TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
89 Investierte Stunden
3 Ausgewertete Studien
3304 Analysierte Rezensionen

Mikrowelle Preisvergleich

Sie kennen es sicher: Nach einem langen Arbeitstag hat man nur wenig Lust, stundenlang am Herd zu stehen. Viel einfacher ist es, sich ein Essen binnen weniger Minuten in der Mikrowelle zu erwärmen. Vor allem für Berufstätige ist die Mikrowelle daher ein unverzichtbares Küchengerät. Was aber ist der günstigste Mikrowelle Preis und wo sollten Sie einen Preisvergleich vor dem Einkaufen am besten starten?

Die Mikrowelle: Das kann sie alles

Vorteile aus einem Mikrowellen PreisvergleichSicher haben Sie schon einmal ein Gericht vom Vortag in der Mikrowelle erwärmt. Der Vorteil im Vergleich zum Aufwärmen im Backofen: In der Mikrowelle benötigen Sie nur wenige Minuten und Ihre Mahlzeit ist servierbereit. Wenn es einmal schnell gehen muss oder sich kurzfristig Besuch ankündigt, können Sie Tiefkühlgerichte unkompliziert in der Mikrowelle erwärmen. Gute Mikrowellen bieten Ihnen sogar noch diverse Zusatzfunktionen wie eine Grill-, Heißluft- und eine Dampfgarfunktion. Dabei sind sowohl die Anschaffungs- als auch die Stromkosten einer Mikrowelle deutlich günstiger als beim Backofen. Kein Wunder also, dass sich ein solches Gerät mittlerweile in drei Viertel aller deutschen Haushalte befindet.

Diese Bauformen sind erhältlich

Bevor Sie eine neue Mikrowelle kaufen, müssen Sie sich zunächst für eine der verfügbaren Bauformen entscheiden. Das Modell, das mit Abstand am häufigsten vertreten ist, ist die freistehende Mikrowelle. Sie hat den Vorteil, dass Sie sie überall in Ihrer Küche platzieren können. Damit die Lüftungsschlitze frei bleiben, beachten Sie allerdings einen Abstand von mindestens zehn Zentimetern zu allen Wänden. Natürlich benötigen Sie in der Nähe einen Stromanschluss. Eine weitere Variante der Mikrowelle ist das Unterbaugerät. Sie lassen sich bequem unter einem Hängeschrank platzieren und sind damit die erste Wahl für kleine Küchen mit wenig Platz.

Zu guter Letzt sollte die Einbaumikrowelle nicht unerwähnt bleiben. Das ist die eleganteste aller drei Varianten. Sie verfügen auf der Vorderseite über eine Verkleidung und lassen sich in eine Einbauküche integrieren. Natürlich müssen Sie hier vor dem Kauf genau auf die Abmessungen achten.

Diese Funktionen benötigen Sie tatsächlich

Wie funktioniert eine Mikrowelle im Preisvergleich?Eine gute Mikrowelle sollte natürlich vor allem eins können: Kalte Speisen binnen kürzester Zeit so erwärmen, dass sie servierfertig sind. Das gelingt bei den meisten Modellen selbst bei tiefgekühlter Ware erstaunlich gut und schnell. Zu diesem Zweck ist die Mikrowelle mit verschiedenen Einstellungen ausgestattet. Benötigen Sie mehr Leistung, wählen Sie einfach eine höhere Wattzahl.

Darüber hinaus bieten gute Mikrowellen aber noch diverse Zusatzfunktionen. Im Alltag recht sinnvoll ist die Grillfunktion. Solche 2-in-1 Mikrowellen schaffen es, ein leckeres Grillhähnchen oder auch ein saftiges Steak mit einer schmackhaften Kruste in der Mikrowelle zuzubereiten. Ideal im Winter, wenn das Wetter Grillen auf dem Balkon nicht zulässt. Bereiten Sie sehr häufig Pizza oder Kuchen zu, entscheiden Sie sich für eine Mikrowelle mit Heißluft- und Backofenfunktion. Möchten Sie dagegen Gemüse schonend garen, ist die Dampfgarfunktion ein sinnvolles Ausstattungsmerkmal.

Die Wattzahl: Wieviel Leistung ist erforderlich?

