TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Grillen wie ein Profi: Die besten Tipps für perfekten Genuss

Der Sommer ist die perfekte Zeit zum Grillen, sei es im Garten, auf der Terrasse oder im Park. Um das Beste aus Ihrem Grillerlebnis herauszuholen, gibt es einige hilfreiche Tipps und Tricks, die den Grillspaß noch vergrößern.

Die Wahl des richtigen Grills

Es gibt verschiedene Grilltypen, die jeweils ihre Vorzüge haben. Der Holzkohlegrill ist der Klassiker und ideal für das Grillen im Freien. Er verleiht dem Grillgut das typische Raucharoma und eignet sich besonders für gesellige Runden. Gasgrills hingegen sind schnell einsatzbereit, sauber und ermöglichen eine präzise Temperaturkontrolle, was sie ideal für das Grillen zu Hause macht. Elektrogrills sind praktisch für kleinere Balkone und einfach zu reinigen, perfekt für den schnellen Grillgenuss.

Gesundes Grillen leicht gemacht

Um gesund zu grillen, sollten einige Punkte beachtet werden. Verwenden Sie hitzebeständiges Pflanzenöl zum Marinieren, um den Geschmack des Grillguts zu erhalten. Achten Sie darauf, dass keine Aschepartikel oder Flüssigkeiten wie Fett oder Marinade in die Glut gelangen, da dies gesundheitsschädlichen Rauch verursachen kann. Alufolie oder Grillschalen helfen, Flüssigkeiten aufzufangen und den Grill sauber zu halten.

Marinieren für mehr Geschmack

Marinaden verleihen Fleisch und Gemüse ein intensives Aroma und machen das Grillgut zart. Eine Mischung aus Olivenöl, Essig, Kräutern und Gewürzen eignet sich besonders gut. Das Grillgut sollte mindestens zwei Stunden vor dem Grillen in der Marinade eingelegt und im Kühlschrank aufbewahrt werden. So zieht der Geschmack gut ein und das Grillgut bleibt saftig.

Die richtige Technik beim Grillen

Ein Anzündkamin erleichtert das Vorbereiten der Holzkohle. Damit glüht die Kohle gleichmäßig und verteilt die Hitze optimal. Beim Grillen selbst ist es wichtig, zwischen direkter und indirekter Hitze zu unterscheiden.

Kurzgebratenes, wie Steaks und Fischfilets werden bei direkter Hitze gegrillt, während größere Stücke wie Braten bei indirekter Hitze langsam garen. Praktische Grillhelfer wie Grillzangen, Aluschalen und Grillhandschuhe machen das Grillen sicherer und angenehmer.

Das Grillen bietet viele Möglichkeiten, kreativ zu sein und leckere Gerichte zuzubereiten. Mit diesen Tipps wird Ihr nächstes Grillerlebnis garantiert ein Erfolg.

Basierend auf Inhalten von www.essen-und-trinken.de

Zu unserer Redaktion