TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Aktualisiert am:

von im Test 2018

Für eine Druckentlastung sorgt eine erhöhte Luftzirkulation. Die IKEA Babymatratze ist komfortabel und hygienisch. Der kleine Körper kann entspannen und während des Schlafes neue Kräfte vereinen. Werden die Babymatratzen des Unternehmens gewendet, bleiben sie länger sauber und die Lebensdauer wird gesteigert.

Das Unternehmen

Mit fünfzig Filialen sowie einem voluminösen Onlineshop ist IKEA nicht nur Deutschlands größtes Möbelhaus, sondern in diesem Produktbereich ein Umsatzgigant. Trotz des umfangreichen Sortiments wurde bei den Schweden das Thema Schlafzimmer ignoriert.

Erst 1996 wurde nach 45 Jahren wieder erstmals das Titelblatt des IKEA-Katalogs mit einem Bett verziert. Die ganze Palette im Bereich Schlafzimmer wird erst seit 2005 angeboten. Das Unternehmen bietet eine edle Selektion unterschiedlicher IKEA Babymatratzen für jeden Schlaftyp und die damit verbundenen persönlichen Bedürfnisse an.

Welche Matratzen werden von IKEA angeboten?

  • Federkernmatratzen
  • Schaum- und Latexmatratzen
  • Boxspringbetten
  • Matratzenauflagen

Was ist das besondere an einer IKEA Babymatratze?

Sechs unterschiedliche Versionen Federkernmatratzen mit integrierten Metallfedern werden angeboten. Die Version besitzt Federungen anstelle von Latex oder Schaumstoff. Über sämtliche Zonen der Matratze wurde die Bettfederung verteilt. Dadurch sind die Federn flexibel, anpassungsfähig und punktelastisch.

Der externe Baby Matratzen Test zeigte den Vorteil dieser Modellvariante. Sie passte sich perfekt an die Körperform an und die Feuchtigkeit konnte schnell entweichen. Dadurch wurde eine gesunde Luftzirkulation garantiert. Perfekt für alle Nutzer, die nachts vermehrt schwitzen.

IKEA Babymatratzen aus Kaltschaum werden in unterschiedlichen Modellen des skandinavischen Unternehmens angeboten. Sehr beliebt sind die IKEA Babymatratzen, weil sie im Gegensatz zu anderen Varianten im Vergleich sehr preisgünstig, aber trotzdem bei der externen Ermittlung des Babymatratzen Testsiegers eine edle Verarbeitung aufwiesen. Sie sind am meisten verbreitet und empfehlenswert wegen der hygienischen Charakteristiken.

Hierbei handelt es sich um Polyurethan und härtet ohne Wärme aus. Das weiche Material passte sich perfekt an die Körperform des Kindes an und eignete sich wegen des minimalen Härtegrades bevorzugt zum Schlafen. Wegen des minimalen Gewichtes konnte es ohne Probleme für den Transport gefaltet werden. Die nicht regelmäßige Struktur der Poren sorgt für eine maximale Atmungsaktivität.

Latex verfügt über die gleichen Produkteigenschaften wie eine Schaumfüllung. Die Beschaffenheit ist fester und widerstandsfähiger. Beide Materialien sind weich und flexibel. Der Körper des Babys wird trotzdem perfekt abgestützt. Beim einzigartigen Aufschäumverfahren wurde in Rohöl und Naturkautschuk differenziert. Sie isolieren sehr gut die Wärme und sichern den Feuchtigkeitstransport.

Babymatratzen aus Kautschuk sind im Regelfall teurer und besitzen vorteilhafte Materialeigenschaften. Der extern durchgeführte Babymatratzen Test 2015 fand heraus, dass eine lange Haltbarkeit durch beide Materialien gegeben ist.

Unter dem Begriff Topper sind Matratzenauflagen bekannt. Sie werden in sieben verschiedenen Varianten, Materialien und Stärken angeboten und eignen sich speziell für Boxspringbetten des Möbelherstellers. Diese IKEA Babymatratzen benötigen nicht unbedingt die Variante des Bettes, sondern sind auch für alle anderen Betttypen geeignet. Sie besitzen in Skandinavien eine lange Tradition.

