zu bieten. Er kann DVDs, CDs, USB-Geräte und andere Medienformate abspielen. Einige moderne Auto-DVD-Player verfügen auch über zusätzliche Funktionen wie Bluetooth-Konnektivität, Touchscreen-Displays, GPS-Navigation und vieles mehr. In unserem aktuellen Test 2025 haben wir verschiedene Auto-DVD-Player bewertet, um die besten Optionen auf dem Markt zu identifizieren.
Topdon Artidiag 600S OBD2 Diagnosegerät im Test – prüft alle Systeme des Fahrzeugs und zeigt den Gesundheitszustand des Fahrzeugs an
Wenn es darum geht, Probleme mit dem Motor des Autos zu identifizieren und Lösungen für deren Behebung bereitzustellen, ist ein KFZ Diagnosegerät perfekt. Außerdem können Sie damit ebenfalls die Leistung Ihres Autos in Echtzeit überwachen und detaillierte Informationen über seinen Zustand erhalten. Darüber hinaus dürfen Sie das Gerät einsetzen, um auf Fahrzeugdaten zuzugreifen und Probleme mit verschiedenen Systemen im Auto wie Getriebe, Bremsen, Airbags usw. zu diagnostizieren.
Topdon OBD2 Diagnosegerät AL300 im Test – universal Fahrzeug Fehlercodeleser mit vollen OBD2-Funktionen
Kfz Diagnosegeräte wurden entwickelt, um Probleme mit dem Motor, dem Getriebe und anderen Systemen eines Fahrzeugs zu diagnostizieren und zu beheben. Diese Geräte können verwendet werden, um auf Fehler zu testen, potenzielle Probleme zu erkennen und notwendige Reparaturen zu identifizieren.
Sie werden normalerweise von Mechaniker*innen verwendet, um Probleme schnell zu diagnostizieren und das Fahrzeug wieder auf die Straße zu bringen.
Topdon Artidiag 600S OBD2 Diagnosegerät im Test – mit 8 häufig verwendeten Reset-Funktionen zur Wiederherstellung der Fahrzeugleistung: Öl-Reset, Bremsen-Reset, SAS-Reset, BMS-Reset, ABS-Entlüftung, DPF-Regeneration, TPMS-Reset und Drosselklappenanpassung
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der KFZ Diagnosegeräte
Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert
Wie funktioniert ein KFZ Diagnosegerät?
Ein KFZ Diagnosegerät funktioniert, indem es sich mit dem On-Board-Diagnose-System (OBD) des Fahrzeugs verbindet. Dieses System ist mit Motor, Getriebe und anderen Komponenten verbunden und dient zur Erkennung von Fehlercodes.
Topdon Artidiag 600S OBD2 Diagnosegerät im Test – Diagnoseberichte können geteilt und per E-Mail für die weitere Analyse und zukünftige Referenz geschickt werden
Mechanikerinnen und Mechaniker, die den Test durchführen, schließen typischerweise ein Diagnosegerät an den OBD Anschluss des Fahrzeugs an und ermöglichen dann dem Gerät, mit dem Computer des Fahrzeugs zu kommunizieren. Das Diagnose-Tool kann dann alle vom Fahrzeug erkannten Fehlercodes auslesen. Ebenso kann es Hunderte anderer Messwerte von verschiedenen Sensoren im Motor, Getriebe und anderen Komponenten auslesen. Einige Codeleser und alle Scan Tools können auf live Daten von einer Vielzahl von Sensoren zugreifen, während der Motor läuft.
Falls ein Fehlercode erkannt wird, können Mechaniker*innen diese Informationen verwenden, um Probleme mit dem Fahrzeug zu diagnostizieren und zu beheben.
Topdon OBD2 Diagnosegerät AL300 im Test – ermöglicht den Zugriff auf die Bereitschaft des Fahrzeugs, um den Test zu bestehen: Fehlzündung Überwachung, Kraftstoffsystem, Komponenten Überwachung, O2-Sensor, EVAP-System und mehr
Welche Arten von KFZ Diagnosegeräten gibt es?
Wenn es um das passende KFZ Diagnosegerät geht, können Sie zwischen verschiedenen Varianten entscheiden. Es gibt hierbei zwei unterschiedliche Arten der Kfz Diagnosegeräte: Wir unterteilen hierbei in die Varianten, die eigenständig funktionieren und keine weiteren Devices benötigen, und zum anderen in die Ausführungen, die zusätzlich mit einem Laptop oder Smartphone gekoppelt werden müssen
Topdon Artidiag 600S OBD2 Diagnosegerät im Test – mit professionellen Systemen Check für Motor, Getriebe, ABS und Airbag ausgestattet
Worauf sollte ich beim Kauf eines KFZ Diagnosegerätes achten?
