TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Apple plant komplette Neuentwicklung von Siri

Apple steht vor erheblichen Herausforderungen bei der Entwicklung seiner KI-Technologie. Internen Berichten zufolge erwägt das Unternehmen, die bisherige Arbeit an Siri einzustellen und von Grund auf neu zu beginnen. Dies folgt auf Verzögerungen bei der Einführung versprochener KI-Funktionen, die Zweifel an Apples Wettbewerbsfähigkeit im KI-Markt aufkommen lassen.

######################################################

Jetzt exklusiv 30 Tage gratis Amazon Prime und Prime Video testen!

######################################################

Verzögerungen bei Siri-Upgrades

Apple hat bestätigt, dass die für Siri geplanten KI-Verbesserungen, die ursprünglich für Anfang 2025 angekündigt waren, erst im „kommenden Jahr“ erscheinen werden. Die Neuerungen, Teil der „Apple Intelligence“-Initiative, sollten eine überarbeitete Benutzeroberfläche, verbesserte Sprachverarbeitung und die Nutzung persönlicher Kontextdaten aus Geräteaktivitäten ermöglichen. Interne Tests zeigten jedoch, dass die Funktionen nicht wie erwartet funktionieren.

Interne Probleme und Kritik

Laut Bloomberg-Experte Mark Gurman haben Apples Software-Chef Craig Federighi und andere Führungskräfte bei internen Tests festgestellt, dass die KI-Funktionen nicht wie geplant arbeiten. Einige Mitarbeiter der KI-Abteilung glauben, dass die bisherige Entwicklung verworfen und neu gestartet werden muss. Dies hat zu wachsender Kritik an John Giannandrea, dem Leiter der KI-Entwicklung seit 2018, geführt.

Wettbewerbsdruck und Konsequenzen

Die Verzögerungen könnten schwerwiegende Folgen für Apples Position im hart umkämpften KI-Markt haben. Konkurrenten wie Amazon (mit Alexa+) und Google (mit seinem KI-Assistenten) machen große Fortschritte, während Apple weiter zurückzufallen droht. Die Verzögerung bedeutet auch, dass Nutzer länger auf die versprochenen KI-Funktionen warten müssen, was Apples Ruf als innovatives Unternehmen beschädigen könnte.

Die Zukunft von Siri und Apples KI-Strategie

Apple plant angeblich, bis 2026 die Grundlagen für eine vollkommen neue Version von Siri zu schaffen. Ob dies ausreicht, um den Rückstand aufzuholen, bleibt ungewiss. Die strikte Ausrichtung auf Datenschutz, die die langfristige Speicherung von Nutzerdaten einschränkt, könnte die KI-Entwicklung im Vergleich zu Wettbewerbern wie Google und Amazon zusätzlich erschweren.

Die Herausforderungen bei der KI-Entwicklung zeigen, wie schwierig es ist, Innovation und Datenschutz in Einklang zu bringen. Während Apple weiterhin an der Spitze der Technologie stehen will, deuten die Verzögerungen und internen Probleme auf einen holprigen Weg hin.

Was denken Sie über Apples KI-Herausforderungen? Kann das Unternehmen den Rückstand noch aufholen? Teilen Sie Ihre Meinung mit uns!

Basierend auf Inhalten von www.winfuture.de und eigener Recherche.

Zu unserer Redaktion