Ein gelber, vertrockneter Rasen kann für Hobbygärtner frustrierend sein. Um den Rasen wieder in ein sattes Grün zu verwandeln, ist die richtige Pflege und ausreichende Bewässerung essenziell.
Rasenbewässerung im Sommer
Ein gut gepflegter Rasen benötigt vorwiegend bei längeren Trockenperioden im Sommer regelmäßige Bewässerung. Die beste Zeit dafür ist frühmorgens, da der Rasen so schonend abtrocknen kann und die Gefahr von Pilzerkrankungen wie Rotspitzigkeit minimiert wird. Diese Krankheit kann Rasenflächen gelb färben und schädigen.
Pflege und Erholung für vertrockneten Rasen
Wenn der Rasen bereits gelb ist, benötigt er hauptsächlich Zeit zur Regeneration. Entfernen Sie zunächst alle Schnittreste, um den Rasen mit ausreichend Licht und Luft zu versorgen. Eine zusätzliche Bewässerung und der Einsatz von speziellem Rasendünger helfen, den Rasen mit den nötigen Nährstoffen zu versorgen und die Erholung zu unterstützen.
Nachsäen kahler Stellen
Sollten nach zwei Wochen immer noch kahle oder gelbe Stellen sichtbar sein, empfiehlt sich das Nachsäen. Es gibt spezielle Rasen-Reparatur-Sets, die Saatgut und Dünger in einer abgestimmten Mischung enthalten und die Feuchtigkeit gut speichern. Diese Sets können gezielt auf die betroffenen Stellen aufgebracht werden, um den Rasen wieder dicht und grün werden zu lassen.
Richtiges Düngen und Bodenqualität
Übermäßiges Düngen kann dem Rasen schaden. Die Deutsche Rasengesellschaft (DRG) rät zu Langzeitdüngern mit den wichtigen Nährstoffen Stickstoff, Phosphor und Kalium im richtigen Verhältnis. Stimmt der pH-Wert des Bodens nicht, kann dies ebenfalls zu Problemen führen. Test-Sets aus dem Baumarkt helfen, den pH-Wert zu bestimmen. Bei saurem Boden kann Kalken helfen, das zuvor durch Vertikutieren vorbereitet wird.
Durch gezielte Pflege und rechtzeitige Maßnahmen kann ein gelber Rasen wieder in einen schönen, grünen Zustand versetzt werden. Regelmäßige Bewässerung, richtiges Düngen und Nachsäen kahler Stellen sind entscheidend für einen gesunden Rasen.
Basierend auf Inhalten von www.t-online.de

