TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Natürliche Hilfe bei Sonnenbrand

Ein Tag in der Sonne kann schnell mit einem schmerzhaften Sonnenbrand enden, wenn man den Sonnenschutz vernachlässigt. Glücklicherweise gibt es einfache Hausmittel, die Linderung verschaffen und helfen, die Haut zu beruhigen.

Erste Hilfe bei Sonnenbrand

Sobald sich Anzeichen eines Sonnenbrands zeigen, ist es wichtig, sofort aus der Sonne zu gehen. Auch wenn die Haut bislang nicht gerötet ist, aber bereits leicht brennt, sollte man kühlende Maßnahmen ergreifen. Eine kalte Dusche oder nasse Handtücher können die betroffenen Hautstellen beruhigen. Besonders effektiv ist es, ein nasses T-Shirt überzuziehen, wenn der Sonnenbrand Brust, Rücken oder Schultern betrifft. Wichtig ist, dass das Wasser nicht zu kalt ist, um den Kreislauf nicht zu belasten. Auch Kühlpads können helfen, sollten aber in ein Tuch gewickelt werden, um Erfrierungen zu vermeiden.

Hausmittel zur Linderung

Hausmittel wie Umschläge mit kaltem schwarzem Tee oder ausgekühlten Teebeuteln sind bewährte Methoden zur Kühlung der Haut. Eine Quark- oder Joghurtauflage bietet ebenfalls angenehme Linderung. Hierbei wird eine dicke Schicht Speisequark oder Naturjoghurt auf die verbrannte Haut aufgetragen und mit einem Tuch bedeckt. Wichtig ist, die Maske zu entfernen, bevor sie antrocknet, um weitere Hautreizungen zu vermeiden. Von der Anwendung von Zitrone, Salz oder Essig wird abgeraten, da diese die Haut zusätzlich reizen können.

Gels und After-Sun-Lotionen

Für eine leichtere Anwendung bieten sich kühlende Gels und spezielle After-Sun-Lotionen an. Diese Produkte sind dünnflüssiger als normale Body-Lotions und lassen sich daher einfacher verteilen. Sie enthalten oft Inhaltsstoffe wie Aloe-Vera-Extrakte oder Panthenol, die die Heilung der Haut unterstützen und Schmerzen lindern können. In Apotheken sind auch spezielle Cremes erhältlich, die zusätzlich die Schmerzen mindern.

Ausreichend trinken und sich schützen

Nach einem Sonnenbrand ist es wichtig, dem Körper ausreichend Flüssigkeit zuzuführen. Wasser, kalter Tee oder Fruchtsaftschorle sind hier ideal. Die Haut sollte in den folgenden Tagen nicht mehr der Sonne ausgesetzt werden. Leichte, luftige Kleidung hilft, die betroffenen Stellen zu schützen. Ein Sonnenhut oder eine Kappe bieten zusätzlichen Schutz für den Kopf. In den meisten Fällen heilt ein Sonnenbrand nach etwa einer Woche ab.

Ein Sonnenbrand kann schmerzhaft und schädlich für die Haut sein, doch mit den richtigen Maßnahmen lässt sich die Heilung unterstützen und die Beschwerden lindern. Bei schweren Fällen sollte jedoch unbedingt ein Arzt aufgesucht werden.

Basierend auf Inhalten von www.ndr.de

Zu unserer Redaktion