Beim Kauf eines KFZ Diagnosegerätes ist es wichtig, sowohl die Eigenschaften als auch den Ruf der Marke zu berücksichtigen.
Eines der wichtigsten Merkmale, auf das Sie achten sollten, ist ein Gerät, das Diagnosefehlercodes (DTCs) lesen und löschen kann.
Es ist außerdem wichtig sicherzustellen, dass das von Ihnen gekaufte Gerät mit der Marke und dem Modell Ihres Fahrzeugs kompatibel ist.
Bewertungen von anderen Usern können Ihnen eine Vorstellung davon geben, wie zuverlässig und vertrauenswürdig ein KFZ Diagnosegerät sein kann.
Im besten Fall vertrauen Sie auf unsere nachfolgende Liste der besten Hersteller und Anbieter von KFZ Diagnosegeräten in 2023.
Topdon OBD2 Diagnosegerät AL300 im Test – auslesen und löschen der Fehlercodes
Informationen über führende Hersteller von KFZ Diagnosegeräten im Jahr 2025
Es gibt heutzutage mehrere führende Hersteller von Kfz Diagnosegeräten auf dem Markt. ATEQ, Launch Tech, Topdon und Autel sind einige der beliebtesten Marken. Diese Unternehmen bieten eine breite Palette von Produkten an, darunter OBD-Scanner, Codeleser und Scan-Tools.
Topdon
ATEQ
Autel
Launch Tech
Topdon ist ein professionelles Kfz-Wartungs- und Diagnoseunternehmen, das zuverlässige Kfz Diagnosewerkzeuge wie sein Topdon ArtiPRO anbietet. Das Unternehmen TOPDON ist nicht grundlos ein führender Anbieter von Kfz-Diagnose- und Kalibrierwerkzeugen. Sie bieten den UltraDiag an, einen Diagnosescanner auf mittlerer Ebene, der alle Systemdiagnosen für 200 Marken und 10.000 Automodelle sowie bidirektionale Steuerungen für aktive Tests und 28 Reset-Dienste bereitstellt. Darüber hinaus haben sie Phoenix und Phoenix Lite, die beide intelligente Kfz-Diagnosesysteme sind. Das VCI-Gerät ermöglicht den Zugriff auf Fahrzeugdaten über Bluetooth-Kommunikation. Mit den Produkten bietet TOPDON Anwender*innen vom Einsteiger bis zu Expert*innen die perfekte Lösung.
ATEQ wurde 1976 gegründet und hat sich zu einer der vertrauenswürdigsten Marken in der Automobilindustrie entwickelt. Ihre Produkte sind auf Qualität, Genauigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt und bieten eine Reihe von Autodiagnosewerkzeugen sowohl für professionelle Mechaniker*innen als auch für Heimwerker*innen. Darüber hinaus bietet ATEQ auch mehrere andere Diagnosetools wie die Launch-Tech-Reihe und Autodiagnosegeräte an. Mit den Produkten von ATEQ können sich Benutzer*innen darauf verlassen, dass ihre Fahrzeuge eine genaue Diagnose und Bewertung erhalten.
Dieser professionelle Anbieter von Autodiagnosewerkzeugen mit fortschrittlicher Technologie gehört definitiv in unsere Liste. Die Produkte bieten eine vollständige Palette von Autodiagnose-Tools, von der Basisversion bis zu den fortgeschritteneren. Ihre MaxiSys-Produktlinie ist die perfekte Diagnose- und Flash-Programmierlösung für Werkstätten, da sie extrem einfach zu bedienen und leistungsstarke Diagnosen bietet. Mit dem Autodiagnosegerät von Autel können Sie sicher sein, dass Ihr Auto den bestmöglichen Service erhält.
Launch Tech ist ein weltweit führender Anbieter von KFZ Diagnosegeräten und bietet eine Reihe von Artikeln, wie Kalibrierungstools und Diagnosesoftware, die Kfz Reparaturunternehmen dabei unterstützen, ihre Kund*innen auf der Straße zu halten. Zu ihren Produkten gehören X431 Pad, X431 Pro und CRP, die alle darauf ausgelegt sind, einfache Diagnose- und Neuprogrammierungsfunktionen bereitzustellen. Launch Tech bietet außerdem eine facettenreiche Palette anderer Fahrzeugdiagnosetools an, darunter Scan-Tools, Codeleser und Diagnosesoftware. Mit seinen innovativen Produkten und Dienstleistungen hilft Launch Tech Kfz-Reparaturfachleuten, die Effizienz und Genauigkeit im Diagnose- und Reparaturprozess zu steigern.