Die IKEA Babymatratze mit zwei unterschiedlichen Seiten offeriert eine tolle Funktionalität. Eine Seite ist für Babys, die andere Seite für Kleinkinder geeignet. Mit zunehmendem Alter und Gewicht verändern sich die Charakteristiken und Ansprüche beim Liegen. Säuglinge benötigen eine härte Unterlage, bei Kleinkindern kann es bereits ein wenig weicher werden. Eltern ersparen sich dadurch den Kauf einer zusätzlichen Matratze und die bereits vorhandene IKEA Babymatratze kann beim entsprechenden Alter einfach umgedreht werden.

Der außenstehende durchgeführte Babymatratzen Test beweist, die Preise bei den IKEA Babymatratzen fallen viel günstiger aus, als bei zahlreichen Mitbewerbern. Ein hoher Preis ist nicht zwangsweise eine Garantie für hohe Qualität. Wie anderweitig durchgeführte Babymatratzen Tests belegen, schneiden teure Produkte hin und wieder schlechter ab, als günstige Mitbewerber.

Beim außerhalb absolvierten Babymatratzen Test wurde besonders auf das Preis-Leistungs-Verhältnis einen Blick geworfen, ob IKEA Babymatratzen hinsichtlich der Qualität und Leistung tatsächlich dem Preis entspricht. Bei der Selektion spielen die persönlichen Bedürfnisse und Vorstellungen eine sehr wichtige Rolle.

Härte und Liegeeigenschaften

Keinesfalls dürfen für Säuglinge die Babymatratzen zu weich sein. Ansonsten würde das Baby mit dem Gesicht einsinken und das Atmen würde deutlich beeinträchtigt. Keinesfalls erforderlich sind diverse Liegezonen.

Die Wirbelsäule der Säuglinge sind noch gerade und brauchen nicht in diversen Abschnitten mehr oder weniger eine Stützung erhalten. Die Babyknochen sind noch weich und für eine gute Stützfunktion sind mittlere bis harte Matratzen empfehlenswert.

Die Haltbarkeit

Die Nutzung der Schlafunterlagen sollte etwa fünf Jahre entsprechen. Durch natürliche Einflüsse wie Wärme oder Feuchtigkeit auf Matratzen können die Haltbarkeit unverzüglich minimieren. Bei guten Pflegecharakteristiken wirkt es sich deutlich auf die Haltbarkeit und Langlebigkeit der Matratze aus.

Die Bequemlichkeit

Der bestmögliche Komfort wird durch eine passgenaue Liegeunterlage während des Schlafens für das Baby erzielt. Auch wenn Babymatratzen ein wenig härter sind, müssen sie einen guten Komfort aufweisen.

Rückenbeschwerden oder Haltungsschäden können durch weiche Babymatratzen entstehen. Zudem spielt darüber hinaus das Hautfeeling der Babymatratze eine bedeutsame Rolle. Eine permanente wohlüberlegte Liegeposition muss vorliegen, damit der Kopf des Babys nicht in der Unterlage einsinkt.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis

Wie bereits beim nicht von uns durchgeführten Babymatratzen Test festgestellt wurde, ist der Preis oftmals kein zuverlässiges Qualitätsmerkmal. Die Babymatratzen stellten eine enorme Preisspanne dar. Ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis boten in den meisten Fällen besondere Schaumstoffmatratzen.

Bei allen Arten von Matratzen konnte festgestellt werden, dass günstige und auch hochpreisige Modelle tatsächlich im Vergleich und in anderen externen Babymatratzen Tests überzeugen konnten. Für Babys ist auch für eine schmale Investition ein gute bis sehr gute Matratze erhältlich.

Das Material

Von entscheidender Bedeutung ist ein edles Material der Babymatratze.Die verwendeten Materialien sollten frei von Schadstoffen sein.

Vor- und Nachteile der IKEA Babymatratzen

  • gute Liegecharakteristiken
  • für Kleinkinder prädestiniert
  • Reißverschluss an drei Seiten am Bezug
  • Kaltschaummatratze mit der Hand waschbar
  • mittelmäßige Haltbarkeit

Fazit

Das Angebot an IKEA Babymatratzen ist umfangreich und überzeugt durch ein ehrliches Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Hersteller bevorzugt leicht abnehmbares und waschbares Material, falls es die Version der Matratze zulässt.

Bei Nichtgefallen der Matratze kann das Produkt unter Vorlage des Kassenzettels auch nach mehreren Wochen der Benutzung umgetauscht werden. Diese Art der Rückgabe ist einmalig in dieser Branche.

Jetzt mit anderen Marken vergleichen!

Schreibe einen Kommentar

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.709 Bewertungen. Durchschnitt: 4,69 von 5)
Loading...