Bienenwachs-Kerzen aus 100 % Bienenwachs, Farbe: h...
Versand: 4,95 €
Bienenwachs-Kerzen aus 100 % Bienenwachs, Farbe: h...
Versand: 4,95 €
Bienenwachs Kerzen-Bastel-Set, zum Basteln von Ker...
Versand: 4,95 €
Bienenwachs Kerzen-Bastel-Set bunt, zum Basteln vo...
Versand: 4,95 €
Bienenwachspastillen, naturrein, zum Herstellen vo...
Versand: 4,95 €
Kreul "Bee Happy" Candle Pens, Flüssigwachs zum Au...
Versand: 4,95 €
Die meisten Kerzen, die im Handel angeboten werden, bestehen aus Paraffin, das aus Erdöl hergestellt wird. Gerade von Paraffinkerzen mit minderwertiger Qualität wird oft ein erhöhter Schwefelgehalt freigesetzt. Daraus wiederum entwickelt sich Schwefeldioxid, das allergieähnliche Reaktionen hervorrufen kann. Darüber hinaus werden in zahlreichen Kerzen noch bedenkliche Stoffe verarbeitet, die sogar Krebs verursachen können. Dazu gehören neben Lacken und Duftstoffen auch diverse Farben und weitere Zusatzstoffe wie Schwermetalle oder Mittel für Flammschutz.
Auch Kerzen aus Palmöl sind aus Gründen des Umweltschutzes für viele Menschen keine Alternative. Kerzen aus Bienenwachs gelten nach wie vor als umweltfreundlichstes Modell. Achten Sie beim Kauf auf ein RAL-Gütezeichen. Dieses weist Sie daraufhin, dass hochwertige Rohstoffe verwendet worden sind und diese ein raucharmes und tropffreies Abrennen gewährleisten.
Bienenwachskerzen zeichnen sich laut Test durch ihre wesentlich längere Brenndauer aus. Der Duft, den sie verströmen ist fein und natürlicher. Außerdem gelten sie als gesundheitlich unbedenklich. Idealerweise stammt das Wachs aus einer Bio-Imkerei. Allerdings ist ihre Herstellung etwas aufwändiger, weshalb sie einen höheren Preis haben als herkömmliche Paraffinkerzen. Bei der Herstellung und beim Verbrennen wird allerdings die Umwelt nicht belastet. Bienenwachs gilt als ältester Werkstoff der Kerzenproduktion.
Die Echtheit von reinen Bienenwachs erkennen Sie daran, dass sich nach einiger Zeit ein weißer, samtiger Belag bildet.
Lesetipp: Unser Bienenwachstuch Test könnte Sie auch interessieren.