Eindrücke aus unserem KFZ Diagnosegeräte - Test
Topdon Artidiag 600S OBD2 Diagnosegerät im Test – kann eine vollständige Diagnose der 4 Hauptsysteme im Computer eines Autos für über 90 Fahrzeugmarken durchführen
Topdon Artidiag 600S OBD2 Diagnosegerät im Test – kompatibel mit den meisten OBD2/EOBD/JOBD-kompatiblen Fahrzeugen
Topdon Artidiag 600S OBD2 Diagnosegerät im Test – Verpackungsabmessungen: 28.8 x 22.6 x 8.4 cm; Gewicht: 1.01 kg
Topdon Artidiag 600S OBD2 Diagnosegerät im Test – 8 heiße Reparatur- und Wartungsfunktionen
Topdon Artidiag 600S OBD2 Diagnosegerät im Test – mit professionellen Systemen Check für Motor, Getriebe, ABS und Airbag ausgestattet
Topdon Artidiag 600S OBD2 Diagnosegerät im Test – Auto-Code-Leser deckt 90+ Marken und 10000+ Fahrzeugmodelle weltweit
Topdon Artidiag 600S OBD2 Diagnosegerät im Test – OBD2 Vollfunktion
Topdon Artidiag 600S OBD2 Diagnosegerät im Test – ArtiFolder speichert Diagnoseberichte und -aufzeichnungen für einen schnellen Test, das Lesen von Fehlercodes und das Lesen von Datenströmen
Topdon Artidiag 600S OBD2 Diagnosegerät im Test – Diagnoseberichte können geteilt und per E-Mail für die weitere Analyse und zukünftige Referenz geschickt werden
Topdon Artidiag 600S OBD2 Diagnosegerät im Test – einfache Bedienung
Topdon Artidiag 600S OBD2 Diagnosegerät im Test – mehrsprachige Einstellungen
Topdon Artidiag 600S OBD2 Diagnosegerät im Test – prüft alle Systeme des Fahrzeugs und zeigt den Gesundheitszustand des Fahrzeugs an
Topdon Artidiag 600S OBD2 Diagnosegerät im Test – mit 8 häufig verwendeten Reset-Funktionen zur Wiederherstellung der Fahrzeugleistung: Öl-Reset, Bremsen-Reset, SAS-Reset, BMS-Reset, ABS-Entlüftung, DPF-Regeneration, TPMS-Reset und Drosselklappenanpassung
Zum Produkt: https://www.amazon.de/dp/B09SKQ6FV8/(Das ist ein Affiliate Link. Wir verlinken mit sog. Affiliate-Links auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.)
Wissenswertes und Ratgeber
An dieser Stelle wollen wir Sie darauf hinweisen, dass Sie darauf achten sollten, ob Ihr Fahrzeug Baujahr 2000 oder älter ist. In diesem Fall kann es sein, dass Sie ein herstellerspezifisches Diagnosegerät für Ihren Wagen benötigen. Herkömmliche KFZ Diagnosegeräte könnten eventuell nicht kompatibel mit Ihrem Wagen sein.
Topdon OBD2 Diagnosegerät AL300 im Test – Verpackungsabmessungen: 26.8 x 23.2 x 5.7 cm; Gewicht: 341 gTopdon OBD2 Diagnosegerät AL300 im Test – 2 Jahre ProduktgarantieTopdon OBD2 Diagnosegerät AL300 im Test – die kompakte Größe des OBD2-Diagnosegerätes passt bequem in eine HandflächeTopdon OBD2 Diagnosegerät AL300 im Test – unterstützt alle OBDII-Protokolle: KWP2000, ISO9141, J1850 VPW, J1850 PWM und CANTopdon OBD2 Diagnosegerät AL300 im Test – kompatibel mit den meisten OBD2 kompatiblen FahrzeugenTopdon OBD2 Diagnosegerät AL300 im Test – unterstützt I / M-Bereitschaft und O2-SensortestsTopdon OBD2 Diagnosegerät AL300 im Test – das relativ große LCD-Farbdisplay erleichtert das Anzeigen der DateninformationenTopdon OBD2 Diagnosegerät AL300 im Test – Plug-n-Play Diagnosegerät
1) ExpertenTesten ist ein neutrales und unabhängiges Vergleichsportal. Im Gegensatz zu repräsentativen Warentests basieren unsere „Tests“ und Vergleiche regelmäßig nicht auf ermittelten Laborergebnissen durch Sachverständige, sondern auf eigenen Untersuchungen durch Verbraucher, technischen Daten, Experteninterviews, Tests von Warentestorganisationen oder analysierten Rezensionen Dritter. Mehr zu unserem Test- und Vergleichsverfahren erfahren Sie hier 2) Alle Produktlinks sind Affiliate Links zu ausgewählten Online-Shops, mit denen ggf. Werbeeinnahmen generiert werden. 3) Über diesen Link gelangen Sie zu unserer Datenschutzerklärung.