TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
News-Übersicht

Neu auf dem deutschen Markt: Das Nokia G22

Autor Damian Kruse
Damian Kruse

Mit 31 noch immer nichts von meiner Begeisterung für Elektronikgeräte verloren, beschäftige ich mich sowohl privat als auch beruflich mit Themen aus dem Elektronik- und IT-Bereich. Selbst hatte ich beispielsweise schon über 50 Navigationsgeräte in Händen und habe weit über 100 Smartphones getestet.

Mehr zu Damian

Sie halten nach einem neuen Smartphone Ausschau, bei dem man kleinere Reparaturen auch mal selbst vornehmen kann? Dann dürfte Sie das Nokia G22 begeistern. Das Smartphone ist neu auf dem deutschen Markt und bietet neben einem schicken und umweltfreundlichen Design auch noch andere Vorzüge.

Neu auf dem deutschen Markt: Das Nokia G22

Nokia setzt mit dem G22 neue Maßstäbe

Das Nokia G22 hebt sich durch sein Engagement für eine nachhaltigere Umwelt und einfache Wartung von der Konkurrenz ab. Mit einer Rückseite aus 100 Prozent recyceltem Material schont es nicht nur die Umwelt, sondern macht es seinen Besitzern auch leichter, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen, wenn es nötig ist. HMD Global hat eine Reparaturanleitung veröffentlicht, an der sich die Nutzer orientieren können, falls sie einmal etwas austauschen müssen. iFixit bietet außerdem Ersatzteile und Werkzeuge an, die den Reparaturprozess vereinfachen. Das Nokia G22 hat den Reparaturprozess für die Nutzer vereinfacht, da besonders häufige Reparaturen wie der Austausch des Displays, des Akkus und des USB-C-Anschlusses so konzipiert wurden, dass sie relativ einfach durchzuführen sind.

Nokias neuartiger Ansatz könnte eine Inspiration für Tech-Giganten auf der ganzen Welt sein, wenn sie darüber diskutieren, wie man Geräte umweltfreundlicher und für Reparaturen zugänglich machen kann.

Funktional

Das Nokia G22 verfügt über zahlreiche Funktionen, die es zu einem begehrten Gerät machen. Eines der bemerkenswertesten ist die 3,5-mm-Kopfhörerbuchse, die mit ihrer „Audio Boost“-Option eine hervorragende Klangqualität und Lautstärke ermöglicht und so Musikliebhabern überall entgegenkommt. Die 50-MP-f/1.8-Hauptkamera eignet sich hervorragend für Nachtaufnahmen und unterstützt sogar einen KI-Porträtmodus – aber HMD Global setzt noch einen drauf: Zwei zusätzliche 2-MP-Sensoren erhöhen die fotografischen Fähigkeiten des Nokia G22 und sorgen dafür, dass der Nutzer alle Momente festhalten kann, die er sich wünscht.

Die Ausstattung

Das Nokia G22 ist mit einem leistungsstarken 5.050-mAh-Akku ausgestattet, der eine Laufzeit von bis zu drei Tagen verspricht. Diese beeindruckende Kapazität wird durch den USB-C-Ladeanschluss mit einer Leistung von bis zu 20 Watt ergänzt. Für die Bild- und Display-Komponenten verwendet das Nokia G22 ein 6,52-Zoll-LCD mit 720p+ und 90 Hz sowie 500 nits Helligkeit, das von einem Unisoc Tiger T606-Prozessor mit zwei Cortex-A75-Leistungskernen, die mit 1,6 GHz getaktet sind, und sechs Cortex-A55-Effizienzkernen ergänzt wird.

Sie sind noch unentschlossen? Dann schauen Sie sich hier die besten Alternativen zum neuen Nokia G22 an.

Zu unserer Redaktion