Nach diesen wichtigen Eigenschaften wird in einem Mikrowellen Preisvergleich geprüftEin wichtiges Kaufkriterium, über das sich viele potentielle Käufer einer Mikrowelle Gedanken machen, ist die Wattzahl. Je höher die Intensität beziehungsweise Leistung, desto schneller werden die Mikrowellen in den Innenraum geleitet. Je fixer das geht, desto schneller sind Ihre Speisen wiederum warm und servierbereit. Die Wattzahl ist also tatsächlich ein wichtiges Kaufkriterium. Die meisten im Handel erhältlichen Mikrowellen haben eine Leistung zwischen 700 und 900 Watt, was im Alltag absolut ausreichend ist. Bedenken Sie, dass eine höhere Wattzahl gleichzeitig einen höheren Stromverbrauch bedeutet und Ihre Energierechnung unnötig in die Höhe treibt. Bei den 2-in-1 Mikrowellen ist die Leistung meist höher. Eine Mikrowelle mit Grillfunktion etwa hat durchschnittlich 1.300 Watt. Bei einer Mikrowelle mit Umluftfunktion kann die Leistung sogar bei 2.000 Watt liegen.

Überlegen Sie daher vor dem Kauf genau, welche Funktionen Ihnen wichtig sind oder ob nicht doch ein stromsparendes Modell genügt. Ähnliche Gedanken sollten Sie sich hinsichtlich des Fassungsvermögens machen.

Gängige Mikrowellen haben ein Fassungsvermögen zwischen 20 und 25 Litern. Haben Sie sehr große Teller oder möchten mehrere Speisen gleichzeitig erwärmen, gibt es die Elektrogroßgeräte sogar bis zu einem Fassungsvermögen von 42 Litern.

Unser Preisvergleich: Die besten Preise finden

Folgende wichtige Hinweise müssen bei einer Mikrowelle beachtet werden?Sie suchen eine optisch ansprechende Mikrowelle, die sich harmonisch in Ihre Küche einfügt und noch dazu möglichst viele sinnvolle Funktionen bietet? Dann nutzen Sie unseren Preisvergleich, denn wir haben zahlreiche unterschiedliche Modelle für Sie unter die Lupe genommen. Bei uns finden Sie alle wichtigen Informationen über Ihr Wunschmodell. Dabei haben wir auch die Kundenrezensionen und Bewertungen bisheriger Käufer mit in den Vergleich einfließen lassen. Das Ergebnis ist eine neutrale Bewertung, auf die Sie sich verlassen können und die Ihnen bei einem Online-Kauf sicher hilfreich ist. Nutzen Sie zum Preise vergleichen also nicht nur eine Preissuchmaschine im Internet, sondern verlassen Sie sich auch auf unser Urteil!

Sollten Sie sich hinsichtlich der einen oder anderen Sonderfunktion der Mikrowelle nicht sicher sein, lesen Sie sich unseren Kaufratgeber durch. Wir suchen für Sie nicht nur die günstigsten Preise im Internet, sondern informieren Sie im Einkaufsratgeber auch umfassend über die Funktion und den Aufbau einer Mikrowelle. Welche Funktionen benötigen Sie wirklich und auf welche können Sie getrost verzichten? Dank unserer Informationen wird Ihnen der Kaufprozess sicher deutlich leichter fallen. Immerhin soll Shopping Spaß machen und nicht in Stress und Ratlosigkeit ausarten.

Mikrowellen Preisvergleich: Hier kauft man eine Mikrowelle besonders günstig

Welcher Onlineshop hat sich für den Mikrowellen Kauf bewährt? Sicher, in punkto Auswahl kommt kaum ein Shop an den Shoppingriesen Amazon heran. Bei Amazon finden Sie Mikrowellen aller bekannten Arten zu einem fairen Preis. Dennoch lohnt ein Blick in diverse Onlineshops großer Elektrofachgeschäfte wie Medion, Karstadt, Saturn oder Mediamarkt. Hier gibt es häufig spezielle Aktionen und Sonderangebote, so dass Sie Ihre Mikrowelle günstig erwerben können. Gleiches gilt für bekannte Online Shops wie Bader oder Otto. Selbst beim Discounter können Sie dann und wann das eine oder andere Schnäppchen machen.

Lidl und Aldi sind bekannte Vertreter, die häufig Elektroartikel zu günstigen Preisen anbieten. Nehmen Sie sich also die Zeit und vergleichen Sie die Online Mikrowellen Angebote miteinander.

Sichern Sie sich den günstigsten Preis!

Ihre alte Mikrowelle hat den Dienst versagt oder Sie möchten sich das erste Mal einen solchen Küchenhelfer zulegen? Wie auch immer: Mit unserem Preisvergleich finden Sie schnell das Modell, das zu Ihren Anforderungen passt. Nutzen Sie unseren Kaufratgeber und finden Sie das Gerät mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis!

Links und Quellen